Hallo Leute,
Meine neue RTX 4070ti soll wie die RTX 3070 davor mit dem MSI Afterburner undervolted werden.
Eingestellt ist das Performance BIOS per Switch.
Ich bin die Sache angegangen wie immer und habe den Takt in der Kurve ab einem gewissen Punkt in Y-Richtung konstant eingestellt und habe mich dann bei der Spannung nach unten (links) vorgetastet. Hier nun mein Problem: Ich speichere die Custom Kurve (momentan 2780 Mhz bei 1,000V) aber sobald ich sie per Button aktiviere, springt (auch bei anderen Kurven) der waagrechte Teil der Kurve auf den Takt den die GPU gerade fährt und der liegt seltsamerweise oft bei 2805 oder auch mal 2820 bzw 2850Mhz. Es ist als ob die GPU den Afterburner teilweise ignoriert. Das stellt ein Problem dar, weil sowas dazu führen kann, das das Undervolting instabil wird. Ich weiss um die Probleme des Afterburner Entwicklers, aber kann mir hier jemand weiterhelfen?
Grüße Kloin
Meine neue RTX 4070ti soll wie die RTX 3070 davor mit dem MSI Afterburner undervolted werden.
Eingestellt ist das Performance BIOS per Switch.
Ich bin die Sache angegangen wie immer und habe den Takt in der Kurve ab einem gewissen Punkt in Y-Richtung konstant eingestellt und habe mich dann bei der Spannung nach unten (links) vorgetastet. Hier nun mein Problem: Ich speichere die Custom Kurve (momentan 2780 Mhz bei 1,000V) aber sobald ich sie per Button aktiviere, springt (auch bei anderen Kurven) der waagrechte Teil der Kurve auf den Takt den die GPU gerade fährt und der liegt seltsamerweise oft bei 2805 oder auch mal 2820 bzw 2850Mhz. Es ist als ob die GPU den Afterburner teilweise ignoriert. Das stellt ein Problem dar, weil sowas dazu führen kann, das das Undervolting instabil wird. Ich weiss um die Probleme des Afterburner Entwicklers, aber kann mir hier jemand weiterhelfen?
Grüße Kloin