Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hat jemand Erfahrung mit der Montage in der Front des R6, Schläuche nach unten? Ich befürchte, dass die übliche Länge der AIO-Schläuche unzureichend ist.
Schläuche unten ist ideal aber oben ist kein Beinbruch, die Pumpe darf nur nicht der höchste Punkt des Kreislaufs sein. Bei Schläuchen oben kann sich dort im Radiator die Luft sammeln und dann könnte es hier geringfügig eine Geräuschentwicklung geben.
Zum Einbau in genannten Gehäuse kann ich leider nichts sagen.
Ich glaube die Arctic LiquidFreezer II gehört zu den AIOs mit den längsten Schläuchen (450mm).
Selbst da ist bei der 360er keine Frontmontage mit Schläuchen unten möglich.
(Meshify S2 ist quasi baugleich zu Define R6)
360er AiO und Frontmontage mit Schläuchen unten ist quasi immer unmöglich. Dafür reicht die Schlauchlänge einfach nicht.
Solange der Ein-/Ausgang der Schläuche am Radiator über der Pumpeneinheit liegt, ist das aber kein Ding.
Danke für die Antworten. Da für mich kein Einbau oben infrage kommt, und ich vermeiden möchte, dass sich Luft in der Kammer sammelt, in der die Schläuche münden, probiere ich es vielleicht mit 280mm oder 240mm aus.
@Creeping.Death Du hast Recht, die Gehäuse sind innen so gut wie baugleich. Ich vermute mal, du hast selber auch versucht, den Radiator mit den Schläuchen unten einzubauen? Und das passte selbst mit Schläuchen über Grafikkarte (s. Bild von cvzone) nicht?
Okay verstehe, danke. Im Grunde möchte ich es auch gar nicht darauf anlegen. Schließlich besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass ich irgendwann eine andere GPU einbaue und es dann nicht mehr passt
Ja, kommt dann wieder dar auf an, wie lang und breit ist die Grafikkarte. Das Define R6 dürfte nach Datenblatt nach vorne aber 4 Zentimer "länger" sein. Heißt der Abstand von Front bis zum Mainboard kann größer sein, als im 500D. Da kann es dann schon enger werden.
Sicherer fährst du dann mit einem 240er oder 280er.