SilentBTBK
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 421
Hallo erstmal,
mal ein paar kühlere Tage, schon gibts wieder Zeit zum PC basteln
Ich komm gleich zum Punkt:
Mein aktuelles Rig >>
CPU: Intel Core 2 Duo E6700@3.33GHz (LuKü)
RAM: Corsair Dominator XMS2 TWIN2X4096-8500C5DF (2x 2GB)
Mainboard: eVGA 680i SLI (S775)
Graka: ASUS 480GTX
OS: Win 7 64bit
Meine Frage.. wie sehr lohnt es sich in einen Intel Core 2 Quad @lias Q6700 zu investieren? (mal davon abgesehen, dass ich einen in einer Auktion sehe, welche nur noch 2 Stunden geht und bei ca. 115€ zur Zeit liegt)
Da ich nur die nur die Kentsfield Reihe in mein MoBoard miteinbinden kann, entfällt die Option "Yorkfield" =(
Was die Leistung in Spielen betrifft, muss ich sagen, kriege ich die gleichen Werte hin, teils sogar etwas höher als CB. Konkret.. Crysis Warhead, Metro 2033 - und ja, habe die "exakt" gleichen Einstellungen.
Ich habe mir auch noch Battlefield Bad Company 2 zugelegt, und die empfehlen einen QuadCore. Ich habe vor, einige Zeit im Multiplayer zu verbringen, daher bin ich mir es auch am überlegen vom E6700 auf den Q6700 umzusteigen.
Aber.. bringe ich den Q6700er auch auf 3.33GHz? Glücksache? Bei dem den ichs kaufen würde (Auktion), erwähnte dabei, dass es er ungeöffnete Packung hat und dies ein Ersatz (Austausch) wäre. Welche er wohl dann nie eingebaut hatte... (ich dachte ich erwähne das mal, vielleicht könnte es eine Rolle spielen wegem Übertakten)
Ps. noch was zum Schluss.. ich bin NUR ehrlich.. ich hatte ein paar Tage zuvor die 460GTX GLH getestet, und beim Benchmark 3DMark 06 und beim Video Stress Test von Counter Strike Source, hatte ich praktisch dieselben Werte wie jetzt bei der 480GTX. Daher schon möglich, das für ne 480GTX meine aktuelle CPU nen Flaschenhals bewirkt.
Jedoch habe ich bei Crysis Warhead beachtliche 9FPS mehr (460GTX > 480GTX) herausgeholt, und bei Metro 2033 kann ich jetzt alles auf Max. inklusive Tiefenunschärfe und Tessallation flüssig spielen, was ich vorher bei der 460 GLH (Gainward) nicht konnte.
Ps2. bitte nicht meine Signatur beachten, die hab ich noch nicht aktualisiert.
Danke euch für die Tipps und Tricks
mal ein paar kühlere Tage, schon gibts wieder Zeit zum PC basteln

Ich komm gleich zum Punkt:
Mein aktuelles Rig >>
CPU: Intel Core 2 Duo E6700@3.33GHz (LuKü)
RAM: Corsair Dominator XMS2 TWIN2X4096-8500C5DF (2x 2GB)
Mainboard: eVGA 680i SLI (S775)
Graka: ASUS 480GTX
OS: Win 7 64bit
Meine Frage.. wie sehr lohnt es sich in einen Intel Core 2 Quad @lias Q6700 zu investieren? (mal davon abgesehen, dass ich einen in einer Auktion sehe, welche nur noch 2 Stunden geht und bei ca. 115€ zur Zeit liegt)
Da ich nur die nur die Kentsfield Reihe in mein MoBoard miteinbinden kann, entfällt die Option "Yorkfield" =(
Was die Leistung in Spielen betrifft, muss ich sagen, kriege ich die gleichen Werte hin, teils sogar etwas höher als CB. Konkret.. Crysis Warhead, Metro 2033 - und ja, habe die "exakt" gleichen Einstellungen.
Ich habe mir auch noch Battlefield Bad Company 2 zugelegt, und die empfehlen einen QuadCore. Ich habe vor, einige Zeit im Multiplayer zu verbringen, daher bin ich mir es auch am überlegen vom E6700 auf den Q6700 umzusteigen.
Aber.. bringe ich den Q6700er auch auf 3.33GHz? Glücksache? Bei dem den ichs kaufen würde (Auktion), erwähnte dabei, dass es er ungeöffnete Packung hat und dies ein Ersatz (Austausch) wäre. Welche er wohl dann nie eingebaut hatte... (ich dachte ich erwähne das mal, vielleicht könnte es eine Rolle spielen wegem Übertakten)
Ps. noch was zum Schluss.. ich bin NUR ehrlich.. ich hatte ein paar Tage zuvor die 460GTX GLH getestet, und beim Benchmark 3DMark 06 und beim Video Stress Test von Counter Strike Source, hatte ich praktisch dieselben Werte wie jetzt bei der 480GTX. Daher schon möglich, das für ne 480GTX meine aktuelle CPU nen Flaschenhals bewirkt.
Jedoch habe ich bei Crysis Warhead beachtliche 9FPS mehr (460GTX > 480GTX) herausgeholt, und bei Metro 2033 kann ich jetzt alles auf Max. inklusive Tiefenunschärfe und Tessallation flüssig spielen, was ich vorher bei der 460 GLH (Gainward) nicht konnte.
Ps2. bitte nicht meine Signatur beachten, die hab ich noch nicht aktualisiert.
Danke euch für die Tipps und Tricks
