400GB und mehr...

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
Moin moin,

hab folgendes Problem.
Momentan ist mein Asus Tusl2 (mit Raid) von 4xMaxtor 80GB 1xSamsung 80GB 1xPlextor 161040A 1xDVD von Pioneer und einem Compactflashleselaufwerk belegt.

Wie ihr feststellen könnt ist mein System somit ausgreizt. Nun gibt es ja die 160GB HD von Maxtor. Ist es möglich, trotz der allgemeinen 128GB-Grenze der heutigen Board, mein Mainboard so "umzuwandeln" das es bis 40Bit kann, also auch die 160GB korrekt mit voller Kapazität erkennt. Oder brauche ich wirklich einen Zusatzcontroller und wenn ja, welche können mit den neuen HD´s umgehen?

MfG



---------------------------------------------
Kohle umsonst?
http://www.gratiskohle.de/
 
Ich habe das mit Absicht nicht geschrieben, denn sonst würde ich mich strafbar machen.
 
lol...
Strafbar machst du dich durch die Handlung, nicht durch das Schreiben darüber...

;)
 
Habe aber kein Bock, mich anscheissen zu lassen. Und ´ne Antwort habe ich leider auch noch nicht bekommen! :,,-(
 
Original erstellt von Unregistered
Moin moin,
snip...
so "umzuwandeln" das es bis 40Bit kann, also auch die 160GB korrekt mit voller Kapazität erkennt. Oder brauche ich wirklich einen Zusatzcontroller und wenn ja, welche können mit den neuen HD´s umgehen?

Promise Ultra133 TX2 delivers more for your new Ultra ATA/133 drives. From Promise Technology, Inc., the leader in ATA controllers, Ultra133 TX2 supports Ultra ATA/133 drives with burst data transfers up to 133MB per second -- 33% faster than Ultra ATA/100 drives. Got a big drive? With 48-bit LBA, Ultra133 TX2 supports drives larger than >>>>>>137 GB.

High Point Rocket133SB Specifications
Host side interface 32bit 33/66 MHz PCI
Device side interface Ultra DMA/ATA133
RAID controller IC HighPoint HPT371 UDMA ATA133 Controller
PCB 4-layer, Low profile
Number of IDE channels 1 Channel
Supported Hard drives ATA133 hard drives, backward compatible (ATA100, 66, 33)
Supported OSs Windows 98/ME, Windows NT4.0, Win2000, Linux (Debian, Caldera, RedHat, SuSE)
Maximum Data Throughput 133MB/s per channel
BIOS Function Drive Configuration and Management
Plug and Play Yes
Misc. Functions Bootable disk support
Large LBA support capacity exceeding >>>>>>137GB

Erst die neueren Controller wie oben steht, können Festplatten mit mehr als 137 GB erkennen und verwalten. Ob Dein onboard es kann wage ich zu bezweifeln. 40 Bit werden es nicht sein sondern 48 Bit. Normale IDE Controller können es bis dato noch nicht. Du mußt Dir also schon einen Fasttrack oder Highpoint evt einen Adaptec kaufen. Achte aber darauf, dass er bootfähig ist, wenn Du auch davon booten willst. werkam :lol:
 
Moinsen!

Wie sieht das eigentlich mit SCSI aus?
Bis wieviel GB Unterstützen SCSI Controller eigentlich HDDs
 
Zurück
Oben