Hallo in die Runde,
ich bin vor einiger Zeit bei meiner Frau eingezogen. Daraus resultiert, dass sich mein Homeoffice etwas verändert und ich nicht mehr drei Monitore nebeneinander stehen haben kann. Aktuell sorgen ein 27 Zoll, ein 24 Zoll und das Notebook für die maximal Anzahl an Bildschirmen. Wirkt insgesamt wie ein Stückwerk, da alles krumm und schief wg. max. 150 cm Tischbreite steht.
Mein Wunsch wäre daher ein geeigneten 34 oder 38 Zoll Monitor. Aktuell tendiere ich eher in Richtung 38 Zoll. Curved hat es mir inzwischen angetan, ansonsten brauche ich eine gesunde Farbausgabe. Bin da immer empfindlich und nutze zur Zeit einen Acer Nitro XV272UPB sowie HP EliteDisplay E240.
In der Firma nutzen wir einen Dell U3421WE. Mit diesem bin ich eigentlich absolut zufrieden, leider gibt es diesen nicht mit mind. 144 Hz.
Ansonsten darf dieser gerne über ein USB-C Laden für Notebooks sowie über mind. 144 Hz. Es ist zwar äußerst unwahrscheinlich, dass ich jemals wieder zocken werde, aber die Möglichkeit möchte ich haben. Auflösung gerne ab 3440 x *.
Weitere Funktionen die gebraucht oder nicht gebraucht werden?
Preislich auch 4 stellig möglich. Aktuell habe ich den LG 38GN950-B im Blick. Allerdings ließt man oft von einer Panellotterie in Kombination mit LG und ich will daraus keine Wissenschaft mehr machen, sondern aufstellen, arbeiten, Ruhe haben. Bei der Größe scheint man aber irgendwie auch nicht wirklich an LG vorbeikommen oder irre ich hier?
Danke für eure Zeit
Anbei nochmal die Fragen beantwortet:
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.000 €
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
34 bis 38 Zoll
WQHD 3440
mind 144 Hz
IPS-Panel
Freesync
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Für privat. Hauptsächlich Office-Anwendungen.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Laptop, einer dieser beiden:
Aktuell: Acer Nitro XV272UPB sowie HP EliteDisplay E240
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Siehe oben.
Desktop: Vega 64
Notebook: Surface 3 / Surface 4
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kann auch gerne noch 2-3 Monate warten, aber ich glaube irgendwann möchte ich schon wieder ein passendes Setup.
ich bin vor einiger Zeit bei meiner Frau eingezogen. Daraus resultiert, dass sich mein Homeoffice etwas verändert und ich nicht mehr drei Monitore nebeneinander stehen haben kann. Aktuell sorgen ein 27 Zoll, ein 24 Zoll und das Notebook für die maximal Anzahl an Bildschirmen. Wirkt insgesamt wie ein Stückwerk, da alles krumm und schief wg. max. 150 cm Tischbreite steht.
Mein Wunsch wäre daher ein geeigneten 34 oder 38 Zoll Monitor. Aktuell tendiere ich eher in Richtung 38 Zoll. Curved hat es mir inzwischen angetan, ansonsten brauche ich eine gesunde Farbausgabe. Bin da immer empfindlich und nutze zur Zeit einen Acer Nitro XV272UPB sowie HP EliteDisplay E240.
In der Firma nutzen wir einen Dell U3421WE. Mit diesem bin ich eigentlich absolut zufrieden, leider gibt es diesen nicht mit mind. 144 Hz.
Ansonsten darf dieser gerne über ein USB-C Laden für Notebooks sowie über mind. 144 Hz. Es ist zwar äußerst unwahrscheinlich, dass ich jemals wieder zocken werde, aber die Möglichkeit möchte ich haben. Auflösung gerne ab 3440 x *.
Weitere Funktionen die gebraucht oder nicht gebraucht werden?
- Free Sync
- keine Lautsprecher
- angeschlossen wird der Monitor an ein Surface 3 / Surface 4 Notebook, ggf. an einem Desktop PC mit alter Vega 64.
Preislich auch 4 stellig möglich. Aktuell habe ich den LG 38GN950-B im Blick. Allerdings ließt man oft von einer Panellotterie in Kombination mit LG und ich will daraus keine Wissenschaft mehr machen, sondern aufstellen, arbeiten, Ruhe haben. Bei der Größe scheint man aber irgendwie auch nicht wirklich an LG vorbeikommen oder irre ich hier?
Danke für eure Zeit
Anbei nochmal die Fragen beantwortet:
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.000 €
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
34 bis 38 Zoll
WQHD 3440
mind 144 Hz
IPS-Panel
Freesync
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Für privat. Hauptsächlich Office-Anwendungen.
- Officearbeiten, viel Word, Sheets und Co.
- Surfen, mal ein Video nebenbei und co.
- ggf. Zocken
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Laptop, einer dieser beiden:
Aktuell: Acer Nitro XV272UPB sowie HP EliteDisplay E240
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Siehe oben.
Desktop: Vega 64
Notebook: Surface 3 / Surface 4
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kann auch gerne noch 2-3 Monate warten, aber ich glaube irgendwann möchte ich schon wieder ein passendes Setup.