4-5-4 und 5-5-5 Problem?

Schnappi2k

Newbie
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
3
Hallo liebe Freunde,
ich hatte mir vor ca 2 Jahren einen PC zusammengestellt und wollte jetzt mein Ram nachrüsten. Allerdings bleibt der Bildschirm schwarz, wenn ich den neuen Riegel eingebaut habe,egal ob allein oder mit anderen Riegeln. Leider bin ich inzwischen nicht mehr so fachkundig und nehme mal an, dass ich falsch nachgerüstet habe. Es wäre super wenn ihr mir sagen könnt, ob ich noch Chancen habe etwas zu retten oder ob ich einfach Geld zum Fenster rausgeschmissen habe.

Eingebaut hatte ich:

2x 1GB OCZ DDR2-800 6400 4-5-4 (Mehr Infos hab ich leider nicht)

Nachbestellt:

1x 2GB OCZ PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8002G)

Mein Motherboard ist ein:
Gigabyte P35/DS3

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate

Vielen Dank im Vorraus!
 
die angaben zu deinem alten ram stehen auf den riegeln drauf, man verbaut immer eine gerade anzahl von riegeln, da sonst der dualchannel nicht funktioniert. da hättest du mal besser nachgelesen. nimm am besten einfach noch einmal den, den du schon hast.
warum er nicht läuft, kann ich nicht genau sagen, sind aber mehrere dinge die da nicht hinhaun

achso versuche mal bitte den alten ram ohne den neuen ram in die anderen 2 slots zu stecken, wo du den neuen drin hattest evtl mb defekt?

wenn du im internet bestellt hast, kannst du den neuen ram 2 wochen lang zurückschicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter als die Timings sollten die Betriebs-Spannungen sein.
Wenn Du nicht einen Takt findest auf dem die beiden Paar die gleiche Spannung benötigen wird das nix. Das Board stellt nämlich für alle Slots nur eine Betriebsspannung zur Verfügung.
 
Wenn RAM nich läuft, besonders wenn der Schirm schwarz bleibt würde ich immer auf fehlende Unerstützuung des BIOS Typen. Eventuell mal ein Update machen. Das die Kombination mit 3 Speichern ungünstig ist, ist eine andere Sache!
 
Ich hatte sogar nachgeschaut und dort aber nur die Angaben PC2-6400 und DDR2-800 gesehen und gedacht, dass ich dann beim gleichen Anbieter nicht falsch machen kann. Jetzt hab ich aber aber festgestellt, dass das 4-5-4 halt auch noch draufsteht, es sagt mir nur eben nichts...aber auf jedenfall schonmal danke für die Antwort!
 
schau in dein gigabyte mainbord handbuch.dort gibt es eine anleitung(abbildung),wie man die ram riegel mit verschieden größen korrekt in die slots einbaut.nur mal ein tip schau mal nach:)
 
Also entweder ist das 2GB Modul defekt oder es ist im BIOS etwas falsch eingestellt.

Mach mal ein BIOS-Reset.

Ob es eine gerade Anzahl von Modulen ist hat weder mit Dual-Channel und erst recht nichts damit zu tun daß der RAM überhaupt läuft.
 
Für das board gibt es eine Ram tabelle da nicht jeder drauf passt. Also wenn es das wäre müssten aber deine ersten noch laufen ohne den neuen jetzt.

Ich suche mal die Tabelle. ansonsten war das eher schlecht der chipsatz hatte es noch nicht so mit Ram da liefen am besten 2x 1GB oder 2x2GB ......... tabelle kommt gleich

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2741#dl da kannst nachschauen
achte auch auf die neben stehende BIOS version vielleicht fehlt dir nur ein aktuelles BIOS.

Naja sollte alles nur stimmen wenn dein vorheriger speicher alleine auch noch geht.

PS: hab so ein board vor 5 tagen erst verhökert
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Interessanter als die Timings sollten die Betriebs-Spannungen sein.
Wenn Du nicht einen Takt findest auf dem die beiden Paar die gleiche Spannung benötigen wird das nix. Das Board stellt nämlich für alle Slots nur eine Betriebsspannung zur Verfügung.

Was meinst du denn mit "wenn du nicht einen Takt findest". Weiß nur dass der neue Riegel eine Spannung von 1,8 Volt hat, wie es bei den anderne aussieht keine Ahnung.

Es hatte auch nicht funktniert den neuen mit einem alten zu verbauen...
Ergänzung ()

IceDragon87 schrieb:
Für das board gibt es eine Ram tabelle da nicht jeder drauf passt. Also wenn es das wäre müssten aber deine ersten noch laufen ohne den neuen jetzt.

Ich suche mal die Tabelle. ansonsten war das eher schlecht der chipsatz hatte es noch nicht so mit Ram da liefen am besten 2x 1GB oder 2x2GB ......... tabelle kommt gleich

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2741#dl da kannst nachschauen
achte auch auf die neben stehende BIOS version vielleicht fehlt dir nur ein aktuelles BIOS.

Naja sollte alles nur stimmen wenn dein vorheriger speicher alleine auch noch geht.

PS: hab so ein board vor 5 tagen erst verhökert

Danke, werde das mit dem Update jetzt erstmal probieren, mal gucken ob es was ändert, die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
Ergänzung ()

Wo kann ich denn sehen welche BIOS Version ich habe? Habe versucht die neueste runterzuladen, aber da steht, sie wäre mit meinem 64-bit System nicht kompatibel...
Ergänzung ()

Also, nochmal zusammengefasst:
Habe jetzt im Handbuch gelesen, dass mind. 2 Riegel verbaut sein müssen, von daher schonmal klar, dass nur der neue nicht funktioniert.
Wenn ich die beiden alten drin habe läuft es einwandfrei, allerdings eben nur mit 2GB.
Wenn ich den neuen Riegel mit einem oder zwei alten Riegeln starte, dann bleibt der Bildschirm schwarz.

Gibt es also noch irgndwas, dass ich tun kann? Meine Probleme mit dem BIOS-Update hab ich ja oben schon geschrieben. Verstehe eben nicht ganz, warum nicht der neue Riegel nicht wenigstens mit einem der alten kompatibel ist.
 
Zurück
Oben