3TB-Festplatte und Windows XP - wie richtig partitionieren?

ThommyDD

Lt. Commander Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
1.068
Hallo zusammen,

ich plane die Anschaffung einer 3TB-Festplatte, um zwei 1,5TB-Platten damit zu ersetzen. Im täglichen Einsatz habe ich Windows 7 Professional x64 auf einem Mainboard ohne UEFI, benötige die Platte jedoch nur für Daten und nicht fürs System, da ich fürs System eine SSD nutze, von der natürlich gebootet wird.

Aber: Ich müsste auf einen Teil der Daten der 3TB-Platte auch von einem Live-Windows-XP ohne Extras (Bart PE) zugreifen können. Windows XP kann aber mit 3TB-Platten bekanntlich nicht so einfach etwas anfangen. Jetzt meine Frage dazu: Könnte ich das Problem dadurch umgehen, dass ich die 3TB-Platte in zwei Partitionen aufteile, z. B. 2,5TB und 0,5TB, so dass ich unter XP die 0,5TB-Partition nutzen kann? Oder bringt mir das gar nichts?

Grüße,
Thomas
 
2x 1.5 TB ersetzen um dann die 3 TB Platte zu partitionieren. Worin liegt da der Sinn?
 
Soweit ich weiß wird das nicht funktionieren.

Wieso setzt du nicht woanders an und nutzt XP über eine Virtualisierungssoftware?
 
ThommyDD schrieb:
... Jetzt meine Frage dazu: Könnte ich das Problem dadurch umgehen, dass ich die 3TB-Platte in zwei Partitionen aufteile...

Genau das kann XP (32 Bit) nicht.
XP unterstützt nur Partitionierungen mit MBR und im MBR können nur Adressen bis 2 TiB verwendet werden.
 
Schau Dir das hier mal an:
http://www.paragon-software.com/de/technologies/components/gpt-loader/

Damit solltest Du auch unter WinXP die kompletten 3TB nutzen können.


Mit dem guten alten MBR ist bei 2,2TB Schluss ...
und erst Win7 und 8 können von Haus aus mit GPT umgehen ...
obiges Tool rüstet GPT für WinXP nach ...
ich denke die 14,95€ sind sinnvoll ausgegeben.
 
Würde es helfen, die kleinere Partiton an den Anfang der Platte zu verschieben? Die Partitonen wären eh verschlüsselt, XP könnte also auf die größere Partition nicht schreibend zugreifen und dabei etwas zerstören.

Wie gesagt, es ist ein Bart-PE-System, da gehen Zusatztools nur mit Schwierigkeiten oder gar nicht.
 
Nein geht nicht!
Im MBR stehen jeweils Anfangs- und End-Adresse der Partitionen, für die jeweils der Adressbereich nur bis 2 TiB geht.
Mit MBR muss also auch die letzte Partition an der 2 TiB-Grenze enden.

XP und Festplatten > 2TiB geht nur mit Zusatzsoftware bzw. Treibern.

Zudem muss auch die Hardware (inkl. deren Treiber) in der Lage sein, Festplatten dieser Größe korrekt anzusprechen.
Wenn es da Zweifel gibt, besser Finger weg von "großen" Festplatten, sonst sind plötzlich mal die Daten weg wegen Adressierungsfehlern ( https://www.computerbase.de/forum/t...nieren-und-formatieren.1166817/#post-13389584 )
 
OK, danke. Dann muss ich sehen, wie ich das mache. Schade. :-(
 
Ja entweder 14,95€ ausgeben oder WinXP durch Win7 oder 8 ersetzen ...
:)

>Das ist nicht ganz richtig, Vista ebenfalls und damit auch analog die Server Betriebssysteme.

Vista kann GPT lesen aber nicht selbst erzeugen.

 
Ja, ich habe das Projekt, ein PE-System auf Windows-8-Basis zu erstellen, schon ins Auge gefasst. Bart PE ist eben mittlerweile überholt. :(
 
Zurück
Oben