Hallo allerseits da ich in der Zwischenzeit ein Alternativ-Mainboard gekauft habe, weil mein MPower noch in der Reperatur ist. Dachte ich mir poste ich mal meine Einstellungen zur Zeit nur um sicher zu gehen das dies mit rechten Dingen zu geht ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
i7 3770k
Gehäuse Cooler Master HAF-X 942 alle Lüfter auf max.
CPU Kühler Thermalright Archon SB-E mit 2Lüftern auf max. etwa 1200rpm
Artic MX-2 Wärmeleitpaste
Asrock Z77 Pro3
2x4GB von G.Skill Sniper
Wichtig für mich das wenn die CPU nicht beansprucht wird, diese auch runtertakten kann![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Übertaktet wird per Offset sprich:
Multi: 42
BLCK: 100
CPU Voltage: Offset mit - 0.040V
LLC Calibration: 100%
Alle Energiesparmodusoptionen wie C1E, C3/C6 etc. auf Auto
Internal PLL Overvoltage: Disabled
So nun zu den Werten:
Im Idle:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fidle3770kq1sm4.jpg&hash=b6440cd7df96fedba24974016c83e94e)
Unter Last mit Prime95 (Custom Run FFT's in Place):
Temp pendelt nach einer Zeit immer zwischen 60-63° auf dem Kern 0
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Flast3770kqas0r.jpg&hash=fdf46052a5279a651aa55573443beb1a)
So da ich gerne übertakte und das ganze auch in Richtung 4.8-5.0Ghz. gehen sollte. Bin ich mir noch unschlüssig ob ich mir einen anderen CPU Kühler ala Phanteks PH-TC14PE oder von Cooler Master 240L Eisberg Prestige.
Wärmeleitpaste wurde schon bestellt und zwar die GELID's GC-Extreme.
Lautstärke spielt immer noch so ein Thema zurzeit höre ich die Lüfter der CPU ein bisschen laut Android App 40db 30cm entfernt bei geschlossenem Gehäuse.
Wie gesagt wenn es 10-15db lauter wird kein Problem möchte, aber bitte keine Wasserkühlung habe mich mit den daraus resultierenden Kosten auseinandergesetzt und für nicht akzeptabel angesehen, geschweige den vom Aufwand![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
i7 3770k
Gehäuse Cooler Master HAF-X 942 alle Lüfter auf max.
CPU Kühler Thermalright Archon SB-E mit 2Lüftern auf max. etwa 1200rpm
Artic MX-2 Wärmeleitpaste
Asrock Z77 Pro3
2x4GB von G.Skill Sniper
Wichtig für mich das wenn die CPU nicht beansprucht wird, diese auch runtertakten kann
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Übertaktet wird per Offset sprich:
Multi: 42
BLCK: 100
CPU Voltage: Offset mit - 0.040V
LLC Calibration: 100%
Alle Energiesparmodusoptionen wie C1E, C3/C6 etc. auf Auto
Internal PLL Overvoltage: Disabled
So nun zu den Werten:
Im Idle:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fidle3770kq1sm4.jpg&hash=b6440cd7df96fedba24974016c83e94e)
Unter Last mit Prime95 (Custom Run FFT's in Place):
Temp pendelt nach einer Zeit immer zwischen 60-63° auf dem Kern 0
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Flast3770kqas0r.jpg&hash=fdf46052a5279a651aa55573443beb1a)
So da ich gerne übertakte und das ganze auch in Richtung 4.8-5.0Ghz. gehen sollte. Bin ich mir noch unschlüssig ob ich mir einen anderen CPU Kühler ala Phanteks PH-TC14PE oder von Cooler Master 240L Eisberg Prestige.
Wärmeleitpaste wurde schon bestellt und zwar die GELID's GC-Extreme.
Lautstärke spielt immer noch so ein Thema zurzeit höre ich die Lüfter der CPU ein bisschen laut Android App 40db 30cm entfernt bei geschlossenem Gehäuse.
Wie gesagt wenn es 10-15db lauter wird kein Problem möchte, aber bitte keine Wasserkühlung habe mich mit den daraus resultierenden Kosten auseinandergesetzt und für nicht akzeptabel angesehen, geschweige den vom Aufwand
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)