350W . Nach Umbau läuft gar nichts mehr! Enermax 350 W

ilcattivo

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
16
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Habe gestern meinen alten Computer auseinander genomme und durch diese Konfiguration ersetzt...(habe das ewig lange nicht mehr gemacht)

Intel Core2 Duo E8400 2x 3.00GHz
Scythe Ninja SCNJ-1100 Plus Rev. B(kupfer)
Motherboard Asus P5K3 Deluxe WiFi P35
Elitegroup GeForce 9600 GT 512MB
2 GB DDR3 RAM Infinenon
Creative Labs Sound Blaster Audigy SE
Seagate Barracuda 7200.10 250 GB
Floppy idisk + Dvd-Rw

habe das alles ohne Probleme einbauen könne und wollte es über mein 4 Jahre altes Netzteil von Enermax mit 350W laufen lassen....

Es springt aber nicht an../habe auch beide Stromanschlüsse an mainboard angeschlossen - 20 pooligen ATX Anschluss über Adapter an EATX (24 pooliger) Anschluss am Board + 4/8 pooling 12 V Anschluss/
In der Beschreibung habe ich gefunden das das Board mindestens 400W braucht....
In verschiedenen Foren aber gelesen das ich mit meinen 350W hinkommen müsste....

Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation. ? Liegt es wirklich daran das ich zu wenig Power habe? Mich stört etwas das gar nichts passiert wenn ich den Power Knopf drücke...kein Lämpchen brennt... (dachte schon das die Power SW und LED SW Anschlüsse am Board falsch sind--- habe verschiedene Positionen versucht- aber immer das gleiche).

Das Enermax Netzteil war bis gestern in funktion, und beim klicken des Hauptschalters "hört manden Strom fliessen"...Nur weiter scheint nichts anzukommen... Habe auch mal mit Stromtester die einzelnen Strompole in den Anschlüssen getestet.. auch nichts...



Was denkt ihr.. Wo liegt der Fehler?
Zu schwaches Netzteil? Falsch angeschlossen? Oder durchgebrannt?

Wenn ein stärkeres Netzteil rein müsste: Wieviel W sind sinnvoll?
Und welche Modele sind so am leisesten....


Vielen Dank

:p
 
Hmm sicher, dass du den Anschalter vom gehäuse richtig angeschlossen hast?
Sicher, dass der Adapter richtig angeschlossen ist bzw. der kein problem ist?
Cpu haste auch Strom gegeben?
Der Graka Strom gegeben?

350w könnten noch reichen, wenns zuwenig wäre würdeste das unter Last merken aber an gehen würde er zumindest
 
Deiner Erläuterung nach gehe ich stark davon aus, dass das Netzteil einfach zu schwach für deine Hardware ist.
In 4 Jahren passiert sehr viel und wenn Du mal die Leistungsangaben auf dem Netzteil prüfst, wirst Du schnell feststellen woran es liegt.
Ich denke einfach mal, dass die 12V Schiene zu niedrig ausgelegt ist.
 
Funktioniert das Netzteil denn so bzw mit anderer Hardware. Es wäre ja nicht auszuschließen, wenn auch unwahrscheinlich das es durch die Lagerung nicht mehr funktioniert.

Sprich hast du es mal nur mit einzelnen Lastquellen wie einigen Lüftern probiert. Sollten selbst die nicht anlaufen, haben wir nen Problem
 
Das war auch meine Überlegung. Ich habe die einzelnen pole in den pins geteste mit einem strom tester- und niergendwo strom? Und gestern ging das teil noch...
als zweite Fehlerquelle denke ich evt an die Power tasten Anschlüsse...das ich da was falsch angeschlossen habe....
 
http://images.google.de/images?hl=de&q=Netzteil+kurzschließen&gbv=2

Schließ das Netzteil, wenn es aus ist, über den Mainboard-ATX-Stecker kurz. Hänge mehrere Lüfter dran und schaue ob was läuft. Wenn ja, wird sehr wahrscheinlich alles am Netzteil ok sein.
Wenn nicht(sofern du es richtig kurzgeschloßen hast), dann könnte was mit dem Netzteil sein
 
WOLLE NUR DAS RESULTAT MELDEN.

Musste ein neues Netzteil her...hab mir den herlich leissen Enermac Modu82+ geholt... Alles angeschlossen und sofort war saft da....
;-)
Ist schon erstaunlich wie leise so ein aktives Netzteil sein kann.

Vielen Dank nochmal für die Tipps
 
Zurück
Oben