4 TFTs drahtlos über PC ansteuern

Wingsofsteel

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
126
Hallo Leute,

ich bin recht billig an 4 19" TFTs gekommen und möchte diese gerne zusätzlich an meinem PC (hat einen 24" aktuell) anschließen.

Das wäre ja erstmal kein Problem aber ich fände es cool z.B. einen in der Küche, 1 im Wohnzimmer, 1 im Flur und 1 im Schlafzimmer zu haben. Dabei sollten alle (also alle 5 insgesammt) vom PC als Monitore erkannt und angesteuert werden können als wäre es ein "normales" Multiscreen-System.

Klingt erstmal verrückt ich weis. ^^
Hat den Hintergrund das ich oft Partys bei mir mache und dabei z.b. Musikvideos oder Filme nebenbei laufen lasse. Ich fände es toll wenn ich und meine Gäste dann die Filme etc. sehen könnten egal in welchem Raum sie gerade sind.

Kennt ihr eine Möglichkeit das zu realisieren?

Meine Grafikkarte ist eine HD 6970. Die hat 5 Anschlüsse. Evt. Adapter VGA-DVI-HDMI ect. habe ich.
 
gibt durchaus funkübertragungssysteme, die hdmi unterstützen. billig wird das aber nicht.
 
ich denke airtame müsste dein problem lösen können.

http://airtame.com/

allerdings nicht sehr billig mit so vielen monitoren...


LG

Rehrei
 
na realisierbar ist alles :cool_alt: nur ohne zusätzlicher Hardware wird das nix :evillol: Mehrere Monitore und 4 sind da höchstens nen Witz kannst über eine Matrix koppeln die gibts auch für Kabellose Systeme. Bezweifel aber fest das du bereit bist derartige Investitionen zu tätigen. Mutliroom Systeme; Hausautomation mit entsprechenden Bussystemen kämen ebenfalls infrage, aber alles kostet eben ordentlich Geld. bei entsprechend vorhandener Netzwerkverkabelung im Haus käme auch ein Video over IP in Frage. Wie wäre es wenn das Bild / die Musik dir beim durchqueren deiner Wohnung folgt ? Transponder am Schlüsselbund machts möglich oder an der Armbanduhr .

Extravaganza gibts halt nicht fürn Apple und nen Ei :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber die Frage ist erstmal, wieviel dir der Spaß wert ist.
Fertige Systeme dafür kosten einiges.
 
Ich würde auch zu 4 Raspberrys greifen. Sollte die günstigste Lösung sein.
 
Zurück
Oben