3600er Ram läuft nur auf maximal 3400 nach Ram Erweiterung

Extril

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2021
Beiträge
51
Moin Moin,
Und zwar habe ich ein gewisses Problem. Ich hatte vorher 16 gb auf zwei Sticks im Dualchannel auf 3600 MHz am Laufen. Ich habe nun noch zwei Sticks a 8 GB dazugekauft, sodass ich nun 32 GB auf 4 Slots habe. Das Problem ist, der Rechner ist auf den alten Settings nicht angesprungen. Erst mit ein bisschen Herumspielen an den Overclock Setting, ging er erst wieder (habe kaum Ahnung vom Ram Overclock; habe einfach die MHz Zahl auf 3400 gesetzt). Sonst meckert er und sagt, dass der Overclock nicht erfolgreich war. Ich hoffe, jemand weiß da einen Tipp!
Mit freundlichen Grüßen
Extril
Kleiner Nachtrag: Ich habe 4-mal den gleichen Ram (Corsair Vengance 3600), aber die neuen Takten geringer als meine Alten, was ist da denn los, kann man da was einstellen? (Slot 1 und 3, sowie 2 und 4 sind die gleichen).
 

Anhänge

  • Cpu.png
    Cpu.png
    38,1 KB · Aufrufe: 270
  • Mainboard.png
    Mainboard.png
    20,7 KB · Aufrufe: 282
  • Ram 1.png
    Ram 1.png
    26,1 KB · Aufrufe: 220
  • Ram 2.png
    Ram 2.png
    24,9 KB · Aufrufe: 215
  • RAM.png
    RAM.png
    21,3 KB · Aufrufe: 285
3400 Mhz ist overclocking, 3600 Mhz noch mehr. Die CPU und ihr Speichercontroller ist für 2666 Mhz spezifiziert. Durch Vollbestückung wirst Du vermutlich nicht auf die 3600 Mhz kommen. Auf keinen Fall auf die einfache Art und Weise, Takt einstellen und läuft. Da muss Du per Hand nach arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kassandra_89, AB´solut SiD und kachiri
Achso, weil die dann mehr Strom ziehen oder wie kommt das zustande?
 
Extril schrieb:
Achso, weil die dann mehr Strom ziehen oder wie kommt das zustande?
Jein, weil die Leitergeometrie komplexer wird. Und von der hängt es ab, wie hoch die Frequenz sein kann bis das Signal unbrauchbar wird. Dazu kommen noch so Streuungen mit unterschiedlichen Speicherbestückung usw...
 
ghecko schrieb:
Vollbestückung und RAM-OC sind halt kein Garant, erst recht nicht mit den Riegeln.
Funktioniert der neue wenigstens allein mit 3600?
Das habe ich tatsächlich nicht getestet, ich musste erstmal das System wieder zum Laufen bringen. Was stimmt den mit den Riegeln nicht? :confused_alt:
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
Jein, weil die Leitergeometrie komplexer wird. Und von der hängt es ab, wie hoch die Frequenz sein kann bis das Signal unbrauchbar wird.
Achso, bedeutet je mehr Stick, desto unstabiler die Frequenz? Also wäre die Lösung auf zwei 16gb Sticks zu gehen, um die 3600MHz zu erreichen?
 
Extril schrieb:
Was stimmt den mit den Riegeln nicht? :confused_alt:
Das liegt nicht an den Riegeln. Das OC funktioniert einfach nicht.

Extril schrieb:
Also wäre die Lösung auf zwei 16gb Sticks zu gehen, um die 3600MHz zu erreichen?
So ungefähr. Mit Vollbestückung ist die potentielle Frequenz immer niedriger als wie mit zwei Riegeln.
 
Aber ist 3600 denn schon ein Overclock? Er wird ja von Haus aus so angegeben, ich dachte alles darüber wäre erst der Overclock
 
plus: es ist bei diesen profilen immer eine teilbestückung mit zwei riegeln gemeint.
kann gehen, und wenn ned: takt runter.
 
Drewkev schrieb:
Für die CPU ist das Overclock. Der Speichercontroller sitzt dort und ist bei deiner CPU mit 2666MHz spezifiziert.
Achso, es ist also auch CPU abhängig, das wusste ich tatsächlich nicht. Da bin ich ja noch gut mit weggekommen :D
 
Extril schrieb:
Ich habe 4-mal den gleichen Ram (Corsair Vengance 3600), aber die neuen Takten geringer als meine Alten, was ist da denn los, kann man da was einstellen?
willkommen bei (u.a.) Corsair, wo auch auf "gleichem" RAM unterschiedlich(st)e speicherchips verwendet werden. ein kit ist 2133er mit XMP für 3600 und irgendwelchen Samsung-chips, ein kit 2666er mit XMP für 3600 und irgendwelchen Micron-chips. in kombination suboptimal.

Extril schrieb:
Aber ist 3600 denn schon ein Overclock?
dein RAM ist 2133er bzw 2666er mit nem XMP für 3600, das ist nichts anderes als OC ab werk. und davon abgesehen ist für deine CPU alles über 2666 (JEDEC!) OC.
 
Extril schrieb:
Aber ist 3600 denn schon ein Overclock?
Ja.
Screenshot 2022-02-03 at 21-52-10 Intel Core i5-10600K, 6C 12T, 4 10-4 80GHz, boxed ohne Kühle...png

Grundsätzlich sind die Vengeance halt ein Überraschungsei. Sieht man ja an deinen Screenshots, in den einen steckt Micron, in den anderen steckt Samsung. Das sind also gar nicht dieselben Riegel, weil Corsair die Bestückung der Teile je nach Marktlage wechselt.
Screenshot 2022-02-03 at 21-50-17 3600er Ram läuft nur auf maximal 3400 nach Ram Erweiterung.png
Screenshot 2022-02-03 at 21-50-05 3600er Ram läuft nur auf maximal 3400 nach Ram Erweiterung.png

Wenn man solche Experimente mit hohen Gewinnaussichten wagen will, sollte man sich bei anderen Herstellern bedienen, deren Bestückung konsistent ist. Oder eben die beiden Kits verkaufen und 2x16GB verbauen.

Ist jetzt aber auch kein Beinbruch die jetzige Konfiguration mit 3200 zu betreiben, schnell waren sie bei CL18 ohnehin nicht.
 
Gut zu wissen, dann bin ich jetzt ein Tick schlauer. Ich belasse es dabei und bin dann erstmal zufrieden. Die 200 MHz werden schon nicht auf die Seite schlagen. Wenn die GTX 980 ti dann endlich reinkommt läuft es hoffentlich weiterhin rund
 
Dein Problem ist einfach das verschiedene Chips verbaut sind. Entweder gleich nen quad kit kaufen oder 2x16GB. Selbst wenn man 2gleiche kits kauft hat das leider nichts zu heissen, sprich es können pro kit 2 komplett verschiedene Chips verbaut sein, deswegen sind mMn auch sämtliche ram kompatibilitätslisten für die tonne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor
Hatsune_Miku schrieb:
Dein Problem ist einfach das verschiedene Chips verbaut sind. Entweder gleich nen quad kit kaufen oder 2x16GB. Selbst wenn man 2gleiche kits kauft hat das leider nichts zu heissen, sprich es können pro kit 2 komplett verschiedene Chips verbaut sein, deswegen sind mMn auch sämtliche ram kompatibilitätslisten für die tonne.
Das merke ich mir fürs nächste Upgrade, dass sowas auch passiert ist ärgerlich. Aber da bin ich noch mit einem blauen Auge weggekommen :)
 
Extril schrieb:
Aber ist 3600 denn schon ein Overclock? Er wird ja von Haus aus so angegeben, ich dachte alles darüber wäre erst der Overclock

der RAM kann das nicht aber der Speichercontroller in der CPU. Der ist nun mal dafür verantwortlich wie schnell der RAM läuft.
 
Zurück
Oben