Plaiie_r
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 27
Hallo ihr Experten ;-)
ich wollte mir ein neues Office-Notebook (mit Ubuntu) bis 400€ zulegen.
Nun habe ich nach einigen Recherchen hier im Forum zwei Lenovo ThinkPad Edge E531 Notebooks in der engeren Auswahl, allerdings mit verschiedenen Prozessoren: Intel Pentium 2030M vs. i3-3110M, und 40€ Preisunterschied.
Leider kann ich als Laie nicht abschätzen, ob der größere Cache (2 MB vs 3 MB) und Hyper-Threading des i3 die 40€ Aufpreis Wert sind und ob sich dies im täglichen Arbeiten, Surfen und Filme deutlich (!) bemerkbar machen würde sowie mit Aufsicht auf 2-3 Jahre Ruhe im Karton. ;-)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich wollte mir ein neues Office-Notebook (mit Ubuntu) bis 400€ zulegen.
Nun habe ich nach einigen Recherchen hier im Forum zwei Lenovo ThinkPad Edge E531 Notebooks in der engeren Auswahl, allerdings mit verschiedenen Prozessoren: Intel Pentium 2030M vs. i3-3110M, und 40€ Preisunterschied.
Leider kann ich als Laie nicht abschätzen, ob der größere Cache (2 MB vs 3 MB) und Hyper-Threading des i3 die 40€ Aufpreis Wert sind und ob sich dies im täglichen Arbeiten, Surfen und Filme deutlich (!) bemerkbar machen würde sowie mit Aufsicht auf 2-3 Jahre Ruhe im Karton. ;-)
Vielen Dank für Eure Hilfe!