3770k verschiedene Spannungen?

chappy086

Banned
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
2.118
Hallo Leute

Wisst ihr welche Spannung ich denn nun genau am Prozessor habe?
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 434
CoreTemp = VID
CPU-Z = Vcore <- real anliegende Spannung
 
Super also 1.152 Volt.
Im Idle hat er 0.960V anliegen, jetzt ist er die ganze Nacht im Idle gewesen um zu sehen ob ich nen Blue Screen bekomme wegen zu geringer Spannung.
 
Hey, habe bei meinem 3570K @4.5 GHz die gleiche Spannung, sowohl im Idle als auch unter Volllast ;)
Ist alles in Ordnung so bei dir ;) Hast mit Offset übertaktet, was etwas besser ist, so sparst du im Idle etwas Strom, da deine CPU gut 200mV weniger anlegt, als hättest du mit fixer VCore (1,152V) übertaktet. Sind zwar nur ca. 2W aber auf´s Jahr gerechnet kommen so einige € zusammen.
 
Hallo,
1,152 V ist doch der absolut optimale Wert. Ich habe die CPU auch und annähernd die gleichen Werte.

@HansOConner
Ich würde sagen es sind eher einige Cent, denn das Netzteil wird dadurch nicht wesentlich mehr verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen 3770K nun auf 4,5GHz bei 1.200Vcore.

Das sind meine EInstellungen im BIOS, ist das so Okay?

CPU Clock Ratio 45
CPU/PCIe Base Clock 100
Internal CPU PLL Overvoltage Disabled
Intel (R) Turbo Boost Tech Disabled
CPU Core Enabled 4
Hyperthreading Disabled
CPU Enhanced Halt C1E Disabled
C3/C6 State Support Disabled
CPU EIST Disabled
System Memory Multiplier 16.00
CAS Latency 9
tRCD 9
tRP 9
Command Rate (tCMD) 1
CPU VCore 1.200V
VTT 1.050V
CPU PLL 1.800V
IMC 0.925V
DRAM Voltage 1.500

4,5 GHz set 2.jpg
 
Hyperthreading solltest du auf ENABLED stellen um auch deine 4 virtuellen Kerne zu nutzen, hast ja schon 100€ Aufpreis zum 3570K bezahlt, warum also HT ausschalten ???

Weiterhin könntest du deine 3 Stromsparmodi aktivieren: CPU Enhanced Halt C1E, C3/C6 State Support und CPU EIST.

Rest sieht ok aus... gut auch, dass du deine Nebenspannungen VTT, CPU PLL, IMC, DRAM Voltage fixiert hast.
Bei der CPU PLL könntest du ggf. auch von 1.800V auf 1.750V runtergehen.

P.S. Dein Prime95 Screen sieht irgendwie komisch aus, normalerweise müssten dir mit aktivierten HT alle 8 Kerne (echte & virtuelle) angezeigt werden.
 
Wenn er aber mit einer festen VCore arbeitet machen die Energiesparmodis auch nicht viel aus.
Ich würde Dir noch empfehlen übers off Set zu gehen bei der VCore.
Sollte wesentlich gesünder für die CPU sein, da diese nicht die ganze Zeit die volle Ladung Spannung abbekommt wenn keine Last anliegt.

@Hans
Oh ja, das sieht wirklich komisch aus seinem Prime run.

Gruß
 
hennmey schrieb:
1,152 V ist doch der absolut optimale Wert. Ich habe die CPU auch und annähernd die gleichen Werte.
:confused_alt:
Wie meinen?

Wieso sollte diese Vcore "optimal" sein und was meinst Du mit "absolut"?
 
Also, ich hab gestern noch viel rumgebastelt.


Hab Turbo ausgeschaltet, und die core Fix auf 45 gestellt.
Hyperthreading enabled.

EIST C1 C6 .. alles ausgeschaltet

Hab die Spannungen wie folgt laufen:

Vcore: 1.170
Vtt 1.000
cpu PLL 1.500
IMC 0.925
DRAM 1.5

OC Set 3.jpg

Ich würd gern übers offset übertakten. Nur hab bis jetzt nicht wirklich verstanden wie das funzt. Außerdem hab ich keine Option im BIOS gefunden beim Gigabyte Z77x-D3H wo Offset oder der gleichen steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben