3xHD5770 raus - welche HD7950/HD7970 rein?

zobmie

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
289
Hey Leute,
bin nach ewigem rumgetweake und allen möglichen Problemen mit Crossfire die so existieren jetzt bereit für 'ne HighEnd Single GPU.

Bin meistens nur 2D-technisch unterwegs, zock aber auch ab und zu gerne mal, die Auflösung wäre 5760x1080(Eyefinity).
Jetzt frage ich mich, ob 'ne 7950 schon reichen würde, oder doch eine 7970 her muss? Der Preisunterschied ist für mich definitiv signifikant und sollte es wenn dann wirklich wert sein.
In Frage kommen Spiele wie Skyrim, jeweils die älteren Titel von FarCry, Crysis, Bioshock etc und hoffentlich bald ESO.

Also würde ne 7950 reichen? Da würde ich die Gigabyte HD 7950 Windforce 3X nehmen.

Bei den 7970ern schwanke ich zwischen der Asus HD7970 DCII und der Gigabyte HD7970
Was ich mich hier Frage ist, ob sich der Aufpreis zur DC2 irgendwie rational schmackhaft machen lässt? Mir gefällt das Design ehrlich gesagt am besten von allen und das 3-Slot-Ding auch... kühlen soll sie ja auch gut.
Lautstärke, bzw eher Stille ist mir zwar wichtig, aber Nebengeräusche habe ich eh immer, also nicht die höchste Priorität.

Die 7950 wäre sicher annähernd auf das Niveau der 7970 zu bringen, bei der 7970 hätte ich allerdings dann noch Übertacktungspotenzial für die Zukunft. Ne zweite Karte für CF kommt für mich weder jetzt noch irgendwann in naher Zukunft wieder in Frage, also wird die Graka wohl für lange Zeit der Flaschenhals sein ;)

Von den restlichen Specs sollte denke ich alles klar gehen: Netzteil ist durch die 3xHD5770 eh überdimensioniert, Phenom II x4 läuft auf 4,2Ghz und sollte durch Eyefinity und die hohe Auflösung eh nicht zum Flaschenhals werden. Vielleicht sonst noch zu meinen Ansprüchen: Ich brauch sicher nicht unbedingt immer "max fps", meine einzige Vorraussetzung ist "flüssig" und 'n bisschen Overhead an Power für AA/AF/sonstiges BQ Zeug, also nicht allzu hohe Ansprüche, soll heißen ich kriege keinen Augenkrebs, wenn mal was unter 60 fällt, oder konstant auf 40 ist, so lange es für mich subjektiv flüssig rendert.

So.. danke auf jeden Fall schon mal fürs durchlesen und für jeden Tipp oder Vorschlag, den ihr für mich habt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner Meinung nach ist die 7970 Quatsch, da die Spannung gelocked ist. Wenn du pech hast geht im OC fast nichts.
Ich würde die 7950 empfehlen. Mit OC ist meine locker schneller als eine GTX 680 / Radeon 7970 Ghz
Aber egal, welche Karte du nimmst, ich würde das Gigabyte Design empfehlen! Flüsterleise und kühl :D
 
Bei der hohen Auflösung würde ich dir die 7970 empfehlen, wobei du auch 2x7950 kaufen könntest.

Triple Crossfire (oder wie sich das bei AMD nennt) ist eh eine unglückliche Kombi, da die einzelnen Grakas so asyncron rendern und sich deswegen schon eig. ein schlechtes Spielgefühl erzeugen lässt.
 
Ich habe die Asus 7950 DC2 Top und bin damit richtig glücklich. Die Karte ist leise, sehr kühl und hat ein hohes Taktpotenzial.;)
 
Philipp_966 schrieb:
Also meiner Meinung nach ist die 7970 Quatsch, da die Spannung gelocked ist. Wenn du pech hast geht im OC fast nichts.
Ich würde die 7950 empfehlen. Mit OC ist meine locker schneller als eine GTX 680 / Radeon 7970 Ghz
Aber egal, welche Karte du nimmst, ich würde das Gigabyte Design empfehlen! Flüsterleise und kühl :D

Deine 7950 is schneller als meine 7970 GHZ mit 1200 und 1650 @1,216V
 
@Philipp_966
das heißt ich kann die Frequenz so weit hochdrehen, bis die stock Spannung ihre Grenzen erreicht? Kann man da softwareseitig was machen oder ist das im PCB gelockt?
Also müsst ich mit 'ner 7950 nur Glück haben und eine mit hohem OC-Potenzial erwischen, damit ich auf einer Stufe mit 'ner 7970 wär.

@Rollensatz
wie gesagt, von Crossfire hab ich definitiv abgeschworen, selbst wenn das getweake mit einzelnen Profilen und manchen Spielen, die dann eben absolut nicht skalieren oder anderweitig Probleme machen..... ich werds denk ich auf jeden Fall nicht mehr machen :D und wenn, besteht immer noch das Problem, dass ich es bei mehreren Instanzen im windowmode nicht benutzen kann. Mit dem asyncron rendern hast du natürlich recht, hatte mit den Mikrorucklern persönlich allerdings weniger Probleme, bin da also relativ immun gegen. Die Rechenpower von 3xHD5770 war allerdings schon nice ;)
Also würdest du 'ne 7970 einer 7950 vorziehen, auch wenn man sie auf 'ne 7970 übertakten kann? Gibts sonst noch Vorteile?

@leckerbier1
Weißt du ob die Spannungswandler/VRMs/oderwieauchimmersieheißen (sorry, hab mich seit der 5000er Serie nicht mehr wirklich mit Grakas beschäftigt) da ordentlich mitgekühlt werden? Ich mein, da mal was gelesen zu haben, das nicht - kann mich aber auch irren.

@Draston
die 1,216V sehen nicht wie die stock voltage aus, gibt es Versionen mit lock und welche ohne?
edit: ups, das GHZ überlesen, lohnt sich die GHZ? preislich etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühlkörper bedeckt die ganze Karte. Ich habe den Kühler noch nicht abgebaut, würde aber sagen das die VRMs genug Frischluft abbekommen.
 
Zurück
Oben