Hallo, ich habe ein Problem und die Grafikkarte in Verdacht.
System:
Phenom II x4 955
Gigabyte ma770t-ud3p
HD4850x2
2x2 gb ddr3 Ram
1 Brenner
1 HDD
Netzteil: BeQuiet Pure Power 530 watt
Win 7 64bit(Problem trat vorher mit Vista 32bit genauso auf)
Problem sieht wie folgt aus:
Ich starte ein Spiel oder eine Anwendung und nach kurzer Zeit bekomme ich Bildfehler, die Anwendung friert ein und ich lande auf dem Desktop(Anzeigetreiber reagiert nicht und musste wiederhergestellt werden. "atikmdag.sys" bei Vista bzw. "ati radeon family" bei Windows 7) oder der PC schaltet sich automatisch in den StandBy Betrieb und lässt sich dann nur noch per Reset Knopf wieder starten.
Das ganze tritt bspw. auf bei:
Stalker SoC im Menü
3d Mark 06
Crysis während des Spielens
Crysis gpu Benchmark
ATI Tool 3d View und Artefaktscan(Artefakte treten aber keine auf)
FurMark
Im normalen Desktopbetrieb tritt das Problem nicht auf
Grakatreiber ist 9.10, also der aktuellste. Als vor einigen Tagen noch Vista genutzt wurde, habe ich auch von 9.4-9.9 alle durchprobiert--immer das selbe problem, das jetzt auch auftritt.
Die Temperatur der GPUs steigt dabei auf maximal 72 Grad bevor der Absturz auftritt. (mit HW Monitor und ATI Overdrive überprüft). RivaTuner sagt noch: "gpu shader core" wird bis 70° und Memory IO bis 75° heiß, bevor der Fehler auftritt, allerdings bin ich nicht sicher, ob die RivaTuner angaben korrekt sind.
Wenn ich die Lüfterdrehzahl manuell erhöhe und permanent mit 75% laufen lasse, tritt das Problem auch auf, allerdings später. Ich kann dann das 3D View vom ATI Tool beispielsweise 10 oder 15 Minuten laufen lassen, bevor der Fehler kommt anstelle von vielleicht 4 Minuten bei Standardlüfterdrehzahl, der Absturz erfolgt dann aber genauso.
Ähnlich verhält es sich mit den anderen Anwendungen:
Stalker stürzt mir bei Standarddrehzahl bereits im Menü ab, mit erhöhter Lüfterdrehzahl kann ich dagegen einige Minuten spielen(hatte jetzt keine zeit zu warten, bis es abstürzt-vielleicht läuft es auch ohne Absturz, aber der Lüfter ist dann unerträglich laut).
Crysis Bench und Spiel liefen mit erhöhter Drehzahl auch, ohne dass ich gewartet habe bis bzw. ob es überhaupt abstürzt. Laut ist natürlich auch hier
Oblivon kann ich auch ohne erhöhte Lüfterdrehzahl sehr lange(mehrere Stunden) spielen. Der Lüfter wird dann ab und an in Außenbereichen etwas lauter(steigt vielleicht auf 10 oder 25%). Abstürze sind bei Oblivion sehr selten(erst 1 mal nach längerer Spielzeit) dann aber nach dem gleichen Schema.
Hab ich hier vielleicht ein Temperaturproblem irgendwo auf der Grafikkarte? die 72° scheinen mir nicht bedenklich(höher wurde die Temperatur aufgrund der steigenden Lüfterdrehzahl bzw. Absturz nicht), vielleicht sind andere Teile der Karte zu heiß-ich habe leider keine Möglichkeit die Karte in einem anderen PC zu testen oder meinen PC mit Austauschgraka zu prüfen, gibt es ein Tool, das nicht nur die Temperatur der GPU Kerne anzeigt? Der Rivatuner scheint da nicht so ganz zu funktionieren(kein win7 Support und nur die ANgaben zu einer der beiden GPUs werden angezeigt)
CPU, MB, Ram und Netzteil sind neu.
Oder ein ganz anderes Problem? Netzteil zu schwach?(35A combined und 420watt auf 12v) Grafikkarte kaputt? Oder ist garnichts kaputt und der ATI Treiber spinnt nur rum?
Im Anhang mal noch Screenshots von den Temperaturen laut HW Monitor im Desktopbetrieb und während 3D View beim ATI Tool läuft(kurz bevor der Fehler auftritt).
hoffe jemand hat Ideen.
System:
Phenom II x4 955
Gigabyte ma770t-ud3p
HD4850x2
2x2 gb ddr3 Ram
1 Brenner
1 HDD
Netzteil: BeQuiet Pure Power 530 watt
Win 7 64bit(Problem trat vorher mit Vista 32bit genauso auf)
Problem sieht wie folgt aus:
Ich starte ein Spiel oder eine Anwendung und nach kurzer Zeit bekomme ich Bildfehler, die Anwendung friert ein und ich lande auf dem Desktop(Anzeigetreiber reagiert nicht und musste wiederhergestellt werden. "atikmdag.sys" bei Vista bzw. "ati radeon family" bei Windows 7) oder der PC schaltet sich automatisch in den StandBy Betrieb und lässt sich dann nur noch per Reset Knopf wieder starten.
Das ganze tritt bspw. auf bei:
Stalker SoC im Menü
3d Mark 06
Crysis während des Spielens
Crysis gpu Benchmark
ATI Tool 3d View und Artefaktscan(Artefakte treten aber keine auf)
FurMark
Im normalen Desktopbetrieb tritt das Problem nicht auf
Grakatreiber ist 9.10, also der aktuellste. Als vor einigen Tagen noch Vista genutzt wurde, habe ich auch von 9.4-9.9 alle durchprobiert--immer das selbe problem, das jetzt auch auftritt.
Die Temperatur der GPUs steigt dabei auf maximal 72 Grad bevor der Absturz auftritt. (mit HW Monitor und ATI Overdrive überprüft). RivaTuner sagt noch: "gpu shader core" wird bis 70° und Memory IO bis 75° heiß, bevor der Fehler auftritt, allerdings bin ich nicht sicher, ob die RivaTuner angaben korrekt sind.
Wenn ich die Lüfterdrehzahl manuell erhöhe und permanent mit 75% laufen lasse, tritt das Problem auch auf, allerdings später. Ich kann dann das 3D View vom ATI Tool beispielsweise 10 oder 15 Minuten laufen lassen, bevor der Fehler kommt anstelle von vielleicht 4 Minuten bei Standardlüfterdrehzahl, der Absturz erfolgt dann aber genauso.
Ähnlich verhält es sich mit den anderen Anwendungen:
Stalker stürzt mir bei Standarddrehzahl bereits im Menü ab, mit erhöhter Lüfterdrehzahl kann ich dagegen einige Minuten spielen(hatte jetzt keine zeit zu warten, bis es abstürzt-vielleicht läuft es auch ohne Absturz, aber der Lüfter ist dann unerträglich laut).
Crysis Bench und Spiel liefen mit erhöhter Drehzahl auch, ohne dass ich gewartet habe bis bzw. ob es überhaupt abstürzt. Laut ist natürlich auch hier
Oblivon kann ich auch ohne erhöhte Lüfterdrehzahl sehr lange(mehrere Stunden) spielen. Der Lüfter wird dann ab und an in Außenbereichen etwas lauter(steigt vielleicht auf 10 oder 25%). Abstürze sind bei Oblivion sehr selten(erst 1 mal nach längerer Spielzeit) dann aber nach dem gleichen Schema.
Hab ich hier vielleicht ein Temperaturproblem irgendwo auf der Grafikkarte? die 72° scheinen mir nicht bedenklich(höher wurde die Temperatur aufgrund der steigenden Lüfterdrehzahl bzw. Absturz nicht), vielleicht sind andere Teile der Karte zu heiß-ich habe leider keine Möglichkeit die Karte in einem anderen PC zu testen oder meinen PC mit Austauschgraka zu prüfen, gibt es ein Tool, das nicht nur die Temperatur der GPU Kerne anzeigt? Der Rivatuner scheint da nicht so ganz zu funktionieren(kein win7 Support und nur die ANgaben zu einer der beiden GPUs werden angezeigt)
CPU, MB, Ram und Netzteil sind neu.
Oder ein ganz anderes Problem? Netzteil zu schwach?(35A combined und 420watt auf 12v) Grafikkarte kaputt? Oder ist garnichts kaputt und der ATI Treiber spinnt nur rum?
Im Anhang mal noch Screenshots von den Temperaturen laut HW Monitor im Desktopbetrieb und während 3D View beim ATI Tool läuft(kurz bevor der Fehler auftritt).
hoffe jemand hat Ideen.