3930K Vcore fest einstellen, Bedeutung

Carphunter1HL

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
176
Hallo Leute,
ich habe im UEFI die Vcore manuell fest auf 1.280V eingestellt. Unter AIDA64 wird nun "Sensoren>Spannungswerte>CPU Kern, 1.280V permanent angezeigt, vorher schwankte sie je nach Takt.
Heißt das, dass permanent 1.280 anliegen, oder dass sie einfach NICHT über den fest eingestellten Wert gehen soll?
Denn das macht sie auch nicht. Die CPU Taktet auch schön runter und die Temps im Idle sind auch niedrig. Aber die Vcore bleibt bei 1.280. Unter AIda64 CPU IA Cores wird im Idle auch nur 7.5 Watt verbraucht.
Nur zum Verständnis für mich.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
 
Carphunter1HL schrieb:
Hallo Leute,
ich habe im UEFI die Vcore manuell fest auf 1.280V eingestellt.

Das ist die Antwort. Fest ist fest, egal welcher Takt. Solltest du so nicht lassen.
 
@spillunke das ist doch quatsch !!
 
Wieso?! Er sagt doch selbst das die CPU runtertaktet und die Spannung auf 1,280V bleibt.
 
Kartenlehrling schrieb:
@spillunke das ist doch quatsch !!

Richtig, wenn man die Stromsparfunktionen im BIOS eingestellt hat, treten die auch in kraft, unabhängig ob da vCore fest eingestellt ist oder nicht. Haben die OC leute ausm Luxx alles schon nach gemessen.

Ich persönlich würde aber versuchen beim OC das Adaptiv einzustellen, brauch dann zwar nen paa mV mehr aber das ist nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
EInfach Offset einstellen, dann geht die SPannung auch runter bei niedrigerem Takt, feste Spannung sollte man nach Möglichkeit nur einstellen, wenn man aus irgendeinem Grund auch nicht will das der Runtertaktet, bzw man Intel Speed Step deaktiviert.

Beim übertakten geh ich selbst auch über den Offset, feste SPannung hab ich noch nie verwendet sondern immer von 100 MHZ Takt zu takt den Offset getestet und bei zu wenig Spannung leicht erhöht.

TrustN0_1 schrieb:

Offset ist besser, weil es die Lebensdauer der CPU erhöht, wenn der CPU nicht die ganze Zeit auf maximaler Spannung läuft.
 
So ist das nicht. Die Lebensdauer einer CPU wird verkürzt, wenn mehr Spannung anliegt, als die VID vorgibt.
Im Übrigen sinkt die Spannung im Idle nicht ab, wenn eine fixe Vcore anliegt, das ist nur bei Haswell der Fall und selbst da nur bei bestimmten Boards. Mein Xeon läuft fix auf 1.1V und er bleibt auch dort, egal ob 800MHz oder 3.7GHz anliegen.
 
O-Saft-Killer schrieb:
Offset ist besser, weil es die Lebensdauer der CPU erhöht, wenn der CPU nicht die ganze Zeit auf maximaler Spannung läuft.

Bei einer Lebensdauer von ~ 10 Jahren, geht mir wie viel verloren???
 
Zurück
Oben