Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung einer 3TB-Festplatte, um zwei 1,5TB-Platten damit zu ersetzen. Im täglichen Einsatz habe ich Windows 7 Professional x64 auf einem Mainboard ohne UEFI, benötige die Platte jedoch nur für Daten und nicht fürs System, da ich fürs System eine SSD nutze, von der natürlich gebootet wird.
Aber: Ich müsste auf einen Teil der Daten der 3TB-Platte auch von einem Live-Windows-XP ohne Extras (Bart PE) zugreifen können. Windows XP kann aber mit 3TB-Platten bekanntlich nicht so einfach etwas anfangen. Jetzt meine Frage dazu: Könnte ich das Problem dadurch umgehen, dass ich die 3TB-Platte in zwei Partitionen aufteile, z. B. 2,5TB und 0,5TB, so dass ich unter XP die 0,5TB-Partition nutzen kann? Oder bringt mir das gar nichts?
Grüße,
Thomas
ich plane die Anschaffung einer 3TB-Festplatte, um zwei 1,5TB-Platten damit zu ersetzen. Im täglichen Einsatz habe ich Windows 7 Professional x64 auf einem Mainboard ohne UEFI, benötige die Platte jedoch nur für Daten und nicht fürs System, da ich fürs System eine SSD nutze, von der natürlich gebootet wird.
Aber: Ich müsste auf einen Teil der Daten der 3TB-Platte auch von einem Live-Windows-XP ohne Extras (Bart PE) zugreifen können. Windows XP kann aber mit 3TB-Platten bekanntlich nicht so einfach etwas anfangen. Jetzt meine Frage dazu: Könnte ich das Problem dadurch umgehen, dass ich die 3TB-Platte in zwei Partitionen aufteile, z. B. 2,5TB und 0,5TB, so dass ich unter XP die 0,5TB-Partition nutzen kann? Oder bringt mir das gar nichts?
Grüße,
Thomas