~40" Ultrawide Monitor gesucht

Viper_780

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
1.325
Mein LG 38WK95C mit 3840x1600@75 Hz hat jetzt 7600h auf der Uhr und irgendwie stört mich das rein Software mäßige KVM immer mehr.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
optimal wären um die 1200€ - je nach dem wie viel Vorteil ein Aufpreis bringt sind auch 2000€ drinnen

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • 37-45"
  • 120-140 dpi (110 wie jetzt gehen auch in Ordnung)
  • Widescreen mit mindestens 1600px in der Höhe (UWQXGA oder noch besser WUHD)
  • 75Hz+ Refreshrate wäre nett mit FreeSync / VESA Adaptive-Sync.
  • Panel am liebsten OLED aber da scheint es nichts zu geben. sehr gutes VA wäre die nächste Option, aber auch da scheint es nichts zu geben - bleibt also noch IPS
  • 2x USB Eingänge damit ich ihn als KVM Switch verwenden kann (Firmennotebook und privater Desktop PC)
  • Eingänge mindestens einen DisplayPort und einen USB-C mit DP oder Thunderbolt
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Großteils für normale "Office" Arbeit.
Privat für Videoschnitt (DaVinici Resolve) und Fotobearbeitung (Lightroom, Photoshop)

Damit wäre Farbstabil, große Farbraum Abdeckung (AdobeRGB) und hoher Kontrast Vorteilhaft

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell der LG 38WK95C welcher abgelöst werden soll

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
AMD RX 6900 XT und zwei Dell Notebooks von meinen Arbeitgebern (aktuell Latitude 7430 und 5440 - kann sich regelmäßig ändern)

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
eher schlichte Optik, kommt an einen Monitorarm mit VESA Mount

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Hat keine Eile - was aktuelles würde ich in den nächsten 1-2 Monaten holen. Kann ggf 1 Jahr waren


Ich schiele schon länger auf die 40" Monitore wie den Lenovo P40w-20, dort hab ich damals das 1000€ Einführungsangebot übersehen (bzw kam das wenige Wochen nach dem Kauf des LG raus) Seit dem ist der Preis nicht mehr in die Gegend gefallen

Seit einem halben Jahr ist der Dell UltraSharp U4025QW verfügbar der eigentlich alles besser macht aber mit ~1800€ empfindlich teuer ist.

Der Dell hat laut RTings.com sehr schlechtes dynamisches Backlight und grauenhaftes Motionblur. Da ich nicht spiele und fast keine Filme drauf schaue nicht so relevant ist, aber für den Preis turnt es mich ab.

Was gibts für Alternativen? Was soll 2025 noch so alles kommen?
 
Viper_780 schrieb:
Was gibts für Alternativen? Was soll 2025 noch so alles kommen?
https://tftcentral.co.uk/news/oled-news-and-rumours-round-up-for-2025
1738926533186.webp


Hast du noch ein Jahr Geduld?
Angenommen Monitore mit dem Panel sind dann überhaupt im Bereich deines Budget...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF
Die Slide kenn ich schon. Im Grunde kann ich ein Jahr warten.
Aber LG scheidet bei mir wegen der Software KVM Lösung sowieso aus.
Deren Ankündigungen "kenn ich schon" das wird vor 2027 wohl kein kaufbares Produkt werden.

Gibts da von anderen Herstellern ähnliche Ankündigungen? Bzw wann erwartest du mehr Details?
 
Viper_780 schrieb:
Gibts da von anderen Herstellern ähnliche Ankündigungen? Bzw wann erwartest du mehr Details?
Keine Ahnung und keine Ahnung^^

Aber:
Viper_780 schrieb:
Seit einem halben Jahr ist der Dell UltraSharp U4025QW verfügbar der eigentlich alles besser macht aber mit ~1800€ empfindlich teuer ist.

Der Dell hat laut RTings.com sehr schlechtes dynamisches Backlight und grauenhaftes Motionblur. Da ich nicht spiele und fast keine Filme drauf schaue nicht so relevant ist, aber für den Preis turnt es mich ab.
Ich habe den und bin damit glücklich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Das ist schon mal eine gute Information.
Hast du die KVM Funktion mal getestet?
 
Was meinst du mit Software KVM? Ich hab einen LG38" (38WR85QC-W) und schalte den mit den Steuerkreuz am Monitor um, funktioniert tadellos!
 
Der LG 38WK95C wenn ich es richtig sehe nur einen USB-C Upstream Anschluss, das hieße umschalten vom Videoeingang ja, USB (Maus & Keyboard) von einem anderen PC nein. Oder?

Zwei Ideen: https://geizhals.de/lenovo-thinkvision-p40w-20-a2509777.html
Den hat ein Kumpel bei mir seit Kurzem, wenn ich das richtig sehe hat der einmal Upstream über TB4 und einmal über USB-B 3.0. Ich kann mal fragen ob das mit dem Builtin KVM funktioniert.

Die andere Idee, und falls du noch "ein paar" Zentimeter in der Breite Platz hast: Samsung Odyssey Neo G9 G95NC
Den hat ein anderer Kumpel sich geholt, ein ordentlich Brecher! Zugegeben, (zumindest) anfangs hatte Samsung da Probleme mit den Panels, entweder tote Pixel oder das Panel sitzt nicht ganz exakt hinter der Rahmenmaske, wie das aktuell aussieht habe ich nicht mehr verfolgt.
Ansonsten, ein Monitor der bis auf OLED eigentlich alles bietet?
 
CubeID schrieb:
Der LG 38WK95C wenn ich es richtig sehe nur einen USB-C Upstream Anschluss, das hieße umschalten vom Videoeingang ja, USB (Maus & Keyboard) von einem anderen PC nein. Oder?
Genau LG hat dafür eine Software welche die USB Anschlüsse dann übers Netzwerk durchreicht. Der PC per USB muss dann immer laufen. Für mich nicht praktikabel
Aktuell stecke ich das USB-C Kabel um. Nicht sinn und Zweck von KVM aber für alle 2-3 Tage mal wechseln Okay.
CubeID schrieb:
Zwei Ideen: https://geizhals.de/lenovo-thinkvision-p40w-20-a2509777.html
Den hat ein Kumpel bei mir seit Kurzem, wenn ich das richtig sehe hat der einmal Upstream über TB4 und einmal über USB-B 3.0. Ich kann mal fragen ob das mit dem Builtin KVM funktioniert.
Den hab ich seit ca. 3,5 Jahren im Fokus - wenn du da nach fragen könntest wäre es toll.
Ich vermute aber mal das er es deutlich besser macht als der LG
CubeID schrieb:
Die andere Idee, und falls du noch "ein paar" Zentimeter in der Breite Platz hast: Samsung Odyssey Neo G9 G95NC
Den hat ein anderer Kumpel sich geholt, ein ordentlich Brecher!
Der ist genial und bietet extrem viel Platz - leider bekomm ich den einfach nicht unter
1,3m sind schon sehr breit. Die benötigte Tiefe tut dann sein übriges
 
Ich erwähnte nochmal mein LG 38" macht das tadellos, autom Erkennung der PCs mit 2x Upstream, 1 USB-C, 1 USB-B
 
Ja dein LG 38WR85QC hat zwei Upstream USB Ports. Das ist bei LG unüblich.
Wenn ich das richtig sehe ist das der einzige LG mit der Funktion in dieser Klasse
 
Hab eben gefragt: Er müsste sein Setup umverkabeln damit Maus und Keyboard am Monitor hängen, wo er grad nicht für zu motivieren war 🙈 Ich denk auch bei dem sollte das gehen. Bei dem LG von PeacemakerAT ist sowohl 2x Upstream als auch die KVM-Funktion aufgefühlt, wie auch bei dem Lenovo.
Viper_780 schrieb:
Der ist genial und bietet extrem viel Platz - leider bekomm ich den einfach nicht unter
1,3m sind schon sehr breit. Die benötigte Tiefe tut dann sein übriges
Ich sag ja, ein Brecher ^^ Die Tiefe hatte ich garnicht so sehr mehr auf dem Radar, aber stimmt, der wäre in Summe durch die stärkere Krümmung mehr als 3x so tief - krass!
Ich hab "nur" einen 49" 1800R Samsung, ~1,2m breit und 20cm tief - da geht es noch. Für mein Arbeitsflow komme ich mit 32:9 bei 1440p besser klar als mit 21:10 1600p. Kommt aber auf die Programme und den Arbeitsflow an.
Noch ein kleines, witziges OT: Der Kumpel mit dem 57" Samsung war immer gegen Curved und Ultrawide, weil "kein Mehrwert gegenüber seinen zwei 27 Zöllern" ... mit dem DUHD hat er jetzt klar den Vogel abgeschossen, jetzt sagt er aber schon: wie konnte ich mit den kleinen Monitoren arbeiten, ich kann nicht mehr zurück 😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
Rickmer schrieb:
Ich habe den und bin damit glücklich

Perfekt @Rickmer , ich bitte kurz um Antwort, ich werde sonst noch gebannt vom vielen zufügen und entfernen ausm Warenkorb bei meinem Händler :-D

1. Sieht das Bild mit 2560x1080 als Auflösung scharf aus, ich möchte Shooter zocken und in WUHD wird das nichts mit gescheit FPS, daher die kleinere Auflösung und es muss halt scharf sein.

2. Zieht der wirklich so deutlich Schlieren wie in dem einen Test behauptet? Mein jetziger VA hält sich da wacker aber an einen IPS kommt der nicht heran, schätz bitte mal für mich 1-10 wobei 10 Todesschlieren ala DLSS mega schlecht umgesetzt wären? (mein VA 4-5, LG IPS 2-3, BenQ TN 1-2)

3. Hörst du einen Lüfter?

4. VIELEN DANK!

PeacemakerAT schrieb:
Was meinst du mit Software KVM?

Tool zum switchen der PCs mit Maus oder Tastenkombi, statt Taste am Monitor.

Viper_780 schrieb:
Aber LG scheidet bei mir wegen der Software KVM Lösung sowieso aus.

Ka wie das KVM Tool ist aber das Profil Tool war sowas von Softwarecrap bei mir, ich schalte zwischen "lesen" und "zocken" um und wollte nicht immer mit dem Joystick rumeiern. Das Tool hat so eine Laag verursacht, sowas habe ich noch nie gesehen, beim Umschalten erstmal Mauslaag und der blieb einige Zeit.

Ich vermute einen Bug aber ich hatte den Monitor nicht lange genug um das länger zu beobachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
Viper_780 schrieb:
Hast du die KVM Funktion mal getestet?
Nein, ich habe den nich für KVM gekauft

iron_monkey schrieb:
1. Sieht das Bild mit 2560x1080 als Auflösung scharf aus, ich möchte Shooter zocken und in WUHD wird das nichts mit gescheit FPS, daher die kleinere Auflösung und es muss halt scharf sein.
Hmm... habe ich ehrlich gesagt nie ausprobiert.
Mit einer 4090 haben alle Spiele die bei 5120x2160 zu wenige fps bekommen DLSS, das ich aktivieren kann^^

iron_monkey schrieb:
2. Zieht der wirklich so deutlich Schlieren wie in dem einen Test behauptet? Mein jetziger VA hält sich da wacker aber an einen IPS kommt der nicht heran, schätz bitte mal für mich 1-10 wobei 10 Todesschlieren ala DLSS mega schlecht umgesetzt wären? (mein VA 4-5, LG IPS 2-3, BenQ TN 1-2)
Keine Ahnung... ich sehe Schlieren glaube ich nur wenn die unübersehbar sind :D

Hilft dir dashier weiter?
25-02-07 16-07-29 2096.jpg
Meine Visuelle Wahrnehmung ist das genaue Gegenteil: der unterste mit 30fps ist unsehrbar weil das mit 30fps über den Bildschirm stottert während das oberste Ufo in der Bewegung scharf ist.

Ich habe daher kurz ein Video gemacht, aber da meine Kamera sowie Youtube nur 60fps können kommt der Effekt vermutlich nicht so wirklich rüber.

Außerdem könntest du den Test auch im Review nachlesen jetzt wo ich drüber nachdenke...

iron_monkey schrieb:
3. Hörst du einen Lüfter?
Nein, der ist komplett passiv gekühlt. Ein Lüfter wäre für mich auch ein KO Kriterium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Viper_780
Vielen Dank!, das sieht besser als auf meinem VA aus (das Bild, das Video aufm VA ist grausam : ), perfekt... BF3 hat kein DLSS ^^

p.s.: Wie ich mich wieder wie vor 20 Jahren fühle, einfach mal bei CB einen netten Menschen fragen :-D und alle Fragen beantwortet bekommen :smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
CubeID schrieb:
Hab eben gefragt: Er müsste sein Setup umverkabeln damit Maus und Keyboard am Monitor hängen, wo er grad nicht für zu motivieren war
Verständlich - Danke fürs Fragen
CubeID schrieb:
Ich sag ja, ein Brecher ^^ Die Tiefe hatte ich garnicht so sehr mehr auf dem Radar, aber stimmt, der wäre in Summe durch die stärkere Krümmung mehr als 3x so tief - krass!
Ja vorallem da ich einen größeren Sitzabstand dann benötige und mir der Platz für die Monitorhalterung dann ausgeht.
CubeID schrieb:
Ich hab "nur" einen 49" 1800R Samsung, ~1,2m breit und 20cm tief - da geht es noch. Für mein Arbeitsflow komme ich mit 32:9 bei 1440p besser klar als mit 21:10 1600p. Kommt aber auf die Programme und den Arbeitsflow an.
Verständlich, 1440 in der Höhe sind mir einen Ticken zu gering wenn ich mehrere A4 Dokumente bearbeite.
In Excel Tabellen und mit Swagger Files kann man sowieso nicht genug Höhe haben
CubeID schrieb:
Noch ein kleines, witziges OT: Der Kumpel mit dem 57" Samsung war immer gegen Curved und Ultrawide, weil "kein Mehrwert gegenüber seinen zwei 27 Zöllern" ... mit dem DUHD hat er jetzt klar den Vogel abgeschossen, jetzt sagt er aber schon: wie konnte ich mit den kleinen Monitoren arbeiten, ich kann nicht mehr zurück 😆
Mit Multimonitor kann ich garnichts mehr anfangen. Aufteilung zu starr, man starrt die ganze Zeit auf einen Spalt bzw den Rahmen.
Aber DUHD ist dann nochmal was sehr spezielles.
 
Viper_780 schrieb:
Ja dein LG 38WR85QC hat zwei Upstream USB Ports. Das ist bei LG unüblich.
Was spricht dagegen den zu holen?
Wenn du das Format schon kennst und magst, mit IPS zufrieden bist, 144Hz reichen ist das der optimale Monitor mit int. KVM. Ich habe selbst lange recherchiert und nichts besseres gefunden, denn die Qualität für überwiegende Office Arbeiten ist bei OLED leider einfach noch nicht gegeben.
 
Viper_780 schrieb:
Der Preis für quasi keine Vorteile zum bestehenden Monitor.
Also ein paar mehr Vorteile hat er schon (zB 144Hz, 1ms) , aber möglicherweise sind die für dich nicht so relevant.
Wenn dir das Paket zu wenig bietet kannst du eignetlich nur noch zum Dell oder einem der anderen beiden Geräte mit 5120x2160 (WUHD) und KVM greifen, viel Auswahl ist da ja nicht mehr vorhanden.
 
Es ist wirklich nett dass du helfen willst - aber glaubst du in der Tat dass deine Aussage mir weiter hilft?
Gaming spielt bei mir keine Rolle, ob 75 oder 144Hz sind am Desktop nur ein kleiner Unterschied.

Dass es wohl einer der Monitore wird sollte offensichtlich sein - die Frage ist welcher? Hat wer Erfahrungen?
 
Wenn du die Auswahl bereits selbst soweit eingekreist hast wäre es vermutlich besser du formulierst die Frage eingangs etwas um und fragst explizit nach Erfahrungsberichten zu den drei Modellen. Das war für mich ehrlich gesagt nicht so eindeutig, denn die Angaben lassen hier noch etwas mehr Spielraum.
Wenn du Adaptive Sync angibst war meine Vermutung das du mehr Hz nicht abgeneigt bist, denn bis 75Hz macht Adaptive Sync nicht wirklich Sinn.
 
Zurück
Oben