3440x1440 Grafikkarte für Office mit 144hz Unterstützung

X=X

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
157
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Keine
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Gigabyte G34WQC​


5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): …
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …
  • Gehäuse: …
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
egal

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
demnächst
 
@till69 1030 stimme ich zu, aber doch bitte keine mit DDR4... wenn schon, dann vernünftig

INNO3D GeForce GT 1030 0DB, 2GB GDDR5
ASUS GeForce GT 1030 low profile silent, 2GB GDDR5

Der Unterschied zu z.B. einer ASUS GeForce GT 730 Silent ist HDMI 2.0b, welches für 3440x1440 144Hz notwendig ist.

Das und neuere integrierte Beschleuniger und erheblich höhere Performance bei minimalem Preisunterschied...

DisplayPort wäre auch noch nice-to-have, aber das scheinen irgendwie nur die aktiv gekühlten Modelle an Board zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: X=X
till69 schrieb:
eine mit DisplayPort
Ich wollte schon sagen 'braucht es nicht', aber nochmal die Monitorbeschreibung gecheckt:

2x HDMI 2.0 (100Hz@3440x1440), 2x DisplayPort 1.4 (144Hz@3440x1440)

Das ist ja wie die Wahl zwischen Pest und Cholera...

X=X schrieb:
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200
Ich hätte es nicht gedacht das jemals zu sagen, aber hier macht die ASRock Intel Arc A380 sogar irgendwie Sinn... die hat das modernste Featureset im Preisbereich des Budget...

Angenommen, es ist vorhersehbar, dass das Featureset jemals zum Einsatz kommt, z.B. falls ein noch größerer Bildschirm eventuell mal eine Option ist, oder der AV1 Encoder eventuell mal zum Einsatz kommen könnte.

Sonst -> die 1030 mit dem Rotzspeicher aber nutzbarem DP-Ausgang.

till69 schrieb:
Die tut man sich nur an, wenn man eh schon Tinnitus hat, das Gehör schon halb weg ist, oder man den Kühler direkt beim Einbau austauscht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray519 und X=X
Rickmer schrieb:
HDMI 2.0b, welches für 3440x1440 144Hz notwendig ist.
Nö. Dafür reicht HDMI 2.0 oder besser gesagt 18G TMDS nicht.

Wenn es wirklich die 144Hz sein müssen, dann braucht das schlicht Displayport HBR3 ports.

Wenn man nicht die Gelegenheit nutzen kann, um den PC auf eine Generation mit vernünftiger Onboard Grafik upzugraden (die modernen können von den Ports einfach deutlich mehr als eine GT 1030), würde ich zumindest mehrere DP-Ports haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
X=X schrieb:
Die hier würde für 3440x1440 144hz reichen ? Konnte keine Spezifikationen finden.
Ja, die kann das entsprechende Videosignal ausgeben

DDR4 Speicher ist von der Performance her ein Desaster für die Karte, aber das dürfte dich nicht interessieren, da kein Gaming geplant ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: X=X
Rickmer schrieb:
Ich hatte zuerst kurz bei Wikipedia gecheckt, da steht 'geht'
Wo siehst du das da?

Aber nicht so wichtig. UWQHD@144Hz ist auch mit 8 Bit Farbtiefe selbst mit dem sparsamsten Standard für Videotimings (was extrem selten ist bei Monitoren, erst recht über HDMI) immer noch ~130% von 18G TMDS. Also nicht ansatzweise möglich.

Aber allgemein, die ganzen Wikipedia Tabellen geben für sowas immer den sparsamsten Videotimingstandard oder gar Custom Timings an. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Monitor das auch kann. Da diese Standards durchaus einen bedeutenden Anteil an der Bandbreite haben.
Beispielsweise braucht 4K60 8 Bit laut HDMI Standard 99% von dem was HDMI 2.0 kann. Der beste Displayportstandard (CVT-RB2) braucht nur 87% Bandbreite für die gleichen Pixel, der in der Praxis am häufigsten verwendete Standard (CVT-RB) braucht schon wieder 89%.

X=X schrieb:
Die hier würde für 3440x1440 144hz reichen ? Konnte keine Spezifikationen finden.
Das kann man quasi nach der Generation beurteilen. Diese GPU ist aus der Pascal Generation und kann DP HBR3, aber noch ohne DSC. Via DP sollte die Karte theoretisch bis zu 8K30 oder 4K120 können, auch wenn die Usecases dafür nicht wirklich existieren und Nvidia das folglich nicht garantieren wird. Weil Videowiedergabe dafür wird vermutlich schon nicht mehr drin sein. Und das exakte Limit könnte dann tatsächlich am Speichertyp etc hängen.

Aber UWQHD@144 können auch noch deutlich schwächere iGPUs für Desktopnutzung, solange sie die passenden DP Anschlüsse mit den den notwendigen Features haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: X=X
Zurück
Oben