[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen? JA
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein nur Office und Gaming.
…
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… Macht Overclocking generell noch Sinn, leise finde ich immer gut. Gegen etwas bzw moderates OC hätte ich nix einzuwenden.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…Nutze derzeit einen AOC WQHD 144 Hz auf 32". Soll nächstes Jahr weichen für einen Dell 32" 4k UHD Monitor.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…kommt drauf an, möchte meinen PC aufrüsten. Würden 1600 Euro dafür ausreichen?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… mit eurer Hilfe in nächster Zeit, nach Verfügbarkeit der Komponenten, innerhalb der nächsten Tage am besten
8. Möchtest du den PC
Werde auch noch mal screenshots aus einem Video der pcgh einfügen, wo es um Beispielkonfigurationen ging. Vielleicht könnte ich daraus auch was entnehmen für mein Vorhaben aufzurüsten. Würde dafür mein Budget auch entsprechend erhöhen wenn es Sinn machen sollte. Der Monitor fliegt auf jeden Fall nächstes Jahr raus.
Ich möchte auch ehrlich sein, ich liebäugele auch etwas mit der Intel Plattform bzw auch mit der von AM5 von AMD. Bei Intel ist es auch der Memory Controller in der CPU, der auch höhere Ram Takte zuläßt wie AMD es tut. Was dann wieder Richtung OC gehen würde.
Bei AM5 weiß ich nur, das sich bei dem Chipsatz der 670E empfehlen würde hinsichtlich der PCIe Lanes.
Da ich bereits 3 nvme besitze und eine wegkäme, blieben dann noch zwei übrig. Gibt es Boards, wo es möglich ist, vier oder auch fünf nvme Steckplätze anzusteuern mit möglichst gleichbleibend hohem Speed bzw ohne größere Einbußen, wie zm Lane Sharing?
Und Intel halt, weil die zum Gamen und für das was ich sonst mache, halt im Alltag oder beim WQHD/4K Gaming jetzt auch keine schlechte Figur abgeben, wie man am 13600K oder am 13700K sieht. Wobei aus P/L Sicht der 13600K da natürlich etwas interessanter aussieht.
Also CPU, Grafikkarte und auch RAM könnte ich in meinem Zweit PC weiter verwenden, das müßte ich nichts verkaufen. Ram ggf nur wenn ich auf AM5 wechseln sollte und bei der Grafikkarte, ja da war ich immer pro Nvidia, aber auch das müßte nicht unbedingt sein. Da würde ich auch AMD eine Chance geben.
Ich hoffe ich habe alles bedacht soweit, falls nicht ruhig her mit euren Meinungen und Ideen.
Fällt mir gerade noch ein. Es gibt so Verlängerungen für das Netzteil, um die Kabel einfach nur zu verlängern und die bequem einzubauen, das würde ich noch als hilfreich empfinden. Wie seht ihr das?
Beigefügte screenshots dienen der Wegfindung, damit ich meinem Ziel näher komme.
Ich lasse bewusst RGB weg, da ich bereits 3 140 mm Noctua Lüfter eingebaut habe und die ungern ersetzen möchte.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? JA
- Welche Spiele genau? …
- gerne Baldurs Gate 3, Starfield und Diablo 4. Und alles andere in meiner Sammlung
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- im Moment ist es WQHD, aber nächstes Jahr soll 4K dann her mit passendem Monitor (DELL Q3223)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- Hoch genügt meistens. Hab auch nichts gegen Ultra. Hauptsache es läuft flüssig.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
- mein Monitor hat zwar 144 HZ, das muß aber nicht ausgereizt werden. Natürlich, so hoch wie möglich ist zwar nice, aber wichtiger sind mir flüssige und fluffige Bildraten mit Reserve. Neue Karte soll nicht am Anschlag laufen.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein nur Office und Gaming.
…
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… Macht Overclocking generell noch Sinn, leise finde ich immer gut. Gegen etwas bzw moderates OC hätte ich nix einzuwenden.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…Nutze derzeit einen AOC WQHD 144 Hz auf 32". Soll nächstes Jahr weichen für einen Dell 32" 4k UHD Monitor.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): … Ryzen 5 3600x (der könnte als Upgrade in einem anderen PC weiterleben)
- Arbeitsspeicher (RAM): … 32 GB DDR4 Crucial Ballistix Sport 3200
- Mainboard: … MSI X 570 Unify
- Netzteil: … BQ SP 550 W Platinum (würde ich auch im anderen PC weiter verwenden, da es noch nicht alt ist.)
- Gehäuse: … Fractal Design Meshify S2
- Grafikkarte: …EVGA GTA 1080 Ti ( die dürfte auch in einem anderen PC weiter existieren)
- HDD / SSD: … diverse und zwei HDD
- Kühler: verwende da einen NH-D 15 chromax black, würde ich auch übernehmen wollen
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…kommt drauf an, möchte meinen PC aufrüsten. Würden 1600 Euro dafür ausreichen?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… mit eurer Hilfe in nächster Zeit, nach Verfügbarkeit der Komponenten, innerhalb der nächsten Tage am besten
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Werde auch noch mal screenshots aus einem Video der pcgh einfügen, wo es um Beispielkonfigurationen ging. Vielleicht könnte ich daraus auch was entnehmen für mein Vorhaben aufzurüsten. Würde dafür mein Budget auch entsprechend erhöhen wenn es Sinn machen sollte. Der Monitor fliegt auf jeden Fall nächstes Jahr raus.
Ich möchte auch ehrlich sein, ich liebäugele auch etwas mit der Intel Plattform bzw auch mit der von AM5 von AMD. Bei Intel ist es auch der Memory Controller in der CPU, der auch höhere Ram Takte zuläßt wie AMD es tut. Was dann wieder Richtung OC gehen würde.
Bei AM5 weiß ich nur, das sich bei dem Chipsatz der 670E empfehlen würde hinsichtlich der PCIe Lanes.
Da ich bereits 3 nvme besitze und eine wegkäme, blieben dann noch zwei übrig. Gibt es Boards, wo es möglich ist, vier oder auch fünf nvme Steckplätze anzusteuern mit möglichst gleichbleibend hohem Speed bzw ohne größere Einbußen, wie zm Lane Sharing?
Und Intel halt, weil die zum Gamen und für das was ich sonst mache, halt im Alltag oder beim WQHD/4K Gaming jetzt auch keine schlechte Figur abgeben, wie man am 13600K oder am 13700K sieht. Wobei aus P/L Sicht der 13600K da natürlich etwas interessanter aussieht.
Also CPU, Grafikkarte und auch RAM könnte ich in meinem Zweit PC weiter verwenden, das müßte ich nichts verkaufen. Ram ggf nur wenn ich auf AM5 wechseln sollte und bei der Grafikkarte, ja da war ich immer pro Nvidia, aber auch das müßte nicht unbedingt sein. Da würde ich auch AMD eine Chance geben.
Ich hoffe ich habe alles bedacht soweit, falls nicht ruhig her mit euren Meinungen und Ideen.
Fällt mir gerade noch ein. Es gibt so Verlängerungen für das Netzteil, um die Kabel einfach nur zu verlängern und die bequem einzubauen, das würde ich noch als hilfreich empfinden. Wie seht ihr das?
Beigefügte screenshots dienen der Wegfindung, damit ich meinem Ziel näher komme.
Ich lasse bewusst RGB weg, da ich bereits 3 140 mm Noctua Lüfter eingebaut habe und die ungern ersetzen möchte.