G
Gelbsucht
Gast
Bitte keine verweise auf die SuFu oder Google, da es mir a) speziell NUR um diese beiden CPUs geht und b) die Leute gefragt sind, die sich damit auskenn bzw idealerweise den einen oder den andren selbst besitzen!
So, da im Januar der kauf meiner neuen hardware beginnt und ich noch frisch in Sachen Athlon 64 auf Basis 939 bin, hier die Frage. Bislang bin ich beim 4000+ hängengeblieben, bis ich den Opteron entdeckte, der das gleiche kosten soll. Zumindest im Moment.
so gesehen bei Alternate. 2,4Ghz sollte bei AMD ja für Power und gute Rechenleistung sprechen. Als nächstes habe ich die Vergleichs-Funktion von Alternate bemüht- und war erstaunt=
Laut dem Bild spricht ja garnix für den Opteron, werden die (meisten nur 144 oder 146) nur wegen der guten Übertaktbarkeit gekauft? hat der Opteron auch den gleichen mülligen Speichercontroller, der in bestimmten Fällen runtertaktet bzw nur Cr 2T erlaubt? Das beim normalen A64 am besten 2x1GB Riegel verwendet werden sollten um Problemen aus dem Weg zu gehen, habe ich irgendwo auch schon hier im Forum gelesen.
Daher (und außerdem) frage ich mich doch berechtigterweise, wie wohl der Vergleich in den CPU-Benchmarks von Sandra aussehen würde. Ich will als nächstes ein System, was mal länger als ein Jahr vorhält. Zunächst wird alles in den Werkseinstellungen laufen, später werd ich mich mal wieder ans Thema OC machen.
So, da im Januar der kauf meiner neuen hardware beginnt und ich noch frisch in Sachen Athlon 64 auf Basis 939 bin, hier die Frage. Bislang bin ich beim 4000+ hängengeblieben, bis ich den Opteron entdeckte, der das gleiche kosten soll. Zumindest im Moment.
so gesehen bei Alternate. 2,4Ghz sollte bei AMD ja für Power und gute Rechenleistung sprechen. Als nächstes habe ich die Vergleichs-Funktion von Alternate bemüht- und war erstaunt=
Laut dem Bild spricht ja garnix für den Opteron, werden die (meisten nur 144 oder 146) nur wegen der guten Übertaktbarkeit gekauft? hat der Opteron auch den gleichen mülligen Speichercontroller, der in bestimmten Fällen runtertaktet bzw nur Cr 2T erlaubt? Das beim normalen A64 am besten 2x1GB Riegel verwendet werden sollten um Problemen aus dem Weg zu gehen, habe ich irgendwo auch schon hier im Forum gelesen.
Daher (und außerdem) frage ich mich doch berechtigterweise, wie wohl der Vergleich in den CPU-Benchmarks von Sandra aussehen würde. Ich will als nächstes ein System, was mal länger als ein Jahr vorhält. Zunächst wird alles in den Werkseinstellungen laufen, später werd ich mich mal wieder ans Thema OC machen.