3x8pin GPU mit 1x8pin + 2x8pin Split Kabel verbinden

zTlatte

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
4
Guten Morgen, ich überlege momentan mir eine "Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XT Vapor-X" zuzulegen und bin da ein ein Hindernis geraten:
Mein Netzteil ist ein Gigabyte 850gm (850Watt) modulares Netzteil, allerdings verkauft Gigabyte keine Kabel, was bedeutet, dass ich nur 2 PCIe 8pin Y Kabel habe (also theoretisch 4 ausgänge).
Die GPU benötigt allerdings 3 PCIe 8 pin Stecker.
Meine Frage wäre jz ob ich die GPU über einen Einzelstrang (erstes Kabel) und einen Doppelstrang (beide Enden des zweiten Kabels ) betreiben kann oder ob es da zu Schäden kommen könnte.
Vielen Dank im voraus.
GPU
PSU
 
Y-Kabel sind perse nicht schlecht und lassen sich bei Karten mit 3-Anschlüssen meist auch gar nicht vermeiden. Problematisch war es meist nur, wenn diese Kabel falsch verwendet wurden.
Die Empfehlung ist: Wenn möglich, Einzelstränge. Ansonsten halt ins Handbuch vom Netzteil schauen. Da dann darauf achten, wie man die Y-Kabel am besten nutzt. Insbesondere wenn das Netzteil Multi Rail ist. Bei Single Rail ist das wiederum weniger relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zTlatte
@AwesomSTUFF Theoretisch kann dir so ein Kabel auch überhitzen und Schaden nehmen bzw. einen Kurzschluss verursachen. Die Y-Kabel sind aber natürlich darauf ausgelegt, dass man beide Anschlüsse gleichzeitig verwendet und entsprechend dick, sonst hätten sie ja gar keinen Sinn.

Wie schon erwähnt macht das Aufsplitten bei einem Multi Rail Netzteil ggf. noch Sinn, aber das Gigabyte ist eh Single Rail, also egal. Da kann man in der Theorie auch eine Grafikkarte mit 2x8 Pin über ein Kabel anschließen, es macht nur keiner aus Paranoia (mir inklusive).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF, Aduasen und kachiri
Conqi schrieb:
es macht nur keiner aus Paranoia
Als Paranoia würde ich es nicht bezeichnen, wenn es Netzteil-Hersteller halt so in ihre Anleitung drucken :P
 
Wenn das Kabel das nicht könnte, würden die Hersteller das auch nicht so in die Packung legen.

kachiri schrieb:
Netzteil-Hersteller halt so in ihre Anleitung drucken
Für mich Irrsinn. Warum soll das nur erlaubt sein wenn man zwei fette GPUs hat, aber wenn man eine der GPUs aus dem System entfernt, benötigt die verbliebende GPU plötzlich beide Kabel?...
 
Es macht ja schon einen Unterschied. Gehen wir mal davon aus, eine GPU benötigt 300 Watt.
Es gibt sie mit 2 bzw. auch mit 3 PCIe-Anschlüssen.
Packe ich jetzt an die Variante mit zwei Anschlüssen nur ein Y-Kabel, gehen über das Y-Kabel 300 Watt.
Nehme ich zwei einzelne Stränge, wird das verteilt.
Habe ich jetzt 3 PCIe-Anschlüsse, ist das natürlich weniger relevant, weil die Gesamtlast immer noch anders verteilt ist...

Das hat schon seinen Sinn. Und weil es einfacher ist, sagt der Netzteilhersteller halt grundsätzlich: 2 Anschlüsse, 2 Stränge, Y-Kabel nur, wenn nicht anders möglich. Das ist viel einfacher darzustellen, als zig "Wenn-Dann"-Alternativen.
 
Rickmer schrieb:
Warum soll das nur erlaubt sein
Haftung/ Gewährleistung/Garantie

Rickmer schrieb:
wenn man zwei fette GPUs hat, aber wenn man eine der GPUs aus dem System entfernt, benötigt die verbliebende GPU plötzlich beide Kabel?...
Hä? 🤔
 
Ich danke für die Menge an Antworten.
Gigabyte wirbt auf ihre Website bei dem Netzteil (850gm) auch explizit damit, dass es sehr robust und gut fürs übertakten sei, was ja angesichts der Tatsache, dass es ein 850wqtt Netzteil ist, auch damit einhergeht große und vorallem Stromintensive GPUs zu beachten. Ansonsten ergibt es ja kein Sinn so ein "großes" Netzteil zu verkaufen ohne, dass man sich weitere Kabel dazu kaufen kann, was auch eigentlich irreführendes Marketing ist.
Ergänzung ()

cvzone schrieb:
Ja, kannst Du so machen und sieht der PSU Hersteller auch so vor.
Hast du dazu online etwas gefunden ?
 
kachiri schrieb:
Gehen wir mal davon aus, eine GPU benötigt 300 Watt.
Dann braucht die keine 3x8 Pin. Die 7900 XT Vapor-X zum Beispiel ist von Sapphire auf 370 Watt spezifiziert.

kachiri schrieb:
Y-Kabel nur, wenn nicht anders möglich
Worauf @Rickmer und ich rauswollen: wenn ich mir beispielsweise zwei Grafikkarten in den PC stecke, die beide zwei 8 Pin Stecker brauchen, dann muss ich die mit jeweils einem Y-Kabel anschließen. Da das so vorgesehen ist, wird der Hersteller alles so ausgelegt haben, dass es stabil und sicher läuft. Da würde auch hier im Forum keiner Bedenken anmelden, dass man auf jeden Fall ein Netzteil mit vier Kabeln braucht.

Heißt an sich ist es unnötig, zwei Kabelstränge zu nutzen. Klar ist es am Ende noch etwas besser, aber es kann nicht so schlimm sein wie es hier immer gerne dargestellt wird. Wie gesagt würde ich aber auch selber wenn möglich zwei Kabel nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
Gigabyte P850GM? Das würde ich mal ganz schleunigst austauschen:

Hier:

und hier:

und hier:


Das Speedrun-Video zum Netzteilkillen ist natürlich ein Fan-Favorite :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
DJMadMax schrieb:
Gigabyte P850GM? Das würde ich mal ganz schleunigst austauschen:
Ist das bei aktuellen Modellen/Chargen überhaupt noch ein Thema? Meine mich zu erinnern, dass Gigabyte da mittlerweile entsprechend nachgebessert hat.
 
@mibbio Keine Ahnung - soll man es riskieren? Weißt du, wie lange gewisse Bauteile teilweise beim Händler oder Vorlieferanten im Lager Staub fangen? Wir wissen aber auch nicht, wann der TE sein Netzteil gekauft hat.

@zTlatte
Bei be quiet! macht man erst einmal nichts falsch. Wenn du jedoch Sonderwünsche ans Netzteil hast (Semi-Passivbetrieb, seitliche Anschlüsse, Single Rail, etcpp), dann musst du zu einem anderen Hersteller greifen. Wenn dir die genannten Begriffe jedoch egal sind bzw. nichts sagen, bediene dich bei be quiet! :)

Dennoch: wie alt ist dein Netzteil?
 
DJMadMax schrieb:
Dennoch: wie alt ist dein Netzteil?
Ich habe es am 3.1. 2024 gekauft.
Was diese Speziellen Eigenschaften wie Single Rail betrifft habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, mir ist nur wichtig, dass es tatsächlich modular ist und nicht so wie bei Gigabyte nur Marketing ist. Laut dem Netzteil Rechner von bequiet wäre das 750W zu 84% ausgelastet aber anscheinend im Grünen Bereich.
 
Zurück
Oben