4 Monitore betreiben

MichaW

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.744
Hallo zusammen.

Ja, ich habe die Suchfunktion genutzt, aber die Antworten haben mich mehr verwirrt als aufgeklärt.

Deswegen ganz kurz:

Ich möchte 4 Monitore am PC betreiben.
Einen 22" und einen 19" habe ich schon drangeklemmt und es läuft.
Meine 4870 soll den Hauptmonitor (22") und einen Nebenmonitor (19") betreiben.
Eine zweite Grafikkarte zwei weitere 19" Monitore (Haben VGA und DVI-Ausgang).
KEIN SLI, kein Spiel auf den 19"ern.

Geht das überhaupt?
Und wenn ja, welche günstige Grafikkarte ist empfehlenswert?
 
Mit SLI kenne ich mich nicht aus, aber ich möchte hier mal reinwerfen, dass es auch Adapter gibt, die mehrere Monitore über einen Anschluss anzeigen lassen können.
Genaueres weiß ich auch nicht. :p
 
Soll ja eh kein SLI sein.

Aber kann ich dann auch 4 verschiedene Bilder haben?
 
Ja du kannst 4 Monitore mit unterschiedlichem Inhalt darstellen. Windows kann seit Windows 98 ohne irgendwelche Zusätze 8 Grafikkarten und 10 Monitore befeuern.

SLI und Crossfire können nicht mehr als 2 Monitore ansteuern.

Zu beachten wäre bei einer 2ten Grafikkarte eines des gleichen Herstellers einszusetzen um den gleichen Treiber nutzen zu können. Vista kann nämlich nur einen Grafikkartentreiber voll nutzen.
 
Hast du eine günstige Empfehlung als ATI Grafikkarte?
Oder ist das theoretisch egal, da nicht aufwändiges betrieben wird?

Soll nur ein Test werden. Just 4 fun.
 
Nimm einfach ne billige ATI karte, die aber gut genug ist um Videos und der gelichen abzuspielen. Vllt auch mal zum TV gucken, aber dazu muss se ja nicht stark sein.

ich hab selber ne GTX 260 für meinen großen moni, und eine 7600GT für meine beiden anderen Monitore. Klapprt alles perfekt ohne probleme.

LG Stadtlohner
 
ASUS EAH4350
Sollte für deine Zwecke ausreichen, verbraucht kaum Strom und kostet auch nicht viel.
 
Kauf dir auf jeden Fall 2 Grakas vom gleichen Chipsatzhersteller welche zwei digitale Ausgänge haben, sonst wirst deines Lebens nicht mehr froh ;) Ich nehme an, du brauchst diese zum Office Betrieb oder sogar für CAD Lösungen? Wenn 1. dann reichen Leistungsschwache günstige Karten von hier (nimm ne passiv gekühlte): http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=gra16_512&xf=132_512~653_ATI~135_2x+DVI

Ansonsten: Schau nach welche Leistungsanforderungen du hast und meld dich nochmal :)
 
Jetzt habe ich noch ein anderes Problem mit den 2 aktuell angeschlossenen Monitoren:

Die beiden haben ja eine unterschiedlich hohe Auflösung (1050 zu 768).
Also möchte ich, dass der 768er rechts neben dem anderen Monitor "pappt".
Aber nicht die obere Kante parallel, sondern die untere.
Leider stellt Windows und das Catalyst Control Center die jedesmal wieder so um, dass die
obere Kante parallel läuft.

So soll es dauerhaft aussehen:


Das ist das falsche (und darauf stellt er das immer zurück):


Betriebssystem ist übrigens Vista Home Premium.

-----------

Weiß niemand eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schiebst Du es immer im CCC, oder haste es auch schon mal mit den Windows-Boardmitteln versucht?

(Rechte Maustaste auf den leeren Desktop, Eigenschaften, Erweitert).
 
Hallo HisN,

ich habe beides schon probiert.
 
Hmm.. würde auf Treiber-Zickerein schließen. Sollte normalerweise überhaupt das letzte Problem sein den Monitor zu platzieren.
 
Jop habs gerade probiert funktioniert einwandfrei.
Muss wohl am Treiber oder an Windows liegen.
 
Mit dem neuen CCC samt Treiber hat's geklappt.
Vielen herzlichen Dank!
 
Zurück
Oben