im grunde wurde schon viel gesagt.
zum sinn:
die karte optimal einzustellen macht auf jeden fall sinn.
optimal einstellen könnte je nachdem bedeuten, das maximum aus dem stock powerlimit oder darunter rauszuholen, aber natürlich auch das powerlimit zu erhöhen um dann da das maxium rauszuholen.
nach oben hin wird es dann bzgl. verbrauch/leistungsgewinn immer ineffektiver.
d.h.
- mit 50 watt mehr und kritischen temps 2 fps noch rauszuquetschen macht im alltag wenig sinn
(kann aber spaß machen)
- die karte so einzustellen das die leistung gleich oder sogar bissle höher ist bei gleichem oder weniger verbrauch ist effektiv und sinnvoll.
- Oft ( bzw immer) kann man karten mit weniger spannung als es die default kurve vorgibt mit höherem takt betreiben, was bei weniger verbrauch mehr leistung bringt
-Genauso kann ich möglicherweise die max spannung mit mehr watt erhöhen, was wiederum mehrleistung bedeutet und bis zu einem gewissen grad kann das sinn machen. das ist OC im eigentlichen sinn. Mehr Watt draufgeben oder Spannung erhöhen (was zu Mehrverbrauch führt.)
- einfach nur den takt erhöhen bei gleichem Powerlimit fällt für mich unter optimieren, d.h. wenn ich schon vorhabe z.b. 250 watt zu verbrennen, dann kann man schon den takt dahin setzen den die karte leisten kann.
das ist ohne zweifel sinnvoll, und ist völlig unbedenklich, weil ja weder die spannung noch das powertarget erhöht wird. das ist reines optimieren - wer es nicht macht lässt leistung (bei gleichem verbrauch) liegen.
so oder so schau dir mal auf youtube videos an, wie man mit der spannungskurve im afterburner arbeitet.
und der rest kommt dann mit mehr praxis