Sidewizzard
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 88
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Home Office, Gaming
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
mehrere IPS Notebook Monitore
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Aktuell an 4 Notebooks, zum Gaming ist aktuell eine 1050Ti vorhanden, zukünftig soll der Monitor an einem echten Gamingrechner betrieben werden
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem 34 Zoll curved Monitor, der sowohl fürs Home Office als auch fürs (vorerst leichte) Gaming genutzt werden soll.
Wieso überhaupt 34 Zoll curved? Ich nutze einen von Dell seit ca. 2 Jahren auf der Arbeit mit einem IPS Panel und bin absolut begeistert. Die Möglichkeiten vieles gleichzeitig darstellen zu lassen ist wirklich spitze. Daher möchte ich so ein Monitor auch fürs Home-Office daheim. Das gleiche Modell wie auf der Arbeit kommt nicht in Frage, da es ein reiner Office-Monitor ist und auch preislich bei etwa 800-900€ (also über dem Budget liegt).
Zusätzlich soll der Monitor auch hin und wieder fürs abendliche Gaming genutzt werden, d.h. aktuell würde ich mein Notebook mit einer 1050Ti anschließen. Mir ist natürlich bewusst, dass dieser die Auflösung in aktuellen Games nicht stemmen können wird: hier muss ich die Auflösung zunächst herunterschrauben und eventuell auch nur einen Teil der ganzen Fläche nutzen. Innerhalb der nächsten 6-12 Monate soll aber ein neuer Gaming-Rechner her, da möchte ich den Monitor natürlich weiter verwenden.
Die größte Frage, die sich mir stellt ist, ob es ein IPS oder ein VA Panel werden soll. Mein privates Notebook und mein Notebook von der Arbeit haben beide IPS Panels und ich habe Angst, dass man bei einem VA Panel nebendran größere Unterschiede sehen wird. Ist diese Sorge berechtigt? Darüber hinaus weiß ich auch, dass mit einem Budget von rund 500€ vermutlich kein IPS Panel möglich sein wird...
Gibt es in diesem Preisbereich gute Allrounder, die sowohl fürs Home-Office als auch fürs Gaming verwendet werden können? Wäre für jeden Tipp dankbar!
Schöne Grüße und besten Dank!
500€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 34
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? UWQHD (3.440 x 1.440)?
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? Mind. 100 Hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? VA oder IPS
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Prinzipiell offen für beides
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) DP, HDMI
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Home Office, Gaming
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
mehrere IPS Notebook Monitore
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Aktuell an 4 Notebooks, zum Gaming ist aktuell eine 1050Ti vorhanden, zukünftig soll der Monitor an einem echten Gamingrechner betrieben werden
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem 34 Zoll curved Monitor, der sowohl fürs Home Office als auch fürs (vorerst leichte) Gaming genutzt werden soll.
Wieso überhaupt 34 Zoll curved? Ich nutze einen von Dell seit ca. 2 Jahren auf der Arbeit mit einem IPS Panel und bin absolut begeistert. Die Möglichkeiten vieles gleichzeitig darstellen zu lassen ist wirklich spitze. Daher möchte ich so ein Monitor auch fürs Home-Office daheim. Das gleiche Modell wie auf der Arbeit kommt nicht in Frage, da es ein reiner Office-Monitor ist und auch preislich bei etwa 800-900€ (also über dem Budget liegt).
Zusätzlich soll der Monitor auch hin und wieder fürs abendliche Gaming genutzt werden, d.h. aktuell würde ich mein Notebook mit einer 1050Ti anschließen. Mir ist natürlich bewusst, dass dieser die Auflösung in aktuellen Games nicht stemmen können wird: hier muss ich die Auflösung zunächst herunterschrauben und eventuell auch nur einen Teil der ganzen Fläche nutzen. Innerhalb der nächsten 6-12 Monate soll aber ein neuer Gaming-Rechner her, da möchte ich den Monitor natürlich weiter verwenden.
Die größte Frage, die sich mir stellt ist, ob es ein IPS oder ein VA Panel werden soll. Mein privates Notebook und mein Notebook von der Arbeit haben beide IPS Panels und ich habe Angst, dass man bei einem VA Panel nebendran größere Unterschiede sehen wird. Ist diese Sorge berechtigt? Darüber hinaus weiß ich auch, dass mit einem Budget von rund 500€ vermutlich kein IPS Panel möglich sein wird...
Gibt es in diesem Preisbereich gute Allrounder, die sowohl fürs Home-Office als auch fürs Gaming verwendet werden können? Wäre für jeden Tipp dankbar!
Schöne Grüße und besten Dank!