3GB Arbeitsspeicher zeigt aber nur 2GB an?

osman1904

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
1.253
Hallo habe mir folgenden Rechner zusammengestellt.
Gigabyte GA-8Ik1100
P4 Prescott 3,0GHz
3x2x512MB TwinMos DualRam
2x160GB Serial ATA Seagate
Nvidia Quadro FX500 discreet
Toschiba 1802 DVD
NEC 2500 A
Tagan 380 Watt
Betriebssystem XP Pro

Nun hab ich folgendes Problem im Bios oder ehe gesagt beim hochfahren zeigt der mir die 3GB an.
Aber hinten in der Systemsteuerung zeigt der mir nur 2GB Arbeitsspeicher an.Ich weiß da gibt es eine Änderung die man in der Registry machen kann.Hab aber leider vergessenwelche.Weiß jemand von euch wie das nochmal geht.Vielen Dank im vorraus. ;)
 
Sämtliche Windows NT unterstützen generell maximal 2 GB RAM für Applikationen, die restlichen 2 GB sind dem System vorbehalten.

Man kann das Verhältnis auf 3:1 setzen, aber bitte auf eigene Gefahr ;):

http://www.winguides.com/registry/display.php/1268/


Eine weitere "Lösung" kann ich mir nicht verkneifen: alternativ hilft es natürlich, 1 GB an mich zu spenden :D.
 
sorry, kein dir bei deinem Prob leider nicht weiterhelfen, aber was für ein Board hast du, welches 6 Ram-Dimms hat?
 
Gigabyte bietet so ein Board mit 6 Speicherbänken an.
 
Ursache wegen der falscher BIOS/OS-Anzeige

http://tw.giga-byte.com/Motherboard/Support/FAQ/FAQ_423.htm´

Heist auf deutsch :

"Q: Wenn mein System voll mit Speichermodulen bestückt ist
zeigt der POST-Screen mir falsche Informationen ?

A: Wegen der Standard-PC Architektur ist hier eine bestimmte Menge des
Speichers für Systemressourcen reserviert und folglich ist die
tatsächliche Speichergröße kleiner als die angegebene Menge. Z.B.
wird bei 4GB Speichergröße dann 3.xxGB während
des Einschaltens des PC´s gezeigt."

Ok, aber warum dann gar nur 2GB unter Windows ?
Bei NT/W2K/XP wird der Arbeitsspeicher nach Applikation & Kernel aufgeteilt. -> Reserviert Je 2GB für Kernel sowie 2GB für Anwendungen.
In Summe hast du in deinem Fall dann aber aufgrund der zusätzlichen HW-Beschränkung nur 3GB welche unter Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systeminformationen->Systemübersicht->"Gesamter realer Speicher" zu sehen sind - da ist also auch sowas http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;291988 oder sonst was bei Dir sinnlos.

Hast du das Service-Pack 1 oben ? Sonst hat WinXP Probleme mit der Verwaltung und damit auch korrekten Anzeige grösserer Speichermengen.
Tools können SMBIOS/DMI´s u.Umst. falsch auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Ursache wegen der falscher BIOS/OS-Anzeige

@DjDino
Ja ich habe das Service Pack1 schon drauf .Der Rechner Arbeitet so ja auch echt Top wollt nur halt wieder meinen kpl.Ram zur verfügung haben.Aber Danke für eure Post schonmal.Vielleicht find ich ja nochmal raus wie das ging.
Achso wenn ich den rechner Hochfahre zeigt der mir ja die 3GB an. :(
 
@ die beiden über mir: Guckt euch doch mal die Grafikkarte an, dann wisst ihr wofür er soviel braucht. Er arbeitet vielleicht viel mit CAD oder anderen Grafikprogrammen, auch wenn meiner Meinung nach 2GB dicke reichten dürften. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ach verdammt... irgendwie hab ich bei Gigabyte an GraKas gedacht... bescheuert... :rolleyes:
 
Du kannst zwar in der c:\boot.ini durch den Eintrag(Switch) /3GB Programmen mehr RAM zuweisen aber da wird dann bei dir für Systemresourcen zu wenig über bleiben, besteht die Gefahr das einige Treiber nicht mehr korrekt laden, schlimmsten Falls Windows gar nicht mehr startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab da ein ähnliches phänomen, ich hab hier ne dual-xeon kiste mit 4gig ram. angezeigt werden mir unter linux allerdings "nur" 3,8. nicht dass das ein problem darstellt, interessiert mich nur mal. :)
 
Wer, um Gottes Willen, braucht den SOOOO eine Kiste, Mamba? Sicher nicht du als kleiner Informatik-Student ;) oder?
 
brauchen nicht wirklich, aber ich hab sie eben als arbeitsgerät zur verfügung gestellt bekommen. da sag ich doch nicht nein! :D
ist aber auch nicht ganz abwegig, da ich momentan an einem ziemlich rechen- und speicherintensiven programm arbeite. wenn ich zum testen immer eine halbe stunde auf das ergebnis warten müsste wäre das mehr als nur nervig. ;)

ach ja, wenn sich hier jemand mit solchen kisten auskennt, der kann mir vielleicht auch noch bei diesem problem hier weiterhelfen.

//edit
ups, hab den hinweis in dinos beitrag glatt überlesen. das ist eine erklärung. allerdings verstehe ich das nicht ganz. warum werden mir 512mb als 512mb angezeigt, wenn sowieso ein teil reserviert wird!? :confused_alt:

@pornopole
falls dich interessiert was genau ich mache, hier (#119) und hier (#22) hab ich vor einiger zeit mal beschrieben was hier so abgeht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es nicht eher, oder auch, daran liegen das der i875P nur 8 Speicherbänke verwalten kann? Eben deswegen haben ja im wesendlichen alle Boards außer ein paar von Giga auch nur 4 Bänke, damit es keien probleme mit double sided speicher gibt (4*2=8)
Wenn der Twinmos jetzt Double Sided ist (meiner war es damals) kämst du auf 6*2=12 Bänke also 4 zuviel die nicht angesrochen werden können. udn das wären dann wohl genau 4*256MB= 1060MB. Also so ca. genau das was dir an speicher fehlt. Desweiteren meine ich mich zu erinnern das man, wenn man alle 6 Bänke bestücken möchte auch nur spezielle von Gigabyte empfohlene Module nehmen darf udn nicht irgendwelche.
 
MR.FReeZe_1983 schrieb:
Könnte es nicht eher, oder auch, daran liegen das der i875P nur 8 Speicherbänke verwalten kann?

Nein kann es nicht, da die 3GB ja vom BIOS erkannt werden. Es limitiert hier Windows, wie ja schon geschrieben wurde.
 
Zurück
Oben