4090 an Corsair HX850i - Anschluß-Möglichkeiten?

blueGod

Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
2.273
Servus,

ich würde gerne eine 4090 (undervolted) an meinem Corsair HX850i betreiben.
Frage ist welche Möglichkeiten ich habe. Da das Netzteil auf den +12V Schienen 70,8A bzw. 850 Watt zur Verfügung stellt, sollte das prinzipiell reichen. Ein neues Netzteil würde ich erstmal nicht in Betracht ziehen wollen.

Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Variante ich bevorzugen sollte.

a) mit diesem Adapter-Kabel von Corsair, wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob das Kabel kompatibel ist (lt. Beschreibung ist nur das HX850 - non i - aufgeführt, welches für die Anschlüsse baugleich sein sollte. )
b) Selbe Variante wie a) zusätzlich mit einem 180 Grad Adapter
c) Es bleibt bei 3 x 8 Pin aber Anschluss via Wireview
d) Der der Grafikkarte beiliegende original Adapter 12 VHPWR, allerdings mit 3x 8 Pin anstatt 4x 8 Pin angeschlossen
e) eine andere Empfehlung von euch bzw. eine der oben stehenden Varianten mit anderer Hardware?


 
blueGod schrieb:
wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob das Kabel kompatibel ist
Sollte kompatibel sein laut dieser Aussage auf der HP von Corsair. Type 3 und 4 unterscheidet Corsair nur beim 24 poligen ATX Stecker.

1739205778180.png

https://www.corsair.com/de/de/s/psu-cable-compatibility
 
Ich finde die Variante mit Wireview sehr ansehnlich. Meine 3080 Ti mit 3x 8 Pin hatte ich an meinem Corsair über zwei P8-Anschlüsse, 1x Y-Weiche realisiert und es gab nie Probleme.
 
blueGod schrieb:
Der der Grafikkarte beiliegende original Adapter 12 VHPWR, allerdings mit 3x 8 Pin anstatt 4x 8 Pin angeschlossen
Dann startet die 4090 nicht

blueGod schrieb:
Ein neues Netzteil würde ich erstmal nicht in Betracht ziehen wollen
Brauchst Du auch nicht, meine 4090 läuft problemlos mit einen RM750x Shift
 
Das Kabel hat schon den neuen 12V 2x6 Stecker. Ich bin mir nicht sicher wie gut der mit der 4090 funktioniert, ich hab immer nur von vorwärts kompatibel gelesen, nicht rückwärts.
 
till69 schrieb:
Und warum nicht alle 4?
Ah Denkfehler... Dem Netzteil sind 3 Kabel beigelegt, die teilen sich aber jeweils auf 2 Stecker auf - dachte erst mir fehlt ein Stecker :rolleyes:

Ja gut, wenn ich euch richtig verstehe geht quasi jede Variante.
Ich denke das ganze ist "sicherer" mit einem 90 bzw. 180 Grad Adapter, was meint ihr?
Ich weiß dass das Thema vor rund 2 Jahre kontrovers diskutiert wurde, auch weil die Adapter teils in der Qualität mangelhaft waren. Gibt es denn mittlerweile einen Adapter der empfehlenswert ist?
Am einfachsten wäre vermutlich der Wireview, allerdings will ich ungerne 50 Euro plus für ein Display ausgeben das ich nicht benötige, da der PC unter der Schreibtisch steht.
 
hab hier eine eine Zotac über beiliegenden Adapter mit 3 x Pin + 1 Y von einem KAbel an einer EVGA SUper NOva 850W und funzt. Warum sollte das bei dir nicht gehen?
 
Zurück
Oben