Hallo Leute,
ich hoffe hier kann mir jemand schnell und zuverlässig helfen. Bis jetzt hatte ich nicht so Glück. Bin schon den ganzen Tag am suchen -.-
Also folgendes Problem. Ich hab jetzt seit 3-4 Wochen das Gerät und hab nach langer Einstellphase jetzt eine Qualität erreicht womit ich für den Moment leben kann.
Nun wollte ich den Extruder upgraden, neues Teil in Repetier-Host geschoben, mit den normalen Slicer-Werten zerlegt und auf Drucken gedrückt.
Wie gewöhnlich begann das BED zu heizen, bis es bei 75° war. Anschließend fing der Extruder an doch plötzlich, bei 130° Nozzle-Temperatur bliebt der Lüfter stehen und die Temperaturen sanken.
Ich habe außerdem festgestellt, dass das Kabel zwischen Netzteil und Drucker sehr warm war und dass es sich nicht mehr aus der Dose lösen lässt... Ich hab den Mega 2560 mit betreffenden Kabel mal fotografiert, genauso wie Netzteil und das Gerät an sich: (allerdings schon in Wartungsstellung).
Ich würde mich echt freuen, wenn mir da jemand helfen kann, denn so nen "Defekt" nach so kurzer Zeit will ich nicht wirklich hinnehmen.
Danke für eure Hilfe
MfG
PS.: Ich hab das Kabel nun doch raus bekommen (nach langem Kampf) und am Stecker ist vorne das Plastik geschmolzen. Also wahrscheinlich geht er aus weil eine Sicherung im Netzteil auslöst, nur Warum??
Basisdaten:
Druckerhersteller: flsun
Druckermodell: Kossel Mini
Düsendurchmesser: (mm) 0.4
Software:
Betriebssystem: Marlin
Slicer incl. Version: Slicer in Repetier-Host V. 1.6.2
Druckprogramm incl. Version: Repetier-Host V. 1.6.2
Druckeransteuerung: USB (direkt)
Einstellung:
Layerhöhe: 0.2 (mm)
Druckmaterial: RepRapper Fuchsia
Drucktemperatur: erster Layer: 200 alle anderen: 195 (°C)
Bettemperatur: erster Layer: 75 alle anderen: 70 (°C)
ich hoffe hier kann mir jemand schnell und zuverlässig helfen. Bis jetzt hatte ich nicht so Glück. Bin schon den ganzen Tag am suchen -.-
Also folgendes Problem. Ich hab jetzt seit 3-4 Wochen das Gerät und hab nach langer Einstellphase jetzt eine Qualität erreicht womit ich für den Moment leben kann.
Nun wollte ich den Extruder upgraden, neues Teil in Repetier-Host geschoben, mit den normalen Slicer-Werten zerlegt und auf Drucken gedrückt.
Wie gewöhnlich begann das BED zu heizen, bis es bei 75° war. Anschließend fing der Extruder an doch plötzlich, bei 130° Nozzle-Temperatur bliebt der Lüfter stehen und die Temperaturen sanken.
Ich habe außerdem festgestellt, dass das Kabel zwischen Netzteil und Drucker sehr warm war und dass es sich nicht mehr aus der Dose lösen lässt... Ich hab den Mega 2560 mit betreffenden Kabel mal fotografiert, genauso wie Netzteil und das Gerät an sich: (allerdings schon in Wartungsstellung).




Ich würde mich echt freuen, wenn mir da jemand helfen kann, denn so nen "Defekt" nach so kurzer Zeit will ich nicht wirklich hinnehmen.
Danke für eure Hilfe
MfG
PS.: Ich hab das Kabel nun doch raus bekommen (nach langem Kampf) und am Stecker ist vorne das Plastik geschmolzen. Also wahrscheinlich geht er aus weil eine Sicherung im Netzteil auslöst, nur Warum??
Basisdaten:
Druckerhersteller: flsun
Druckermodell: Kossel Mini
Düsendurchmesser: (mm) 0.4
Software:
Betriebssystem: Marlin
Slicer incl. Version: Slicer in Repetier-Host V. 1.6.2
Druckprogramm incl. Version: Repetier-Host V. 1.6.2
Druckeransteuerung: USB (direkt)
Einstellung:
Layerhöhe: 0.2 (mm)
Druckmaterial: RepRapper Fuchsia
Drucktemperatur: erster Layer: 200 alle anderen: 195 (°C)
Bettemperatur: erster Layer: 75 alle anderen: 70 (°C)