Maximaxi3107
Newbie
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat, Office Mail Surfen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13" bevorzugt
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
-
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows ist nicht vorhanden, könnte aber von mir aufgespielt werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
400€
Ich habe mich bereits ein wenig eingelesen hier im Forum. An sich ist die gängige Meinung ein Leno T520 oder ähnliche Vertreter. Kann ich nachvollziehen, da auch meine Recherche für billig Laptops direkt gezeigt hat, das die nichts taugen.
Andere Idee von mir war, ein gebrauchtes MacBook Pro Retina aus Late 2013 mit 8GB Rom zu kaufen. Ich selbst nutze dieses seit 2014 und habe kein verlangen es auszutauschen. Da meine Bekannte sehr viel weniger Leistungsintensive Aufgaben mit ihrem Laptop macht, denke ich, dass sein Mac ihr durchaus länger Freude bereitet als ein neuer Windows PC.
Oder meint ihr ein 7 Jahre alter Mac ist zu alt ?
privat, Office Mail Surfen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13" bevorzugt
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
-
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows ist nicht vorhanden, könnte aber von mir aufgespielt werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
400€
Ich habe mich bereits ein wenig eingelesen hier im Forum. An sich ist die gängige Meinung ein Leno T520 oder ähnliche Vertreter. Kann ich nachvollziehen, da auch meine Recherche für billig Laptops direkt gezeigt hat, das die nichts taugen.
Andere Idee von mir war, ein gebrauchtes MacBook Pro Retina aus Late 2013 mit 8GB Rom zu kaufen. Ich selbst nutze dieses seit 2014 und habe kein verlangen es auszutauschen. Da meine Bekannte sehr viel weniger Leistungsintensive Aufgaben mit ihrem Laptop macht, denke ich, dass sein Mac ihr durchaus länger Freude bereitet als ein neuer Windows PC.
Oder meint ihr ein 7 Jahre alter Mac ist zu alt ?