3D Mark 06 Fehlermeldung: Hard- oder Softwarefehler?

r00dy

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
233
Ich habe ein Sapphire Ati 3850 256 MB

Habe die letzten Tage etwas mit den Taktraten rumgespielt. Ich dachte auch schon, dass ich längst stabile Einstellungen gefunden habe.
Nach ca. 1 Stunde, selten auch schon nach 20 Minuten, 3D Mark 06 Loop ( 8 fach AA, 1680x 1050) kommt jedoch folgende Fehlermeldung, aus der ich nicht schlau werde:

fehlermeldung1fj.jpg


Ist das jetzt ein Treiberproblem oder mag der Chip bzw. der Speicher die Taktraten doch nicht?

Für Treiberprobleme spricht, dass mein Vista 64 mich schon kurz nach der Installation immer auf Probleme mit dem ATI Treiber hinweist. Leider gibt es noch keinen neueren...und eine Neuinstallation hat auch nichts gebracht.

Ich hoffe mal, es gibt hier jemanden, der mit der Meldung etwas anfangen kann.

Danke schonmal im Voraus
 
Ich verstehe leider nur nicht, weshalb ich auf 796/1056 Den 3D Mark zum Benchmark durchlaufen lassen kann. 2 Stunden CoD4 zocken geht dabei auch. Aber der Loop ist auch bei jeweil 100 MHz weniger nicht wirklich stabil.
 
Den Patch für die 3D Marks von Futuremark aufgespielt ?
 
Nein, das hatte ich bisher nicht. So wie ich das in der News verstanden hatte wird da nur irgendwas mit der Takterkennung oder sowas aktualisiert. Hätte nicht gedacht, dass das Stabilität bringt.

Nach dem Update scheint der Fehler aber zumindest bei moderaten Takteinstellungen nicht mehr zu kommen.
 
Die Karte hat nach dem Patch eben aber 1,5h auf 756/1008 durchgehalten. Das ging vorher nicht. Ich werds nachher nochmal durchlaufen lassen und dann reichts mir erstmal.
 
So ich bin jetzt etwas schlauer:

1. Es ist tatsächlich ein Hardwarefehler und hat nichts mit dem Programm an sich und auch nicht mit den Treibern oder Windows zu tun.

Konkret kommt die Meldung, wenn die Karte auf etwas in einem nicht lesbaren Speicherbereich zugreifen möchte. Deshalb kommt der Fehler auch schneller, wenn man hohes AA einstellt. Das ist die einzige wirklich neue Erkenntnis des Tages :)

Läst sich sehr gut simulieren, wenn man die GPU auf Standardtakt hat und nur den Speicher auf 1100 MHz oder ähnliche hohe, aber noch nicht komplett tödliche Taktraten stellt. Dabei kommt die Meldung dann nach sehr sehr kurzer Zeit.

2. Wenn die GPU Fehler macht, passiert bei geringfügigen gar nichts,bzw. es gibt bei mittleren Fehlern nen sichtbaren Bildfehler, bei gröberen Fehlern schmiert die Kiste komplett ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grabs mal aus, der Fehler wie er auf dem Bild zu sehen ist taucht dann auf wenn die Karte kurze Zeit für 3Dmark nicht mehr ansprechbar ist, OCer sollten das sehr oft sehen, wenn ich meinen Kern auf 850 laufen lassen verreckt mir das mit gleichem Fehler aber auf 844 Mhz geht die GPU wunderbar und Speicher auf 1140 Mhz ;)
 
Zurück
Oben