Hallo ComputerBase-Cracks,
ich stehe sehr kurz davor, mir die hier empfohlene Konfiguration des 425€ µATX Office-PC zu bestellen, habe aber noch zwei Fragen:
Zum einen möchte ich zwei identische Monitore betreiben (NEC P241W - alt, aber bezahlt, leider ohne HDMI), die empfohlenen Mainboards bieten aber nach meinem Verständnis nur Grafikausgänge in unterschiedlichen Formaten an. Ideal wären zwei DVI-Ausgänge - gibt's da ein entsprechendes Mainboard? Bzw. was wäre bei geizhals.at ein geeigneter Filter?
Zum anderen würde ich ein kompakteres Gehäuse bevorzugen; das Jonsbo C2 gefällt mir zB ganz gut, aber ich frage mich, ob a) die Komponenten passen und b) solch geschlossene Gehäuse nicht zu wenig Wärme rauslassen, ohne dass konstant der Lüfter läuft. Ich wollte eigentlich alles aus einer Hand bestellen, aber wenn ihr mir dazu ratet, würde ich auf das Thermaltake Core V1 oder sowas Luftiges umschwenken, dass es anscheinend bei Mindfactory nicht gibt.
Besten Dank für Eure Hilfe im voraus.
ich stehe sehr kurz davor, mir die hier empfohlene Konfiguration des 425€ µATX Office-PC zu bestellen, habe aber noch zwei Fragen:
Zum einen möchte ich zwei identische Monitore betreiben (NEC P241W - alt, aber bezahlt, leider ohne HDMI), die empfohlenen Mainboards bieten aber nach meinem Verständnis nur Grafikausgänge in unterschiedlichen Formaten an. Ideal wären zwei DVI-Ausgänge - gibt's da ein entsprechendes Mainboard? Bzw. was wäre bei geizhals.at ein geeigneter Filter?
Zum anderen würde ich ein kompakteres Gehäuse bevorzugen; das Jonsbo C2 gefällt mir zB ganz gut, aber ich frage mich, ob a) die Komponenten passen und b) solch geschlossene Gehäuse nicht zu wenig Wärme rauslassen, ohne dass konstant der Lüfter läuft. Ich wollte eigentlich alles aus einer Hand bestellen, aber wenn ihr mir dazu ratet, würde ich auf das Thermaltake Core V1 oder sowas Luftiges umschwenken, dass es anscheinend bei Mindfactory nicht gibt.
Besten Dank für Eure Hilfe im voraus.