Marlon Wealth
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 44
Hallo zusammen,
im Büro nutze ich eine Workstation mit einem Threadripper 3960X und 2 x RTX 3090.
Für Zuhause benötige ich nun eine zweite Workstation. Eine RTX 3090 und ein 1000W-Netzteil sind bereits vorhanden.
Ich suche nun eine CPU + Mainboard, die mit dem 3960X mithalten kann – muss aber nicht so viele Kerne haben. Wichtig ist, dass ich in Blender flüssig an den gleichen Szenen arbeiten kann.
Reicht AM4 noch für die nächsten Jahre oder besser direkt AM5?
Oder doch lieber ein aktueller Intel?
Budget für den Prozessor liegt bei max. 550 €.
Es muss kein Overkill-System werden, sondern einfach die Möglichkeit bieten, ähnlich wie im Büro zu arbeiten.
Wichtig ist mir auch eine gewisse Zukunftssicherheit, damit das Setup die nächsten Jahre problemlos mithalten kann.
Danke für eure Tipps!
im Büro nutze ich eine Workstation mit einem Threadripper 3960X und 2 x RTX 3090.
Für Zuhause benötige ich nun eine zweite Workstation. Eine RTX 3090 und ein 1000W-Netzteil sind bereits vorhanden.
Ich suche nun eine CPU + Mainboard, die mit dem 3960X mithalten kann – muss aber nicht so viele Kerne haben. Wichtig ist, dass ich in Blender flüssig an den gleichen Szenen arbeiten kann.
Reicht AM4 noch für die nächsten Jahre oder besser direkt AM5?
Oder doch lieber ein aktueller Intel?
Budget für den Prozessor liegt bei max. 550 €.
Es muss kein Overkill-System werden, sondern einfach die Möglichkeit bieten, ähnlich wie im Büro zu arbeiten.
Wichtig ist mir auch eine gewisse Zukunftssicherheit, damit das Setup die nächsten Jahre problemlos mithalten kann.
Danke für eure Tipps!