3pin Lüfter über das Mainboard regeln

kaumaha.82

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
231
ich habe einen 3pin-Lüfter (S-flex 800rpm),

schließe ich ihn an mein dh67bl an dreht er sich mit 350rpm, ich dachte immer, dass sich nur 4pin lüfter steuern lassen?

schließe ich ihn übers netzteil an dreht er zur vollen leistung auf.

ich möchte ihn allerdings bei ca. 600-700 umdrehungen laufen lassen, ich habe mir dazu eine lüftersteuerung gekauft, allerdings fände ich es besser wenn ich die drehzahl sehen könnte.

daher meine frage, wenn das mainboard die drehzahl anzeigen kann wie kann ich es erreichen, dass die drehzahl angezeigt wird UND ich sie auch einstellen kann?
 
hier kann vllt das tool "aida"(früher "everest") helfen. das zeigt so ziemlich alles an.
gruß
 
Ob normale 3-Pin-Lüfter gesteuert werden können, hängt vom einzelnen Mainboard ab. Mit Speedfan lassen sich sodann jene Lüfter regeln.

Die Drehzahl von Lüftern, die direkt an eine externe Lüftersteuerung ohne Display angeschlossen sind, lässt sich i. d. R. nicht ohne Basteleien auslesen.
 
speedfan hab ich am laufen, ich habe versuchsweise einen 4pin-lüfter drangehängt, speedfan zeigt an, einstellen lässt es sich aber auch dann nicht.

ich möchte mir einfach keinen neuen lüfter mit pmw kaufen wenn beim alten schon die werte angezeigt werden, es müsste doch iwie möglich sein den im bios höher zu schalten? leider hab ich das nicht hinbekommen, weil wenn das möglich wäre könnte ich auf die steuerung verzichten und würde auch wissen mit wie vielen rpm er läuft....
 
Lies dir einfach die Speedfan-Anleitung durch und konfiguriere erst einmal die Software. Dann sehen wir erst weiter.

(Im Übrigen lässt sich die minimale Umdrehungszahl im Bios i. d. R. festlegen.)
 
also zu blöd für speedfan bin ich nicht.... es ging nicht!

und im bios ging es auch nicht... egal was ich gemacht habe er hat sich immer mit 350 gedreht,....
 
Nach Gutdünken regelt dein Mainboard den Lüfter ja nicht ;). Es ist irgendwo in der "PC Health"- oder ähnlich benannten Abteilung des Bios eine Lüftersteuerungs-Option zu finden.
 
nun, das könnte sein.... ich glaub dann lohnt sich noch ein 2. blick ins bios.

aber mit speedfan ging es nicht, da bin ich mir sicher :-)
Ergänzung ()

vielen dank :-) es hat sich gelohnt, allerdings muss man wenn man den minimalwert ändert neustarten... dann kann man es sehr genau einstellen.

hab ich mir die lüftersteuerung für 5 euro umsonst bestellt :(
 
Zurück
Oben