Viper_780
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 1.325
Mein LG 38WK95C mit 3840x1600@75 Hz hat jetzt 7600h auf der Uhr und irgendwie stört mich das rein Software mäßige KVM immer mehr.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
optimal wären um die 1200€ - je nach dem wie viel Vorteil ein Aufpreis bringt sind auch 2000€ drinnen
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
Großteils für normale "Office" Arbeit.
Privat für Videoschnitt (DaVinici Resolve) und Fotobearbeitung (Lightroom, Photoshop)
Damit wäre Farbstabil, große Farbraum Abdeckung (AdobeRGB) und hoher Kontrast Vorteilhaft
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell der LG 38WK95C welcher abgelöst werden soll
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
AMD RX 6900 XT und zwei Dell Notebooks von meinen Arbeitgebern (aktuell Latitude 7430 und 5440 - kann sich regelmäßig ändern)
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
eher schlichte Optik, kommt an einen Monitorarm mit VESA Mount
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Hat keine Eile - was aktuelles würde ich in den nächsten 1-2 Monaten holen. Kann ggf 1 Jahr waren
Ich schiele schon länger auf die 40" Monitore wie den Lenovo P40w-20, dort hab ich damals das 1000€ Einführungsangebot übersehen (bzw kam das wenige Wochen nach dem Kauf des LG raus) Seit dem ist der Preis nicht mehr in die Gegend gefallen
Seit einem halben Jahr ist der Dell UltraSharp U4025QW verfügbar der eigentlich alles besser macht aber mit ~1800€ empfindlich teuer ist.
Der Dell hat laut RTings.com sehr schlechtes dynamisches Backlight und grauenhaftes Motionblur. Da ich nicht spiele und fast keine Filme drauf schaue nicht so relevant ist, aber für den Preis turnt es mich ab.
Was gibts für Alternativen? Was soll 2025 noch so alles kommen?
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
optimal wären um die 1200€ - je nach dem wie viel Vorteil ein Aufpreis bringt sind auch 2000€ drinnen
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- 37-45"
- 120-140 dpi (110 wie jetzt gehen auch in Ordnung)
- Widescreen mit mindestens 1600px in der Höhe (UWQXGA oder noch besser WUHD)
- 75Hz+ Refreshrate wäre nett mit FreeSync / VESA Adaptive-Sync.
- Panel am liebsten OLED aber da scheint es nichts zu geben. sehr gutes VA wäre die nächste Option, aber auch da scheint es nichts zu geben - bleibt also noch IPS
- 2x USB Eingänge damit ich ihn als KVM Switch verwenden kann (Firmennotebook und privater Desktop PC)
- Eingänge mindestens einen DisplayPort und einen USB-C mit DP oder Thunderbolt
Großteils für normale "Office" Arbeit.
Privat für Videoschnitt (DaVinici Resolve) und Fotobearbeitung (Lightroom, Photoshop)
Damit wäre Farbstabil, große Farbraum Abdeckung (AdobeRGB) und hoher Kontrast Vorteilhaft
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell der LG 38WK95C welcher abgelöst werden soll
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
AMD RX 6900 XT und zwei Dell Notebooks von meinen Arbeitgebern (aktuell Latitude 7430 und 5440 - kann sich regelmäßig ändern)
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
eher schlichte Optik, kommt an einen Monitorarm mit VESA Mount
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Hat keine Eile - was aktuelles würde ich in den nächsten 1-2 Monaten holen. Kann ggf 1 Jahr waren
Ich schiele schon länger auf die 40" Monitore wie den Lenovo P40w-20, dort hab ich damals das 1000€ Einführungsangebot übersehen (bzw kam das wenige Wochen nach dem Kauf des LG raus) Seit dem ist der Preis nicht mehr in die Gegend gefallen
Seit einem halben Jahr ist der Dell UltraSharp U4025QW verfügbar der eigentlich alles besser macht aber mit ~1800€ empfindlich teuer ist.
Der Dell hat laut RTings.com sehr schlechtes dynamisches Backlight und grauenhaftes Motionblur. Da ich nicht spiele und fast keine Filme drauf schaue nicht so relevant ist, aber für den Preis turnt es mich ab.
Was gibts für Alternativen? Was soll 2025 noch so alles kommen?