[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
Guten Abend zusammen,
ich komme langsam mit meinen Ideen ans Ende und bin auf eure kompetente Hilfe bei folgendem Problem angewiesen. Jeder Hinweis wäre klasse, vielen Dank im Voraus schonmal!
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe ein GPU Upgrade von einer EVGA 2070 SUPER auf eine 3070TI FE durchgeführt. Nach dem ersten Start habe ich den Treiber komplett neu installiert und einen Neustart durchgeführt. Bereits im Windows Betrieb war ein deutliches Ruckeln feststellbar.
Ein 3D Mark Timespy Durchlauf ergab etwa 800 Punkte (Im Vergleich zu den etwa 10.000 vorher mit der 2070S), die FPS waren durchweg einstellig. Mithilfe des MSI Aftertuners habe ich gesehen, dass die Gpu konstant auf nur 420 MHz bleibt und auf 100% ausgelastet ist. Die Temperatur überschreitet 40° nicht.
Fast jede Einstellung in der NVIDIA Systemsteuerung wird mit einem Absturz und Neustart quittiert, z.B. Bildfrequenz oder Farbtiefe ändern. Im normalen Windows Betrieb und auch unter 3D Last läuft der Rechner interessanterweise bisher stabil durch, wenn man von der unterirdischen Performance absieht.
Ohne installierten Treiber ist zumindest die Desktop Performance flüssig.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Guten Abend zusammen,
ich komme langsam mit meinen Ideen ans Ende und bin auf eure kompetente Hilfe bei folgendem Problem angewiesen. Jeder Hinweis wäre klasse, vielen Dank im Voraus schonmal!
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 5900x
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
- Mainboard: MSI B550I GAMING EDGE WIFI
- Netzteil: CORSAIR SF750 750W SFX
- Gehäuse: Lian-Li Q58 mit PCIe 4.0 Risercard
- Grafikkarte: NVIDIA RTX3070 TI FE
- HDD / SSD: Samsung 980 Pro
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
- Monitor: LG 38WN95C, 3840x1600, 120Hz, 10 Bit, Gsync aktiviert
- Kühlung: NZXT 240mm AIO
- OS: Windows 10 Pro 19044
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe ein GPU Upgrade von einer EVGA 2070 SUPER auf eine 3070TI FE durchgeführt. Nach dem ersten Start habe ich den Treiber komplett neu installiert und einen Neustart durchgeführt. Bereits im Windows Betrieb war ein deutliches Ruckeln feststellbar.
Ein 3D Mark Timespy Durchlauf ergab etwa 800 Punkte (Im Vergleich zu den etwa 10.000 vorher mit der 2070S), die FPS waren durchweg einstellig. Mithilfe des MSI Aftertuners habe ich gesehen, dass die Gpu konstant auf nur 420 MHz bleibt und auf 100% ausgelastet ist. Die Temperatur überschreitet 40° nicht.
Fast jede Einstellung in der NVIDIA Systemsteuerung wird mit einem Absturz und Neustart quittiert, z.B. Bildfrequenz oder Farbtiefe ändern. Im normalen Windows Betrieb und auch unter 3D Last läuft der Rechner interessanterweise bisher stabil durch, wenn man von der unterirdischen Performance absieht.
Ohne installierten Treiber ist zumindest die Desktop Performance flüssig.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Montage und Stromversorgung geprüft: Beiliegenden 2x 8 Pol auf 12 Pol Adapter genutzt, und je einen Netzteilstrang pro 8 Pol genutzt
- Temperaturen überprüft: alles weit im grünen Bereich
- Monitore gewechselt: LG 38WN95C über DP und Samsung Q95T über HDMI 2.1
- Treiberversionen getestet: 496.76 Gameready, 511.65 Studio, 511.79 Gameready
- Windows auf neuesten Stand geupdated