3700+ VS. 3800+ - Wer macht das Rennen?

mistkerl

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
685
Hallo,

ich war auch erst mal tierisch erstaunt: Ein Athlon 64 3800+ für 144 Eier! Da hatte ich vor 2 Monaten für meinen 3700+ noch 180 geben müssen (tray). Nun wollte ich einfach mal wissen, ob es bei den beiden CPU´s Leistungsunterschiede gibt. Ist der 3800+ schneller als der 3700+ @ Standardtakt?

Wenn ja, was kann man an OC rausholen? Eignet sich da nicht eher der 3700+?
Den bekomme ich bei mir locker auf 2750 Mhz ohne Probleme und ohne erhöhung der Vcore.

WAS MICH AUCH NOCH WUNDERT. WARUM IST DER 3800+ TRAY BILLIGER ALS DER 3700+? Da liegen rund 30 € zwischen.

Danke im Vorraus

jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie was wo? Verlinke doch mal die beiden Angebote, dann werde wir schon 'nen Pferdefuß finden.
 
AMD hat alle Preise der Venice-Kerne gesenkt.

Standardmäßig hat der 3800+ natürlich mehr Power als der 3700+, weil der 3800+ 200Mhz mehr auf dem Buckel hat.

Warum die San-Diego-Cores nicht von der Preissenkung betroffen sind, wird man sich wohl nur über den 1MB L2 erklären können und die damit entstehenden Mehrkosten (weil mehr Transistoren).

Ein Umstieg würde sich aber sicherlich nicht lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hatte ich mir schon fast gedacht! Aber wirkt sich der 1MB L2 Cache nicht deutlich auf die Leistung aus?

Und ist der 3700+ @ 10 * 240 = 2400 Mhz dann schneller als der 3800+ Standard?

MfG

jens
 
mistkerl schrieb:
Ja, das hatte ich mir schon fast gedacht! Aber wirkt sich der 1MB L2 Cache nicht deutlich auf die Leistung aus?

Und ist der 3700+ @ 10 * 240 = 2400 Mhz dann schneller als der 3800+ Standard?

MfG

jens


Mehr Takt bringt ganz klar mehr als mehr L2! Das war so, das wird auch so bleiben =)

Aber natürlich wäre der San Diego auf 2,4Ghz schneller als der 3800+, weil der S-D mit 2,4 Ghz ja auch ein Rating von 4000+ hat.
Bei gleicher Mhz-Leistung ist ein Mehr an L2 natürlich nur Vorteilhaft!
 
Ahaa, dann hab ich noch eine Frage. Macht es meiner CPU viel aus, wenn ich ihn auf 2500 Mhz laufen lasse????
Oder spielt das so lange keine Rolle, bis ich die Vcore erhöhen muss? Wird die CPU mir mehr Mhz schon wärmer, oder erst, wenn man die Vcore erhöht?

Ich weiß, sind ein paar viele fragen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Takt geht liniar ein, Spannung quadratisch!
Beispiel:

Ein Athlon von 2 Ghz auf 4Ghz zu übertakten würde bedeuten, dass man die doppelte Abwärme hat, weil der Takt auch Verdoppelt wurde.
Vcore von 1,5V auf 3V ohne Taktsteigerung hieße die 4-Fache Abwärme!

Also solange du die Vcore nicht erhöhen musst, kannste den Prozzi takten wie du willst, da kommt man nicht so schnell an die Grenze. Aber sobald man die Vcore erhöht, sollte man die Temperaturen im Auge behalten!
 
soso. Da hab ich nämlich glück bisher. Kann ihn bis 2750 Mhz takten, ohne Vcore zu erhöhen. Die steht bei mir aber standardmäßig auf 1,44 - 1,48, im Bios kann ich nichts ändern! Einstellmöglichkeit ist nur Auto oder Ignore!

Was noch zu erwähnen wäre ist, das ich einen E6 Toledo habe, der normaler weise 1,35 Volt haben sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn schonmal so ein Thread hier offen ist ( wollte sowieso einen erstellen ):

Ich will mir einen der beiden Prozessoren zulegen, bin mir aber noch nicht sicher welchen. Persönlich tendiere ich zum 3800+, da er im normalen Zustand schneller als der 3700+ ist und zudem noch 30€ weniger kostet. Auf Übertakten wäre ich erstmal nicht scharf. Also, welchen würdet ihr empfehlen?
 
Empfehlen? -> Warten! Würde mich nicht wundern, wenn die San Diegos in naher Zukunft (1-2 Monate) auch im Preis nachziehen. Dann würde ich persönlich doch lieber den Sannie mit mehr L2-Cache vorziehen. Meines Wissens lassen sich die San Diegos dann auch noch weiter takten als die Venice, dann hätte man im Endeffekt in Addition mit dem doppelt großen L2 ne leistungsfähigere CPU.
 
Es sei anzumerken, dass ich mir Ende diesen Monats einen PC zusammenstellen werden muss, komme was wolle.
 
Lies dir doch den aktuellen Bericht: GPU-Leistung in Abhängigkeit der CPU durch.

Dann siehst du ganz schnell dass es Leistungstechnisch eigentlich schnuppe ist welchen du kaufst - hauptsache das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
 
hallo leute ich bin selber gerade mit diesem thema beschäftigt und wollte mir einen dieser cpus kaufen.

als ich mich dann letzt endlich für den 3800+ entschieden hatte stieß ich auf einmal auf diese meldung - also lesen und noch bis zum 24.07.06 warten ist die deviese.

und dann einen X2 für die kohle kaufen !!!

:D

http://www.golem.de/0606/45878.html
 
soso. Da hab ich nämlich glück bisher. Kann ihn bis 2750 Mhz takten, ohne Vcore zu erhöhen. Die steht bei mir aber standardmäßig auf 1,44 - 1,48, im Bios kann ich nichts ändern! Einstellmöglichkeit ist nur Auto oder Ignore!

Der San Diego hat eine Standard VCore von 1,35-1,4 Volt je nach Modell. Bedeutet deine CPU läuft mit bis zu 0,13 Volt mehr. Das ist schon enorm. Erklärt dann auch wieso er sich übertakten lässt ohne die VCore anzuheben.
 
Zurück
Oben