3900x schnell genug für 2080 Zu?

nighteeeeey

Commodore
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
4.113
Moin

ich bin gerade dabei mir ein neues System zusammenzustellen und hatte eigentlich nur vor eine 2080S einzubauen, hab jetzt aber ganz spontan impulsiv doch eine 2080 Ti ergattern können.

Mein bisheriger Plan war auf einen 3900X zu setzen. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob der noch schnell genug ist für die Ti und nicht vllt doch der limitierende Faktor sein könnte?

Ich würde hauptsächlich gerne Tarkov in 4k Ultra und 1440p Ultra 144hz spielen. Und pubg 1440p 144hz.

Kann man dazu grob was sagen, ob ich nicht doch leider auf einen oc 9900k setzen müsste?

Danke für die Tipps
Grüße
 
144hz oder 144 FPS?
Hz sind kein Problem.

Mein alter 5960X stemmt selbst mit 4.5Ghz nicht mal annähernd 144 FPS in Tarkov (Ach ja, der CPU ist die Auflösung egal, wenn sie in FHD keine 144FPS stemmt, dann stemmt sie das auch nicht in 4K).

Weder Tarkov noch PUBGs nutzen tatsächlich mehr als 4 Kerne. Zur Zeit zählt da nur Takt.
escapefromtarkov_2018v2qiw.jpg
Ach ja .. das übliche Ultra-Floskel-Dingens. Deine 2080S kommt nicht mal in die Nähe von 100 FPS in FHD wenn Du alle Regler anziehst.
escapefromtarkov_20182crno.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und nighteeeeey
FPS möglichst auch :rolleyes: mhm okay. Tragisch.
 
Tarkov Performance ist so ein bisschen wie Lotto spielen und hängt größtenteils am Server auf dem du spielst.
144 FPS halte ich selbst mit ner 2080 TI für schwer erreichbar.
Mit ner 2080S und nem 7700K@4.6Ghz allcore hab ich auf 1440p selten 100 FPS gepackt.
HisN schrieb:
Weder Tarkov noch PUBGs nutzen tatsächlich mehr als 4 Kerne. Zur Zeit zählt da nur Takt.
Tarkov hat gerade mit 0.12 ein Unity Update auf Unity 2018 bekommen.
Bewirken sollte es, dass SMT jetzt genutzt werden kann.
Hab mir den Taskmanager noch nicht angeschaut seitdem, aber angeblich soll der Kernsupport verbessert worden sein.
 
Der i9 9900k ist aber auch nicht viel schneller als ein aktueller RyZen. Da würde ich lieber in den schlecht optimierten Spielen auf die letzten Prozent verzichten und dafür die zusätzlichen Kerne beim 3900X mitnehmen. Die werden zukünftig vielleicht noch einen Vorteil bieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dominion, nighteeeeey, eXe777 und 3 andere
Sorry, aber die Frage ob eine der schnellsten CPUs auf dem Markt für ein Spiel zu langsam ist lässt mich doch etwas schmunzeln... ;)

Kauf dir die Hardware und hab Spaß dran! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey, eXe777, DeadEternity und 3 andere
NighteeeeeY schrieb:
Mein bisheriger Plan war auf einen 3900X zu setzen. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob der noch schnell genug ist für die Ti und nicht vllt doch der limitierende Faktor sein könnte?
Der 3900X ist ganz sicher eine gute Wahl.Wenn man sich den akt. PCGH CPU Benchmark ansieht wir schnell klar das
zwischen den beiden genannten CPUs -in modernen Spielen-kaum ein Unterschied besteht (@Stock praktisch gleichauf)Der 3900X ist m.M. daher die bessere Wahl wegen seiner zusätzlichen 8 Threads.
@charmin
So kann man die Frage natürlich auch beantworten!:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
charmin schrieb:
schnellsten CPUs auf dem Markt

Ja klar aber was nützen 12 Kerne bei ~4,2 GHz wenn nur 4 ausgelastet werden und ich die mit nem 9900K bei 5,x GHz haben könnte. Das ist halt im Zweifelsfall ein ganzer GHz mehr. Ich denke schon dass das was aus macht? Gerade bei Tarkov. Deshalb die Frage.

Ich verstehe halt nicht wie Computerbase solche Spiele wie Pubg (über 70 Millionen verkaufte Einheiten, eins der meistgespielten und erfolgreichsten Spiele der Spielegeschichte) und Tarkov, eins der momentan angesagtesten Spiele, nicht mit benched. Absolut unverständlich für mich.
 
Bei Tarkov ist es egal was du für eine CPU hast ab einem bestimmten Level. Der Unterschied ist marginal. Da hat auch 0.12 kaum was dran geändert. SMT deaktivieren bringt nach wie vor einen Performance Boost. Bzw. mit Processlasso arbeiten oder die Einstellung im Spiel aktivieren (Muss bei JEDER Runde neu gespeichert werden). Das Update hat nur dafür gesorgt, dass man nicht alle paar Sekunden richtig Fiese Hänger hat. Dadurch fühlt es sich deutlich besser an. Wenn man aber immer die FPS eingeblendet hat und sowas wie 144 FPS anstrebt, wirst du mit Tarkov nicht glücklich. Du musst dich damit abfinden, dass du in gewissen Arealen irgendwo zwischen 50 und 70 FPS pendelst. In Gebäuden oder Factory auch mal über 100.
Du wirst auch mit einem 9900k keine anderen Werte erreichen. Gut spielbar ist es aber trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey, Celinna und DeadEternity
Es ist halt die Frage, was zukunftssicherer ist - und diese stellt sich m. E. nach bei der Wahl zwischen einem 9900K und einem x3900 nicht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1297
Zukunftsicher sind beide CPUs nicht, bis die im Spielen zu 100% ausgelastet werden gib't es schon längst schnellere Modelle.
Wenn du nur die beiden genannten, völlig bescheiden optimierten, Games spielst wird du wohl mit dem 9900K besser dran sein. Wobei ich an deiner Stelle das ganze nicht nur an zwei Titeln festmachen würde.
 
NighteeeeeY schrieb:
ch verstehe halt nicht wie Computerbase solche Spiele wie Pubg (über 70 Millionen verkaufte Einheiten, eins der meistgespielten und erfolgreichsten Spiele der Spielegeschichte) und Tarkov, eins der momentan angesagtesten Spiele, nicht mit benched. Absolut unverständlich für mich.

Ich kenne Tarkov jetzt nur vom Namen her, aber CB wird wohl in der Regel Spiele aussuchen die Aktuelle Hardware auch möglichst an die Grenze bringen und die sich auch entsprechend gut benchen lassen.
 
NighteeeeeY schrieb:
Das ist halt im Zweifelsfall ein ganzer GHz mehr.

Das heißt aber noch nicht, dass der 9900K dann auch 25% schneller ist. Takt ist nicht gleich Leistung.

Der Unterschied zwischen dem 9900K und dem 3900X liegt bei den meisten Spielen (im CPU-Limit) bei etwa 10% 6%. Also wenn der 9900K vllt mal 144 schafft, schafft der 3900X im CPU-Limit vielleicht nur 135. Mit Adaptive Sync ist der Unterschied nicht der Rede wert.

EDIT: je nach Seite ist der Unterschied mal deutlich mehr, mal deutlich weniger als 10%... https://www.3dcenter.org/news/ryzen-3000-launchreviews-die-spiele-performance-im-ueberblick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
NighteeeeeY schrieb:
Ja klar aber was nützen 12 Kerne bei ~4,2 GHz wenn nur 4 ausgelastet werden und ich die mit nem 9900K bei 5,x GHz haben könnte. Das ist halt im Zweifelsfall ein ganzer GHz mehr. Ich denke schon dass das was aus macht? Gerade bei Tarkov. Deshalb die Frage.

Ich verstehe halt nicht wie Computerbase solche Spiele wie Pubg (über 70 Millionen verkaufte Einheiten, eins der meistgespielten und erfolgreichsten Spiele der Spielegeschichte) und Tarkov, eins der momentan angesagtesten Spiele, nicht mit benched. Absolut unverständlich für mich.

Der Ghz mehr wird aber für FPS auch "kaum" was bringen. Es könnten auch 7 Ghz sein. Ich hab jetzt von meinem Xeon E3-1225 (wie ein i5-4570) auf einen Ryzen 3600 ein Upgrade gemacht. Eigentlich ein beträchtliches Upgrade, aber folgendes konnte ich mit meiner 1070 GTX in RDR2 beobachten:
Vorher FPS: Min 10, Durchschnitt 45, Max 85
Gleiche Einstellungen nachher mit Ryzen 3600: Min 30, Durchschnitt 45, Max 85.

Hat definitiv was gebracht, und zwar bei den Minimum FPS, und es wirkt auch flüssiger. Aber ich glaub das macht nochmal klar, dass hauptsächlich die Grafikkarte entscheident ist für die FPS. Der Prozessor muss schnell genug sein, aber sobald er das ist, kann er nicht mehr dazu beitragen mehr FPS rauszuquetschen. Daher erübrigt sich die Diskussion was besser ist, weil sowohl der Ryzen 3900X als auch der 9900K sich mit der 2080 TI "langweilen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und nighteeeeey
Mhm.
 
Bei Tarkov kann man sich FPS-technisch eigentlich alles abschminken was man sich so vorstellt. Das Spiel ist ne Beta, bescheiden optimiert und die Performance schwankt extrem je nach Map, Server, ingame Wetter, ingame Tageszeit und Lichtsituation sowie Spieleranzahl, Scavanzahl, Spawns und Lootspawns. Und genau deshalb kann man es auch nicht für eine gescheite Benchmark hernehmen. Es ist trotzdem mein absolutes Lieblingsspiel und spiele seit fast nem Jahr nur noch Tarkov.

120-160FPS seh ich bei mir auf WQHD maximal bei "Factory" anliegen. Alle anderen Maps im Schnitt 70-100FPS mit gelegentlichen Drops auf 50-60. Im Übrigen haben das alle meine Buddies, völlig unabhängig von der genutzen Hardware. Zwei haben ne 2070S und i7 9700k, einer hat nen 2700X mit 1080ti und ein anderer nen i7 7700k mit 1070. Wir zocken alle auf WQHD.
Also sei dir gesagt, dass es für Tarkov völlig egal ist, für welche CPU du dich entscheidest.

PUBG spiele ich ab und an ebenfalls, auf WQHD mit "High"- Settings, dort habe ich die FPS auf 144 gecapt. Meistens liegen diese mit meinem Setup auch voll an. Je nach Situation im Spiel können sie aber auch mal auf 90-120 droppen. Aber auch das ist dem Spiel und der Engine geschuldet und nicht der Hardware.

Kurzum ist es egal was du dir kaufst, da du dich eh fast überall im GPU-Limit befinden wirst und sich die beiden CPUs nur um wenige Prozent unterscheiden. Ich würde auf den sympathischeren Ryzen setzen, allerdings würde ein 3700X vermutlich dicke reichen, vor allem weil die Plattform auch noch Zukunft hat und nicht EOL geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic, nighteeeeey und Obvision
Okay dann wirds beim 3900X bleiben. Danke euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und DeadEternity
Zurück
Oben