hi,
ich würde gerne einen mini server/htpc zusammen bauen, möglichst klein und lautlos. wenn die neuen sandy bridge ITX boards mit dem aktualisierten chipsatz draussen sind wirds wohl ein asus P8H67 werden, als passende CPU finde ich den hier interesant:
Intel Core i3 2100T Box (Sockel 1155, 32nm, BXC80623I32100T)
2 cores, 4 threads, m 35w - 2,5 ghz
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=53423
am liebsten würde ich die cpu passiv kühlen, und zwar ohne das ich einen fetten klotz drauf montieren muss.
http://www.dynatron-corp.com/en/product_detail_1.aspx?cv=1-4-281&id=192&in=0

würde der kühler ausreichen um die cpu mit einer max. tdp von 35w passiv zu kühlen?
hab leider keine angabe seitens des herstellers dazu gefunden.
gruß,
supa
ich würde gerne einen mini server/htpc zusammen bauen, möglichst klein und lautlos. wenn die neuen sandy bridge ITX boards mit dem aktualisierten chipsatz draussen sind wirds wohl ein asus P8H67 werden, als passende CPU finde ich den hier interesant:
Intel Core i3 2100T Box (Sockel 1155, 32nm, BXC80623I32100T)
2 cores, 4 threads, m 35w - 2,5 ghz
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=53423
am liebsten würde ich die cpu passiv kühlen, und zwar ohne das ich einen fetten klotz drauf montieren muss.
http://www.dynatron-corp.com/en/product_detail_1.aspx?cv=1-4-281&id=192&in=0

würde der kühler ausreichen um die cpu mit einer max. tdp von 35w passiv zu kühlen?
hab leider keine angabe seitens des herstellers dazu gefunden.
gruß,
supa