C
Conker
Gast
Hallo,
ich bin fast am verzweifeln, oder besser gesagt verstehe ich gar nicht wie so etwas möglich ist. Ok, ich übertreibe ein bisschen, aber ich arbeite viel mit CAD und ich habe mir vor 2 Wochen einen neuen Rechner zusammengestellt, mit einem Core I5 4590s 8GB Ram und einer SSD Festplatte, mit den Gedanken dass ich nun endlich mit dem PC schneller arbeiten könnte.
Aber ich fühle mich gerade auf einem Niveau mit der Intelligenz eines Affen, weil ich es mir einfach nicht erklären kann wieso der neue PC langsamer ist als mein altes Notebook. Das einzigste was wirklich schneller ist das Starten von Windows und den Programmen.
Egal ob ich meine 3D Modelle in der Ansicht rotiere, wenn Polygonobjekte berechnet werden, ich habe es ausprobiert und traue nicht meinen Augen dass mein 4 Jahre alter http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-Lifebook-AH530-Notebook.40115.0.html]Fujitsu viel besser mit diesen Problemen klar kommt. Ok ich dachte mir irgendetwas stimmt nicht, und siehe da Autodesk Alias unterstützt kein MultiCore, natürlich bleibt aber das Problem das der i5 um einiges schneller ist.
Ok dann habe ich ein Echtzeit Rendering Programm verwendet, was definitiv Multi Core unterstützt, und ich bin verwirrt festellen zu müssen das auch hier mein Laptop schneller ist.
Es handelt sich um VRED
Also entweder liegt es an Windows 8.1 oder dass ich eine Onboard Grafikkarte beim neuen PC habe, jedoch sind beide Programme CPU abhängig.
Theoretisch kann ich mir einen größeren Monitor kaufen und den neuen PC wegschmeißen...
Was für eine Erklärung könnte es geben.....
Edit: Ich habe beim neuen PC PC Mark Benchmark laufen lassen, alles im grünen Bereich... 6800 Punkte. Vergleichbar mit Benchmarks von anderen Usern.
ich bin fast am verzweifeln, oder besser gesagt verstehe ich gar nicht wie so etwas möglich ist. Ok, ich übertreibe ein bisschen, aber ich arbeite viel mit CAD und ich habe mir vor 2 Wochen einen neuen Rechner zusammengestellt, mit einem Core I5 4590s 8GB Ram und einer SSD Festplatte, mit den Gedanken dass ich nun endlich mit dem PC schneller arbeiten könnte.
Aber ich fühle mich gerade auf einem Niveau mit der Intelligenz eines Affen, weil ich es mir einfach nicht erklären kann wieso der neue PC langsamer ist als mein altes Notebook. Das einzigste was wirklich schneller ist das Starten von Windows und den Programmen.
Egal ob ich meine 3D Modelle in der Ansicht rotiere, wenn Polygonobjekte berechnet werden, ich habe es ausprobiert und traue nicht meinen Augen dass mein 4 Jahre alter http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-Lifebook-AH530-Notebook.40115.0.html]Fujitsu viel besser mit diesen Problemen klar kommt. Ok ich dachte mir irgendetwas stimmt nicht, und siehe da Autodesk Alias unterstützt kein MultiCore, natürlich bleibt aber das Problem das der i5 um einiges schneller ist.
Ok dann habe ich ein Echtzeit Rendering Programm verwendet, was definitiv Multi Core unterstützt, und ich bin verwirrt festellen zu müssen das auch hier mein Laptop schneller ist.
Es handelt sich um VRED
Also entweder liegt es an Windows 8.1 oder dass ich eine Onboard Grafikkarte beim neuen PC habe, jedoch sind beide Programme CPU abhängig.
Theoretisch kann ich mir einen größeren Monitor kaufen und den neuen PC wegschmeißen...
Was für eine Erklärung könnte es geben.....
Edit: Ich habe beim neuen PC PC Mark Benchmark laufen lassen, alles im grünen Bereich... 6800 Punkte. Vergleichbar mit Benchmarks von anderen Usern.
Zuletzt bearbeitet: