blueGod
Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 2.273
Servus,
ich würde gerne eine 4090 (undervolted) an meinem Corsair HX850i betreiben.
Frage ist welche Möglichkeiten ich habe. Da das Netzteil auf den +12V Schienen 70,8A bzw. 850 Watt zur Verfügung stellt, sollte das prinzipiell reichen. Ein neues Netzteil würde ich erstmal nicht in Betracht ziehen wollen.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Variante ich bevorzugen sollte.
a) mit diesem Adapter-Kabel von Corsair, wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob das Kabel kompatibel ist (lt. Beschreibung ist nur das HX850 - non i - aufgeführt, welches für die Anschlüsse baugleich sein sollte. )
b) Selbe Variante wie a) zusätzlich mit einem 180 Grad Adapter
c) Es bleibt bei 3 x 8 Pin aber Anschluss via Wireview
d) Der der Grafikkarte beiliegende original Adapter 12 VHPWR, allerdings mit 3x 8 Pin anstatt 4x 8 Pin angeschlossen
e) eine andere Empfehlung von euch bzw. eine der oben stehenden Varianten mit anderer Hardware?
ich würde gerne eine 4090 (undervolted) an meinem Corsair HX850i betreiben.
Frage ist welche Möglichkeiten ich habe. Da das Netzteil auf den +12V Schienen 70,8A bzw. 850 Watt zur Verfügung stellt, sollte das prinzipiell reichen. Ein neues Netzteil würde ich erstmal nicht in Betracht ziehen wollen.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Variante ich bevorzugen sollte.
a) mit diesem Adapter-Kabel von Corsair, wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob das Kabel kompatibel ist (lt. Beschreibung ist nur das HX850 - non i - aufgeführt, welches für die Anschlüsse baugleich sein sollte. )
b) Selbe Variante wie a) zusätzlich mit einem 180 Grad Adapter
c) Es bleibt bei 3 x 8 Pin aber Anschluss via Wireview
d) Der der Grafikkarte beiliegende original Adapter 12 VHPWR, allerdings mit 3x 8 Pin anstatt 4x 8 Pin angeschlossen
e) eine andere Empfehlung von euch bzw. eine der oben stehenden Varianten mit anderer Hardware?