34Zoll Ultragear auf RX570 nur 60Hz wählbar

dr.betruger

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
342
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): … 10400f
  • Arbeitsspeicher (RAM): … 32GB 3000
  • Mainboard: … b560m aorus elite
  • Netzteil: … be quiet Power Zone 850W
  • Gehäuse: … AeroCool
  • Grafikkarte: … Sapphire RX570 4GB Pulse
  • HDD / SSD: … Kingston SSD 512GB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ... LG electronics 34gs95qe-b 3440 * 1440 @ 240Hz
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ... Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Verwende diesen PC als 2.PC vorwiegend zum Arbeiten. Habe Windows neu aufgesetzt und Treiber installiert. Wenn ich die Auflösung bei Windows einstelle steht da empfohlen 3840 *2160 und da sind nur 60Hz möglich. ... hier dürfte eigentlich nur 1440p stehen ....

Mein Problem: Es ist zwar möglich die !Desktopauflösung auf 3440*1440 zu stellen, allerdings sind dann über HDMI auch nur 60Hz drin weil bei Windows Erweiterte Anzeige der !Aktive Signalmodus auf 4k 60HZ eingestellt ist ... dieses kann ich hier auch nicht umstellen.
Wie kriege ich dies gelöst?
Ich weiß dass mit der alten RX570 keine 240Hz bei 3440*1440 möglich sind ... aber 120 Hz müssten mit HDM 2.0 drin sein. Weil bei 60HZ bekommt man Augenkrebs.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Chat GPT befragt .... :) .... nicht zufriedenstellend

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast scheinbar sogar Glück, wenn du 60 Hz bei 4K / UHD per HDMI 1.4 bekommst.

https://www.hifi-regler.de/wissensw...ino_technik/hdmi/hdmi_1_4.php#neu_an_hdmi_1_4

Zitat zu HDMI 1.4:

"...
Unterstützte Auflösungen und Bildwiederholraten in der Übersicht:
  • 3840x2160 (24/25/30 Hz)
  • 4096x2160 (24 Hz)"

Du wirst wohl mindestens HDMI 2.0 an der Grafikkarte und auch als Kabelstandard haben müssen.

Leider nennst du nicht mal die genaue Monitorbezeichnung, von daher können wir auch nicht nachvollziehen, ob er nun 4K kann oder ob da wie du schreibst "nur 1440p" stehen dürfte.
 
Schließ das Ding über DisplayPort an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Sinatra81 und JackTheRippchen
@Ltcrusher Crusher Sry... hat eh 2.0 HDMi Version .... hab mich vertan... hier sollte 2.0 stehen, dass kann die RX570
@Statler Auf meinem Haupt PC wird diese Auflösung 3440*1400 @ 240HZ auch genutzt.

Danke für die schnellen Antworten
Ergänzung ()

Wo bin ich hier schrieb:
Schließ das Ding über DisplayPort an.
Da ist mein Hauptrechner dran
 
@Wo bin ich hier Ja, weil ich dann keine 240Hz bekomme ... da sind dann nur 144Hz drin mit 2.0. Ist mir am Haupt PC lieber die 240Hz
 
dr.betruger schrieb:
da sind dann nur 144Hz drin mit 2.0
Deine 4070 hat doch 1x HDMI 2.1a? Laut Handbuch sollte damit doch auch 240 Hz möglich sein?
1735494224422.png
 
Wo bin ich hier schrieb:
Deine 4070 hat doch 1x HDMI 2.1a? Laut Handbuch sollte damit doch auch 240 Hz möglich sein?
Anhang anzeigen 1562449
Ja da hast du Recht, es wäre möglich, jedoch hab ich mal wo gelesen am PC fährt man am besten mit Display Port, bzw. sollte man verwenden wenn dies möglich ist.
Zum 2. Hab ich jetzt alles perfekt verkabelt mit Kabel Management und würde jetzt ungern dieses alles wieder neu verkabeln, besonders wenn man dieses irgendwie mit ein paar Klicks lösen kann auf dem alten 2.PC.

Danke für deine Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wo bin ich hier
Zurück
Oben