400€ Laptop für Studentin (surfen, office, Filme) + SSD

Savaron

Ensign
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
212
Hi,

Freundin von mir braucht einen neuen Laptop und hat sich an mich gewendet. Ziemlich anspruchslos, Hauptsache er ist flott und kommt gut mit den üblichen Tätigkeiten wie surfen und Office klar, mit Filme sollten ja mittlerweile alle Laptops ohne Probleme auskommen, dafür braucht sie auch kein besonderes Display. 15,6 Zoll sind ihr zu groß, deshalb was kleineres.

Wünschenswert wäre es den Laptop über Amazon zu kaufen, dafür sind noch einige Gutscheine vorhanden die sie gerne einlösen würde.

Als Notebook-Laie würde ich auf Amazon nach den Bewertungen schauen und ihr einen Laptop für etwa 400€ heraus suchen , die Festplatte gegen eine SSD tauschen und ein Betriebssystem ohne Hersteller-Müll installieren, das wird sie wohl schon aus den Socken hauen im Gegensatz zu ihrer alten Mühle.

Könnt ihr schon bestimmte Modelle empfehlen, oder habt ihr Einwände gegen meinen Plan?
 
Studenten Notebooks sind für mich in der Regel 13.3" Geräte, bei 400€ die du ausgeben möchtest rate ich dir zu einem Thinkpad E335 oder E330 und je nach Geschmack eine Samsung 840 SSD.

Vorteile: Für diese Preisklasse brauchbare Verarbeitung, im Office Betrieb absolut ausreichend, die AMD GPU ist leistungsstark genug und hat nur 18W TDP.
Tastatur hat ein sehr angenehmes Schreibgefühl, was in dieser Preisklasse nahezu einzigartig ist.
Alternativ ein gebrauchtes T400 oder etwas mehr Geld investieren.

Um 400€ bekommst du von anderen Herstellern vielleicht eine größere Festplatte oder einen stärkeren Prozessor, aber Haptik, Wertigkeit kannst du nicht verlgeichen. Auch bei Lenovo sind Ideapads nicht so hochwertig wie Thinkpad Edge und Thinkpad Edge nicht so hochwertig wie die klassischen Thinkpads.
Das was ich dir rausgesucht habe kenne ich selbst auch, habe einige Tage damit gearbeitet. War sehr positiv überrascht.

P.S. Sogar "frauentauglich", matter roter Deckel der abweisend für Fettfinger etc ist durch eine leichte raue Oberflächenbeschaffenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht, die Idee ist gut.

Der Witz dabei ist das Notebooks mit kleineren Display als 15" meist sogar teurer sind.
Überleg dir das noch mal ob nicht ein 15" Gerät dann besser wäre.

Dsa Notebook würde ich auch eher bei notebooksbilliger.de kaufen da einfach günstiger als bei Amazon. Die Gutscheine könnt ihr ja noch bei der SSD bei Amazon einlösen.

z.B.
http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+2520+business+notebook+104149
http://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+sleekbook+14+b000sg
Der HP ist schön leicht und hat 14". Der Dell 15".
Der Dell bietet aber im Gegensatz zum HP 24 Monate Garantie und ist etwa flotter!
HP=Ivy Bridge, Dell= Sandy Bridge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zu einem Thinkpad von Lenovo raten. Selber besitze ich seid 16 Monaten ein Thinkpad X121 (entspricht in etwa diesem: http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e325-5400rpm-freedos-schwarz-700d518-a746325.html) und bin damit sehr zufrieden. Auf der Tastatur schreibt man sehr gut, den Trackpoint möchte ich nicht mehr missen und es macht einen sehr wertigen Eindruck (ich transportiere es fast jeden Tag im Rucksack).

Genau in das gesetzte Budget würde auch http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e130-nzu87ge-a861712.html passen. Meine CPU (AMD E-450) finde ich nämlich etwas lahm und der Core i3 ist bei vielen Benchmarks doppelt so schnell.
 
Die meisten der hier empfohlenen Geräte haben ein spiegelndes Display. Je nachdem wo das Notebook eingesetzt werden soll, ist das suboptimal.

Das E335 gibt es z.B. bei Campuspoint günstiger, als bei Amazon. Dort könnte man wie gesagt die SSD kaufen. Ein E130 bekommt man mit einem älteren Pentium schon für 370,- EUR, falls es auch 11'' sein darf und das Gewicht möglichst gering sein sollte.
 
Ich selbs kann nur aus der Berufsschulzeit erzählen und hab mir ein Thinkpad Edge zugelegt, genaues modell weiß ich nicht mehr, aber 13,3 zoll und bin damit bis heute super zufrieden (SSD ist auch drin), Trackpoint und Tastatur sind ein Segen und die größe ist optimal für normalgroße Rucksäcke (z.B. Deuter Daypack GoGo in meinem Fall).

Kann ein Thinkpad Edge 13zoll wirklich nur jedem Nahe legen!
 
Zurück
Oben