32 Zoll WQHD Monitor 144 Hz 2xHDMI 1xDP

Kay0otik

Newbie
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis 600€ aber wenns ein bisschen drüber ist nicht schlimm. Wenns nen guten gibt für 300€ würde ich auch nicht auf Teufel komm raus das Budget noch voll machen wollen

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben?
  • 32 Zoll

  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)?
  • WQHD, kein 4k notwendig. will das mein PC möglichst langlebig ist.


  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.?
  • 144Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen?
  • Keine Ahnung einfach das beste was ihr mit Eurer Expertise an Preis/Leistung vorschlagen würdet

  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches?
  • FreeSync wäre nice, G-Sync auch. Will für G-Sync aber nicht extra bezahlen.

  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.)
  • Mein absoluter Wünsch wäre 1x DP und 2x HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nur Gaming und Home Office als Recruiter also nichts nötig beruflich.

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202221714_-odyssey-g5-c32g54tqbu-samsung.html


Ist aber abgeraucht. Der 1.2 DP Port geht nicht mehr, muss auf 1.1 umstellen und seit dem wenn ich HDR aktiviere grauer Bildschirm und kann ihn auch nicht mehr auf über 60Hz stellen.

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):


https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-4080-super-16g-gaming-x-slim-white-a3101889.html

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Sollte relativ gut verstellbar sein aber ist kein Dealbreaker.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst Zeitnah
 
frames p. joule schrieb:
Wäre 4K nicht langlebiger? Habe auch 32" 1440p im Wohnzimmer, aber ein neuer Monitor hätte 4K.
Ist es? Ich hab wohl einfach keine Ahnung. Dachte mit 4k stößt meine GPU schneller an ihre Grenzen irgendwann und wenn ich dann die Auflösung runterschrauben auf 2k würde wäre alles verschwommen auf einem 4k Monitor dann
 
https://www.mediamarkt.de/de/produc...itor-1-ms-reaktionszeit-240hz--143515151.html


https://www.techpowerup.com/review/titan-army-p32a2s2
 
PeacemakerAT schrieb:
Bei der Kombi würde ich den wählen: https://geizhals.at/lg-ultragear-32gs75qx-b-a3374473.html
Ist halt eher unüblich WQHD in der Größe ...
Den Monitor habe ich kürzlich erst für Verwandtschaft gekauft. Sind absolut zufrieden!

Bei Gaming haben wir lange überlegt, ob IPS oder VA besser ist (OLED kam preislich nicht in Frage). Wir sind am Ende bei IPS gelandet, weil dort das Risiko für Black Smearing einfach wesentlich geringer ist. VA Panels neigen da fast alle zu und man findet sehr wenig Infos zu einzelnen Geräten, die das vielleicht nicht haben. Hingegen fällt der geringere Kontrast bei IPS gegenüber VA bei Bewegtbbildern nicht so sehr auf.

Was jedoch auffällt ist, dass 32" bei normalem Schreibtischabstand zum Rand des Monitors hin schon einen gewissen Blickwinkel bedeutet. Da machen sich sowohl IPS Glow als auch die etwas stärkere Farbverschiebung bei VA bemerkbar. Auch hier haben wir IPS den Vorzug gegeben und wurden bei obigem Gerät nicht enttäuscht.
 
Also alle die ich so kenne haben bei 32" WQHD dann brauchts auch keine 4080/90 aufwärts...
 
Naja die Pixeldichte bei 32" (93ppi) ist schon OK, wenn der Monitor nicht grade 50cm vor einem steht. Entspricht einem 24" Full HD und das ist sehr üblich.
WQHD auf 27" (110ppi) st halt sehr beliebt weil es doch einen Tick schärfer ist.
UWQHD auf 34" hat auch 110ppi und hier kommt halt das zusätzliche Blickfeld durch 21:9 sehr positiv zur Geltung, sollte man sich auch mal als Alternative überlegen.
 
Kay0otik schrieb:
Ist es? Ich hab wohl einfach keine Ahnung. Dachte mit 4k stößt meine GPU schneller an ihre Grenzen irgendwann und wenn ich dann die Auflösung runterschrauben auf 2k würde wäre alles verschwommen auf einem 4k Monitor dann
Naja, schon, aber 2K (= Full HD) skaliert 1:4 nativ, und bei neueren Monitoren sieht auch 1440p auf 4K nicht mehr so schlimm aus wie z.B. Full HD auf älteren 1440p Monitoren. Zumal die neueren Spiele sowieso alle Upscaling mitbringen werden (müssen).
 
Kay0otik schrieb:
Ist es? Ich hab wohl einfach keine Ahnung. Dachte mit 4k stößt meine GPU schneller an ihre Grenzen irgendwann und wenn ich dann die Auflösung runterschrauben auf 2k würde wäre alles verschwommen auf einem 4k Monitor dann
Ich habe einen LG UltraGear 32GP850-B also auch 1440p auf 32".
Meine Überlegung war dabei die gleiche wie bei dir.

4k auf 1440p runter skalieren sieht nicht gut aus.
1440p via DLDSR auf 4k ausgeben sieht hingegen sehr sauber aus besonders wenn man dann DLSS nutzt und somit den Effekt einer Hervorragende Kantenglättung.

Wo es für DLDSR 4k nicht reicht eben nativ 1440p.

Ist für mich immer noch der beste Kompromiss. So mal ich den größen von PC Monitoren (bis 32") eh kein riesen Unterschied sehe. Am Oled TV an der Wand in entsprechender größe schaut das schon wieder anders aus ;) Daher lass dich nicht in deinem Vorhaben verunsichern :)

Weiterer Vorteil. Bei 1440p auf 32" kann ich die Skalierung auf 100% belassen und hab daher keine der üblichen Skalierungsprobleme.
 
Zurück
Oben