X-Worf
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 841
Ich weiß nicht so recht wie viel Watt ich wirklich brauche. Grundsätzlich soll folgendes System versorgt werden:
https://geizhals.de/wishlists/4273830
Einzelne Komponenten selbst stehen nur noch zur Diskussion, aber das Gesamtbild passt…. eigentlich…
A) 350W Im Alltag:
https://netzteilrechner.com/?s=881cc73e959f
Einfach bis zu drei M2 SSDs und evtl nochmal ein ältere Sata-SSD, dazu externe USB-Datenträger.
Aber ist das wirklich genug? Hatte zuerst 450W entsprechend der Office-PC-Empfehlungen angepeilt.
B) 600W Spielerei
https://netzteilrechner.com/?s=fba890591c24
Falls man mal den PCIe-Slot voll ausnutzen möchte (keine GPU, aber braucht irgendeine sonstigen Steckkartenerweiterung wirklich so viel Leistung, oder wäre x8 ode x4 ausreichend zur Berechnung?).
Und falls PowerDelivery nutzen möchte. (Sehe ich aber gerade noch keinen Anwednungsfall, außer vielleicht ein Smartdisplay, als mobile Spielerei.)
C) 800W mit GPU nachgerüstet
https://netzteilrechner.com/?s=af8dad3e847f
Letztendlich würde ich wohl GPU samt Netzteil einzeln nachrüsten. Als Referenzgröße habe ich einfach eine GPU aus der Gaming-PC-Empfehlung genommen.
Aber wenn es preislich vom Netzteil eh kaum ein Unterschied machen würde und es auf wenig Last im Alltag auch effizient läuft, dann könnte man ja auch gleich dahin gehen.
Viel Auswahl an guten und leisen Netzteilen gibt es bei SFX und SFX-L wohl eh nicht. Aber da die Preise hier eh etwas erhöht sind, möchte bei der Auswahl ne Nummer sicherer gehen, als „einfach kaufen und dann mal austauschen“.
https://geizhals.de/wishlists/4273830
Einzelne Komponenten selbst stehen nur noch zur Diskussion, aber das Gesamtbild passt…. eigentlich…
A) 350W Im Alltag:
https://netzteilrechner.com/?s=881cc73e959f
Einfach bis zu drei M2 SSDs und evtl nochmal ein ältere Sata-SSD, dazu externe USB-Datenträger.
Aber ist das wirklich genug? Hatte zuerst 450W entsprechend der Office-PC-Empfehlungen angepeilt.
B) 600W Spielerei
https://netzteilrechner.com/?s=fba890591c24
Falls man mal den PCIe-Slot voll ausnutzen möchte (keine GPU, aber braucht irgendeine sonstigen Steckkartenerweiterung wirklich so viel Leistung, oder wäre x8 ode x4 ausreichend zur Berechnung?).
Und falls PowerDelivery nutzen möchte. (Sehe ich aber gerade noch keinen Anwednungsfall, außer vielleicht ein Smartdisplay, als mobile Spielerei.)
C) 800W mit GPU nachgerüstet
https://netzteilrechner.com/?s=af8dad3e847f
Letztendlich würde ich wohl GPU samt Netzteil einzeln nachrüsten. Als Referenzgröße habe ich einfach eine GPU aus der Gaming-PC-Empfehlung genommen.
Aber wenn es preislich vom Netzteil eh kaum ein Unterschied machen würde und es auf wenig Last im Alltag auch effizient läuft, dann könnte man ja auch gleich dahin gehen.
Viel Auswahl an guten und leisen Netzteilen gibt es bei SFX und SFX-L wohl eh nicht. Aber da die Preise hier eh etwas erhöht sind, möchte bei der Auswahl ne Nummer sicherer gehen, als „einfach kaufen und dann mal austauschen“.