Vendetta
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.133
Hallo Leute!
Hätte diese allgemeine Frage, bin mit meinem Corsair 450W Netzteil bislang äußerst zufrieden(leise und effizient und damals bewusst nem stärkeren NT vorgezogen) und frage mich ob es in ~2 Jahren mitsamt meinem Mainboard, Ram und der GPU ausgetauscht wird oder ob ichs auch für die Zukunft behalten kann. Wie im Titel beschrieben habe ich eher nicht vor was stärkeres als eine 150W GPU reinzuknallen, da ist meine aktuelle HD6870 sowieso die Grenze, weil ich der Meinung bin, dass man zumindest ein wenig auf den Stromverbrauch achten sollte.
Aktuell muss das NT allerdings nur einen E8500 Core2Duo versorgen und der Stromhunger aktueller Quadcores kennt ja scheinbar keine Grenzen und kann auch schon mal richtung 150W in der Mittelklasse gehen(AMD). In 2 Jahren wirds dann ja vielleicht sogar ein 8-Kerner... will gar nicht wissen wie der Stromverbrauch dann aussieht.
Meine Frage nun: Wird in naher Zukunft mein 450W Netzteil reichen oder muss ich mich auch von diesem trennen und richtung 550W gehen? Was darf ein System maximal verbrauchen um mit einem 450W NT ausreichend versorgt zu sein? 80% von den 450W oder ist das zu hoch gegriffen?
Hätte diese allgemeine Frage, bin mit meinem Corsair 450W Netzteil bislang äußerst zufrieden(leise und effizient und damals bewusst nem stärkeren NT vorgezogen) und frage mich ob es in ~2 Jahren mitsamt meinem Mainboard, Ram und der GPU ausgetauscht wird oder ob ichs auch für die Zukunft behalten kann. Wie im Titel beschrieben habe ich eher nicht vor was stärkeres als eine 150W GPU reinzuknallen, da ist meine aktuelle HD6870 sowieso die Grenze, weil ich der Meinung bin, dass man zumindest ein wenig auf den Stromverbrauch achten sollte.
Aktuell muss das NT allerdings nur einen E8500 Core2Duo versorgen und der Stromhunger aktueller Quadcores kennt ja scheinbar keine Grenzen und kann auch schon mal richtung 150W in der Mittelklasse gehen(AMD). In 2 Jahren wirds dann ja vielleicht sogar ein 8-Kerner... will gar nicht wissen wie der Stromverbrauch dann aussieht.
Meine Frage nun: Wird in naher Zukunft mein 450W Netzteil reichen oder muss ich mich auch von diesem trennen und richtung 550W gehen? Was darf ein System maximal verbrauchen um mit einem 450W NT ausreichend versorgt zu sein? 80% von den 450W oder ist das zu hoch gegriffen?
Zuletzt bearbeitet: