Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.830
Hallo,
ich würde gerne versuchen 3D-Fotos für VR zu erstellen. Ist das Möglich?
Die Voraussetzungen sollten dafür ja hardwareseitig (2 Screens, 2 Linsen) vorhanden sein - wie wir wissen..
jetzt finde ich bei der Suchen nach "3D-Fotos für VR" überall nur Artikel (selbst von Fachzeitschriften !) zu Panorama-Aufnahmen bzw. Google Fotosphere-Aufnahmen...
das ist NICHT 3D !! scheinen selbst Redakteure von z.b. Chip.de etc. nicht zu verstehen..
ich will nicht ein 2D-Foto auf eine Leinwand (gebogen oder nicht, Kugelinnenseite oder nicht) aufspannen,
sondern tatsächlich 3D-Fotos machen.
vor 30 Jahren hat mein Vater 3D-Bilder mit Dias gemacht - wird sind hier ja alle schon etwas älter, keine 16 mehr, vondaher wissen wir wohl alle was Dias sind.
Er hat also - z.b. eine Blume - 2mal fotografiert - also beim 2ten mal um 20cm versetzt
die beiden Fotos dann als Dias entwickeln lassen
und dann hats früher so kleine Gucker gegeben, wo man ein Dia reinstecken konnte um es gegen das Sonnenlicht zu betrachten
davon 2 Gucker, die beiden Bilder - fertig war das 3D-Bild !
hat sehr gut funktioniert..
durch den "Augenabstand" der Kamera bei den beiden Aufnahmen konnte man die "Stärke" des 3D-Effektes Bestimmen...
so.. das muss doch auch für VR möglich sein..
ich nehm ein Stativ, mach mir 2 Bilder von einer Szene, einem Objekt..
und "irgendeine" VR-App macht mir in meiner Brille (Odyssey+) dann ein schönes 3D-Bild davon
hat das schon jemand versucht?
mit welchem Player/Viewer? wie?
Danke !
ich würde gerne versuchen 3D-Fotos für VR zu erstellen. Ist das Möglich?
Die Voraussetzungen sollten dafür ja hardwareseitig (2 Screens, 2 Linsen) vorhanden sein - wie wir wissen..
jetzt finde ich bei der Suchen nach "3D-Fotos für VR" überall nur Artikel (selbst von Fachzeitschriften !) zu Panorama-Aufnahmen bzw. Google Fotosphere-Aufnahmen...
das ist NICHT 3D !! scheinen selbst Redakteure von z.b. Chip.de etc. nicht zu verstehen..
ich will nicht ein 2D-Foto auf eine Leinwand (gebogen oder nicht, Kugelinnenseite oder nicht) aufspannen,
sondern tatsächlich 3D-Fotos machen.
vor 30 Jahren hat mein Vater 3D-Bilder mit Dias gemacht - wird sind hier ja alle schon etwas älter, keine 16 mehr, vondaher wissen wir wohl alle was Dias sind.
Er hat also - z.b. eine Blume - 2mal fotografiert - also beim 2ten mal um 20cm versetzt
die beiden Fotos dann als Dias entwickeln lassen
und dann hats früher so kleine Gucker gegeben, wo man ein Dia reinstecken konnte um es gegen das Sonnenlicht zu betrachten
davon 2 Gucker, die beiden Bilder - fertig war das 3D-Bild !
hat sehr gut funktioniert..
durch den "Augenabstand" der Kamera bei den beiden Aufnahmen konnte man die "Stärke" des 3D-Effektes Bestimmen...
so.. das muss doch auch für VR möglich sein..
ich nehm ein Stativ, mach mir 2 Bilder von einer Szene, einem Objekt..
und "irgendeine" VR-App macht mir in meiner Brille (Odyssey+) dann ein schönes 3D-Bild davon
hat das schon jemand versucht?
mit welchem Player/Viewer? wie?
Danke !