34 Zoll UWQHD Monitor Curved

Sapphire Fan

Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
2.692
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

max 450,00 EUR...gerne weniger.

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ...
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ...Der Monitor soll UWQHD 3440x1440 Pixel bieten.
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ...Ich möchte mind. 144 Hz (mehr ist aber auch nicht nötig...evtl würden mir auch 120Hz reichen. 100Hz ist mir aber zu wenig.
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...Hmmm, da bin ich noch unschlüssig....bevorzugen würde ich vermutlich IPS. Habe aktuell einen LG 27GP 850PB mit 165Hz und Nano-IPS (glaube so heißt das).
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...Naja, ich habe eine Nvidia RTX3080 12-GB-Variante. Ich möchte ungerne Tearing haben. Mein LG hat Gsync. Kenne mich da aber mit Freesync Premium und Adaptive Sync etc zu wenig aus. Gerne etwas das auch wirklich dann kein Tearing oder Flimmern (kenne ich bei dem Gsync-Kompatibel Modus wenn der Monitor nur Freesync kann) hat. Ist aber nicht das aaaaaalllerwichtigste. Wenn das mittlerweile gut funktioniert ok. Spiele aktuell eigentlich nur Overwatch 2, Ghost of Tsushima, Horizon Zero Dawn, vlt auch mal Forbidden West, BF2042.
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...Displayport und HDMI ist fein, wobei mir Displayport an und für sich schon ausreicht.

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
...

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell habe ich den LG 27GP 850PB 27 Zoll WQHD und einen Iiyama GB2760QSU mit TN-Panel. Beide 144-165Hz nebeneinander. Fürs Homeoffice plane ich dann den LG vermutlich ins Schlafzimmer für Homeoffice zu stellen und den 34Zoll ins Wohnzimmer zum zocken und surfen in der Freizeit. Mehr als zocken und surfen im Internet mache ich da nicht. Was mir wichtig ist, ist eine Höhenverstellbarkeit. Wenn er Lautsprecher drin hätte, wäre das fein, aber kein Must-have.

...

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
KFA2 RTX3080 12GB

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Beleuchtung nicht nötig. Schwarzes Gehäuse. Wandmontage sollte möglich sein (aktuell aber nicht geplant). Höhenverstellung wäre schön, aber noch nicht unbedingt ein Muss. CURVED ein Muss bei der Größe.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort am liebsten.

Danke an alle für die Hilfe.

Gruß Sapphire Fan und frohe Weihnachten :-)

Was ist denn von dem zu halten? https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/204428058_-g34wqi-xiaomi.html
Klingt für mich nach einen sogenannten No-Brainer?
 
Was muss ich ausgeben um einen mit gutem Panel zu bekommen? Oled sinnvoll? Habe 2 TVs (Oled), jedoch habe ich beim Monitor aufgrund der vielen statischen Inhalte wie Desktop-Icons/Taskleiste etc Bedenken bzgl. einbrennen. Gibt es einen der an meinen LG rankommt und nicht Unsummen kostet?
Ergänzung ()

Zur Not wäre auch ein 27 Zoll WQHD möglich mit gutem Panel. Gibt es da was sinnvolles in dem Preisbereich, das auch besser ist wie mein LG?
 
Die Frage wäre wirklich was der DUTZO kann, der hat fast das gleiche Panel wie der 850 LG. Trau mich aber nicht drüber.

Der DUTZO hat folgendes Panel:
LG LM340UW6-SSA1
Der LG hat ein
LG LM340UW6-SSA2

Lt. Recherche hat der Alienware AW3420DW und der LG 34GP950G das SSA1 Panel verbaut.
 
Das steht bei pro-Shop.:

"34" DUTZO G34-QG34RWI-B (DOT) - 3440x1440 - 165Hz - Nano IPS - Curved​


34" Gaming Monitor von DUTZO mit einer Auflösung von 3440x1440, 165Hz & Curved 1900R

ACHTUNG: Dieser Monitor ist eine DOT-Version, was bedeutet, dass er bis zu 3 Pixel-Fehler enthalten kann. Diese Pixel-Fehler haben jedoch keine Auswirkungen auf die Verwendung des Bildschirms"


https://www.mediamarkt.de/de/produc...itor-003-ms-reaktionszeit-175-hz-2942120.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire Fan schrieb:

Wenn du Fokus auf Gaming legst ist ein OLED sicher die bessere Wahl; allerdings wie in anderen Threads erwähnt hat OLED Nachteile bei Office Nutzung und die ganzen OLED sind 1. Generation. Welchen OLED kann ich dir leider nicht helfen, mir hat im Retail der G8 sehr gut gefallen.

40l0so schrieb:
@Sapphire Fan https://www.proshop.de/Bildschirm/34-DUTZO-G34-QG34RWI-3440x1440-165Hz-Nano-IPS-Curved/3190814

Das ist die "normale" Version des Dutzo Monitors. Bei Mydealz gab es ein paar Leute, die sich den zugelegt hatten. Da kann man ggf. Erfahrungsberichte einholen.
genau! Die Dot Version mit Pixelfehler meinte ich nicht, dass sind einfach die aussortierten Paneele aus der Produktion. Hätte momentan auch die Möglichkeit einen gebrauchten Dutzo zu bekommen für 200. Glaub das werde ich riskieren, die MyDeals Kommentare waren ja durchwegs positiv, wenn auch fälschlicherweise behauptet wird das Panel ist gleich dem 850. (SSA1 vs SSA2).
 
Danke an euch alle :-). Habe mir den OLED von Philips heute im MM angesehen, hat mich irgendwie nicht so überzeugt. Habe mir jetzt den:

https://geizhals.de/lg-ultragear-34gn850p-b-a2924151.html?hloc=at&hloc=de

bestellt :-). Ist ja der gleiche den ich schon habe, nur in uwqhd 34" :-).
Habe meinen Schreibtisch heute vertieft um 20cm für exakt 35,70 EUR (bin voll stolz auf mich xD)...bin nicht so der Handwerker....jetzt passt es denke ich vom Abstand her super für nen 34"...falls der mir zu groß sein sollte, geht er retour und ich bestelle einen 27"er fürs Schlafzimmer (Homeoffice). Der 34" soll aber wenn es von der Größe her passt, mein Main im Wohnzimmer zum zocken und surfen etc sein.

Gruß Sapphire Fan
 
Ich stand auch vor der Entscheidung OLED oder doch lieber noch nicht.
Am Ende habe ich mich auch für den 850P entschieden. Habe ihn nun einige Tage in Betrieb und bin zufrieden.
Vorher hatte ich den 34UC98 (ist jetzt 2 Monitor) welcher auch ein IPS Panel hat. Was mich störte war das er nur 75Hz kann und da ich wieder gelegentlich spiele musste da mal was neues her.
Haupteinsatz ist aber Office bei mir und da habe ich für mich entschieden das mir die OLED v1 Panels da noch nicht für geeignet sind im Dauereinsatz.
Das einzig negative ist in meinen Augen der Fuss des Monitors. Mein Gott ist das Ding ausladend. Der eigentliche Bildschirm stand damit locker 15cm weiter vorn wie der alte UC98.
Ich habe den neuen also einfach an den Fuss des alten gepackt. Die Aufnahmen sind identisch, Glück gehabt. Der UC98 hängt an einer seperaten Vesa Halterung jetzt.
 
So, Monitor war bei mir, wurde ca 1-2 Stunden getestet und für nicht das was ich mir vorgestellt habe eingestuft und wieder sauber verpackt und geht damit zurück. Bild toll, wie auch bei meinem mehr oder weniger bauglichen 27" LG, keine Pixelfehler, IPS-Glow wie zu erwarten, jedoch ist das Breitbild scheinbar nicht das, was ich möchte zum zocken. Ich denke aber das es in erster Linie daran lag, das er mir etwas zu groß ist auf einem 80cm Tiefe Schreibtisch. Auch Webseiten sind natürlich eher semi optimal, da ja die Breite einem da nichts bringt. Danke an alle :-)
 
Ich schließe mich mal hier an weil ich im Grunde das selbe suche für einen Freund und bin auf diesen Monitor gestoßen:

MSI MAG342CQR
https://www.amazon.de/dp/B08X21MMD3

Kostet zzt leider etwas über Deal Preisen mit 465Eur bei Amazon.

Nach einiger Suche im Netz bin ich auf ein paar Reviews gestoßen, wo von einem Flackern die Rede ist wenn der Monitor bei 144Hz über DP genutzt wird, haz hier zufällig jemand den Monitor und kann das bestätigen? Und wie sieht es mit GSync aus, der Monitor kann nur adaptive sync sollte GSync dann auch laufen über DP?

Irgend ein besserer Monitor um die 450Eur der neuer ist? Der MAG342CQR ist wohl schon von 2021. Was spricht für den LG 34GN850P-B verglichen zu dem MSI?
 
Zurück
Oben