37 Zoll - Samsung vs Sony

JeffAlbertson

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
67
Hi,

ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Fernseher, ich hab mir mal zwei 37"er angeschaut:

Samsung UE37D6500
Sony KDL-37EX725

Welchen findet ihr besser?

Kennt ihr noch Alternativen mit vergleichbarer Ausstattung (hab leider was den Aufstellort angeht ziemlich beschränkte Möglichkeiten (Schrankwand mit Nische) und die beiden sind einige der wenigen 37" die gerade reinpassen) max BxHxT 89cm x 59cm x Tiefe egal.

Viele Grüße
Jeff
 
Habe 2 Sonys (46 und 32 Zoll), weil ich deren Bild allen andern Herstellern und Modellen immer überlegen fand. Ist natürlich persönliches Empfinden.
Finde die Sony Bravias spitze.
 
der 6500er hat ein ausgezeichnetes 2D Bild, geringe Stromaufnahme und einen guten Mediaplayer.
Zu dem Sony kann ich nichts sagen, aber der Samsung ist ein guter Kauf!
Einziger Nachteil des Samsung, wenn Du Wert auf 3D legst, die kann der TV nicht in Full-HD wiedergeben!
 
Danke schonmal für die Antworten, ich habe gerade nochmals einige Bewertungen gelesen und in einer stand, der Sony könnte nicht parall DVB-T und DVB-S Sender in der Senderliste aufnehmen sondern immer nur entweder oder. Stimmt das? Das wäre für mich nämlich ein absolutes KO Kriterium.
 
das geht bei keinem TV soweit ich weiss!

Ganz davon ab, Du willst Dir doch wohl nicht ernsthaft diese miese Qualität antun mit DVB-T - oder?
 
Hm, das wäre aber schon blöd, DVB-T macht sich im Grenzbereich zu Österreich nämlich schon ganz gut :D

edit: Hab grad in einem anderen Forum gelesen, dass es beim Samsung wohl mit Komforteinbußen möglich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mit "Komforteinbußen" das umstellen per FB auf den anderen integrierten Receiver meinst, dann ja - das geht dann wieder bei allen!
Aber Du fragtest ja danach, ob Du es in einer Senderliste programmieren könntest - ich wüßte nicht wie das gehen sollte, da er ja zwischen den integrierten Receivern umschalten müßte, aber die Software weiter laufen muß!
Wie gesagt, wäre mir neu das dies funktionieren würde......

suchsuchsuch.....
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-19996.html
http://community.magnus.de/forum/f363/tv-gleichzeitig-dvb-t-und-dvb-s-28202/
 
Zuletzt bearbeitet:
laut einer Rezension bei Amazon gehen beim Sony die Senderlisten sogar immer verloren, damit ist der eigentlich raus und ich werde wohl den Samsung nehmen :)

Danke für die Antworten

edit: der Sony kann beim DVB-S Receiver wohl noch nichtmal TimeShift, da scheint der Samsung echt die bessere Wahl zu sein, auch wenn ich insgesamt den Eindruck habe, als wär die Software bei beiden alles andere als ausgereift
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben