4850x2: Abstürze, Bildfehler, Anzeigetreiber

Grumpel

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
15
Hallo, ich habe ein Problem und die Grafikkarte in Verdacht.

System:
Phenom II x4 955
Gigabyte ma770t-ud3p
HD4850x2
2x2 gb ddr3 Ram
1 Brenner
1 HDD
Netzteil: BeQuiet Pure Power 530 watt
Win 7 64bit(Problem trat vorher mit Vista 32bit genauso auf)


Problem sieht wie folgt aus:

Ich starte ein Spiel oder eine Anwendung und nach kurzer Zeit bekomme ich Bildfehler, die Anwendung friert ein und ich lande auf dem Desktop(Anzeigetreiber reagiert nicht und musste wiederhergestellt werden. "atikmdag.sys" bei Vista bzw. "ati radeon family" bei Windows 7) oder der PC schaltet sich automatisch in den StandBy Betrieb und lässt sich dann nur noch per Reset Knopf wieder starten.

Das ganze tritt bspw. auf bei:

Stalker SoC im Menü
3d Mark 06
Crysis während des Spielens
Crysis gpu Benchmark
ATI Tool 3d View und Artefaktscan(Artefakte treten aber keine auf)
FurMark

Im normalen Desktopbetrieb tritt das Problem nicht auf

Grakatreiber ist 9.10, also der aktuellste. Als vor einigen Tagen noch Vista genutzt wurde, habe ich auch von 9.4-9.9 alle durchprobiert--immer das selbe problem, das jetzt auch auftritt.

Die Temperatur der GPUs steigt dabei auf maximal 72 Grad bevor der Absturz auftritt. (mit HW Monitor und ATI Overdrive überprüft). RivaTuner sagt noch: "gpu shader core" wird bis 70° und Memory IO bis 75° heiß, bevor der Fehler auftritt, allerdings bin ich nicht sicher, ob die RivaTuner angaben korrekt sind.

Wenn ich die Lüfterdrehzahl manuell erhöhe und permanent mit 75% laufen lasse, tritt das Problem auch auf, allerdings später. Ich kann dann das 3D View vom ATI Tool beispielsweise 10 oder 15 Minuten laufen lassen, bevor der Fehler kommt anstelle von vielleicht 4 Minuten bei Standardlüfterdrehzahl, der Absturz erfolgt dann aber genauso.

Ähnlich verhält es sich mit den anderen Anwendungen:

Stalker stürzt mir bei Standarddrehzahl bereits im Menü ab, mit erhöhter Lüfterdrehzahl kann ich dagegen einige Minuten spielen(hatte jetzt keine zeit zu warten, bis es abstürzt-vielleicht läuft es auch ohne Absturz, aber der Lüfter ist dann unerträglich laut).

Crysis Bench und Spiel liefen mit erhöhter Drehzahl auch, ohne dass ich gewartet habe bis bzw. ob es überhaupt abstürzt. Laut ist natürlich auch hier

Oblivon kann ich auch ohne erhöhte Lüfterdrehzahl sehr lange(mehrere Stunden) spielen. Der Lüfter wird dann ab und an in Außenbereichen etwas lauter(steigt vielleicht auf 10 oder 25%). Abstürze sind bei Oblivion sehr selten(erst 1 mal nach längerer Spielzeit) dann aber nach dem gleichen Schema.



Hab ich hier vielleicht ein Temperaturproblem irgendwo auf der Grafikkarte? die 72° scheinen mir nicht bedenklich(höher wurde die Temperatur aufgrund der steigenden Lüfterdrehzahl bzw. Absturz nicht), vielleicht sind andere Teile der Karte zu heiß-ich habe leider keine Möglichkeit die Karte in einem anderen PC zu testen oder meinen PC mit Austauschgraka zu prüfen, gibt es ein Tool, das nicht nur die Temperatur der GPU Kerne anzeigt? Der Rivatuner scheint da nicht so ganz zu funktionieren(kein win7 Support und nur die ANgaben zu einer der beiden GPUs werden angezeigt)

CPU, MB, Ram und Netzteil sind neu.



Oder ein ganz anderes Problem? Netzteil zu schwach?(35A combined und 420watt auf 12v) Grafikkarte kaputt? Oder ist garnichts kaputt und der ATI Treiber spinnt nur rum?


Im Anhang mal noch Screenshots von den Temperaturen laut HW Monitor im Desktopbetrieb und während 3D View beim ATI Tool läuft(kurz bevor der Fehler auftritt).

hoffe jemand hat Ideen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 248
  • 2.jpg
    2.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 286
ein tool um alle daten anzugen ist GPU-Z, evtl werden die Spannungswandler zu heiß.
wird als VDDC anzeigt, Netzteil scheidet für mich aus, da die be quiets normalerweise recht gute Netzteile sind.
 
Die Temparaturen sind ganz normal, sind bei meiner 4870 gleich.

Ich bin der Meinung, dass du für die 4850x2 einen speziellen treiber brauchst, da sie von den Treibern offiziell nicht unterstützt wird. Bin mir da aber nicht sicher, habe mir auf dei schnelle auch deinen ganzen Text nicht durchgelesen.

Mfg
 
Evtl. die Karte mal runtertakten und anschließend eine Runde spielen bzw. versuchen einen Absturz hervorzurufen.
Wenn dann nichts passiert schafft die Karte den Standardtakt nicht.
 
hast du mal den teiber der beiliegenden cd probiert?

evtl. die graka nochmal neu in den slot stecken.
alle kabel nochmal überprüfen.

graka saubermachen.

klingt zwar alles etwas unwahrscheinlich aber probiers aus.
 
Danke für die Antworten, Problem bleibt leider.

Karte sitzt fest und ist sauber. 8 und 6 Pin Kabel sind auch richtig drin.

Crossfire x ist aktiviert(wenn ich es deaktivieren, das gleiche Problem).

GPU-Z zeigt mir leider keinen VDDC Eintrag an, sondern nur>Anhang(der Screenshot wieder kurz vorm Freeze) und Runtertakten auf 515/775 hat nichts geändert.

Mit Furmark zeigt der Rivatuner auch für beide GPUs die Daten an, Temperaturen sind auch dann nicht zu hoch.

Habe mal über die Sapphire HP nach einem Treiber gesucht und installiert(alten auch richtig deinstalliert(cc), hat aber auch nichts geholfen-werde wohl morgen nochmal ein paar andere durchprobieren, ich weiß aber nicht, ob ich da tatsächlich spezielle Treiber für diese Karte hatte.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 204
Bist du sicher, dass beide Chips runtergetaktet waren?
Soweit ich weiß lassen die sich auch einzeln verstellen. Notfalls mit dem Riva Tuner auslesen ob beide runtergetaktet sind.
 
Hi, bei mir ging die Karte noch nicht richtig--es war ein gebrauchtkauf von Ebay-lt. Anbieter in einwandfreiem Zustand, natürlich ohne Rechnung bzw. die hat er verlegt--nunja, sollte sie einen weg haben, war es mir eine Lehre.

@tgp: ob beide Kerne runtergetaktet waren, weiß ich nicht, werde ich aber morgen nochmal testen.
 
Wenn du damit weiterhin Probleme hast. Kaufe ich dir dieKarte gerne ab. ;-)
 
Sollte ich sie nicht zum laufen kriegen, melde ich mich--ich habe es aber nicht allzu eilig.

Habe jetzt beide Kerne(mit Rivatuner üebrprüft, müssen tatsächlich beide einzeln untertaktet werden) auf 500/750 heruntergetaktet-weiger ging nicht-und Furmark Stability Test laufen lassen: selbes Problem. Bildfehler, Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt bzw. Pc schaltet sich in StandBy Btrieb(letzteres immer, wenn die Anwendung im Vollbildmodus läuft).
 
Grumpel schrieb:
Hi, bei mir ging die Karte noch nicht richtig--es war ein gebrauchtkauf von Ebay-lt. Anbieter in einwandfreiem Zustand, natürlich ohne Rechnung bzw. die hat er verlegt--nunja, sollte sie einen weg haben, war es mir eine Lehre.

Trotzdem kannst Du Dich an den Kartenhersteller wenden, dieser kann in der Regel anhand der Seriennummer der Karte nachvollziehen wann diese produziert wurde und gibt meist auch Garantie bzw. Gewährleistung für die Karte.

Sprich Support anschreiben, Lage schildern, Seriennummer beilegen und Antwort abwarten.
 
@Antimon: das habe ich gestern getan. Antwort, die heute ankam:

"Sehr geehrter Herr xx,

ohne Rechnung ist eine Garantieabwicklung als Zweitkäufer nicht möglich. Der Erstkäufer muss Ihnen seine Rechnung oder Kontoauszug als Nachweis über den Kauf zukommen lassen. Ohne Kaufnachweis kann jedoch keine Garantieabwicklung erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Sapphireteam Deutschland "

Also so wirds nichts, habe noch mal den Verkäufer angeschrieben-mal sehen, was sich ergibt.

Ansonsten habe ich keine Idee mehr und werde mich dann doch nach einer anderen Karte umsehen.


Trotzdem danke für die Antworten und die schnelle Hilfe, klasse.
 
Zurück
Oben