3900x undervolted Offset 0,0875 works fine

Mongoo

Lieutenant
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
1.014
Habe meinen 3900 x undervolted mit minus Offset von 0,0875 Volt. Unter cinebench r23 habe ich jetzt 500 Punkte mehr. 18300 und fasst 5 Grad kühler. 2 Tage getestet, alles läuft perfekt inklusive zocken. Bei meinen alten 3600x war schon bei 0,0250 Schluss und es gab schon Verluste bei cinebench.

Morgen werde ich mal 0,1 versuchen.
Warum ist das so oder ist das normal?
 
Aber If Takt macht er nur 1800. Mein RAM und mein alter 3600 machten 1900.

Die MHz stiegen von 3900 auf ca 4050mhz.
Die vid laut CPU-Z liegt bei 1, 22 Volt im cb r23 run
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meinen 3900x bei 1,2 Volt fest und alle Kerne auf 4,2GHz am laufen. Ja verliere da Singlecoreleistung aber damit komm ich klar. Offset wollte meiner garnicht gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal morgen minus 0,1V Offset Mal testen.
Wie am besten die vsoc testen?
 
Viper1982 schrieb:
Habe meinen 3900x bei 1,2 Volt fest und alle Kerne auf 4,2GHz am laufen. Ja verliere da Singlecoreleistung aber damit komm ich klar. Offset wollte meiner garnicht gerne.
Verstehe ich tatsächlich nicht. Warum löst man das nicht über das PPT?
 
Ja die Werte sind gut. Hab meinen 3900X auch mit einem negativen Offset von 0,08V etwa, dazu noch auf die Vsoc etwa -0,02V und dann noch den Eco Mode angeworfen. Mit den Einstellungen packt meiner im CB23 immer noch zwischen 16,5K und 17K.

Aber der 3900X ist oftmals recht gut zu undervolten, da der aus zwei 6-Kern CCX besteht und die einen negativen Offset i.d.R. besser abkönnen als die 8-Kern CCX.
 
So bin bei minus Offset 0,1 V
Hier ein Screenshot von hwinfo.
Vorher einige Zeit cinebench laufen gelassen.

Power Reporting Deviation.
Was hat das auf sich. Is bei mir rot. Taktet er auch bei Teillast auf 4,6 GHz hoch unter Frequeny Limit.
Noch nie mit den Tool was gemacht
 

Anhänge

  • IMG_20210709_150211.jpg
    IMG_20210709_150211.jpg
    911,3 KB · Aufrufe: 294
So kurzes Update.zum 3900x
Core Offset minus 0,1 V ist noch ok. 2 Tage Windows und gezockt.
Bringt bei r23 multicore gut 600 Punkte auf 18380. Temp etwa 79 Grad. Cpuz zeigt ungefähr 1,21 Volt etwa an.
Darüber hinaus in Windows sporadische Abstürze.
Vsoc auf 1,05 . Darunter auch ab und an Abstürze.
If läuft "auch" nur auf 1800.

Der alte 3600 ging fast gar nicht zu undervolten. If lief auf 1900. Vsoc 0,925.

Also es gibt definitiv riesige Unterschiede von CPU zu CPU

Den 3600 nun nur noch verkaufen
 
So Update.
Undervolted vcore offset 0,1 V läuft.
R23 Bench stieg von 17700 auf 18300
Temp der CPU mit 2 Noiseblocker XL1 - via Cinebench r23, Maxdrehzahl 1050 umin im Push Pull 79 Grad. Zimmertemperatur 24 Grad
Ein Lüfter 83 Grad
 
Einen kleinen Tip noch ( hat bei mir ein paar Punkte gebracht in den cinebench-tests, ohne die Temperatur zu erhöhen, z.B. 100 im R20):

Im BIOS PBO auf manuell, TDC händisch auf 110 setzen, PPT und EDC auf "auto".

Wenn's bei dir auch was bringt ..... toll.
Wenn nicht ..... einfach PBO wieder auf OFF oder AUTO.
 
Ich schaue was mein 3900X stock anlegt (CB20/23 zwischen 1.27-1.29V unter Last) und danach lege ich meine Taktraten fest. Die Package Power von 142W sollte nicht/kaum überschritten werden.
So komme ich beim CB20 auf 7969cb und beim CB23 auf 20566cb.
Es führen viele Wege nach Rom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben