4870 X2 catalyst 9.2 Vista 64 2d/3d Takt-Problem

angHell

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.336
Hi Leuts,

ich habe eben mal den catalyst 9.2 probiert wie oben vista 64 (SP1) auf ner 4870 X2 (Palit Revolution 700).
Ich habe zwar ein gemoddetes bios, aber bin mir ziemlich sicher, das es daran NICHT liegt:

Mir ist es aufgefallen, da mein Rechner (ex38-ds4/e8400 3ghz), statt 150 nun 200 Watt verbraucht (Ati: 260/250 2D). Das Problem ist, dass die zweite Karte nicht runtergetaktet wird - sie bleibt bei (mein bios): 800/980.

Ich habe driversweeper (wie immer) benutzt, alle Temporären Dateien, Atiordner auf c:\ usw. gelöscht (3 jeweils etwas variierte Versuche..). Dann habe ich genauso wieder den catalyst 9.1 installiert, und alles hat wieder funktioniert!

Qauch kann ich im overdrive zwar den Takt der 2. Karte einstellen, nach der ersten Einstellung war dann die erste Karte auf 3D-Einstellungen, als ich die dann auch auf (taucht alles wie im bios auf - default: 800/980, minimal: 260/250) 260/250 eingestellt habe, schien zwar laut ccc beide auf 260/250 zu laufen, jedoch lat der sensors seite von gpu-z lief nachwievor die 2. Karte auf 3D-Takt.

Auch gab es seit dem Treiber auf der 1. Seite von gpu-z eine fehlerhafte Ram-Takt-Angabe (die über default - ewig lange Zahl - nicht lesbar) - dachte erst wegen fehlerhafter Treiberunterstützung, aber evtl. liegts ja doch am Ati-Treiber.

Kann jemand bestätigen, dass die X2 (auch bei Standardbios) nicht komplett (also nur eine Karte - die Masterkarte )in den 2D-takt geht?
Das wäre ja ein Zeichen für einen fehlerhaften Treiber...

Was sie in 3 D macht weiß ich nicht, für mich reicht deser Fehler um den Treiber erstmal für mich zu disqualifizieren...

Danke schonmal
 
Ja, bei mir genau dasselbe, habe noch das Standardbios drauf, liegt also vermutlich am Treiber.
Hab außerdem das Problem, dass immer wenn ich HL2 (über Steam) spiele und danach ein Neustart mache, meine Grafikkarte (beide Kerne) nicht mehr erkannt werden! :D Im Gerätemanager sind beide mit nem Fehlercode 43 drin, hab das mehrfach getestet, das Problem tritt nur auf, wenn ich nach ner Runde HL2 nen Neustart mache. Dann hilft nur noch Treiber deinstallieren und wieder installieren. Kann jemand mal berichten, ob das hier ein Einzelfall ist?
Gruß
Qium
 
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem, allerdings mit meiner 3870 X2. Ich habe Vista X64 SP1 und Catalyst 9.2, mein GraKa Bios ist modifiziert.
Der Fehlercode 43 taucht bei mir aber nicht auf.
Gruß
AX842
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Danke schonmal für die feedbacks, scheine zumindest nicht der einzige zu sein, was schon mal beruhigend ist.

Einen Fehler hatte ich zwischendurch auch mal (ich glaube, als ich den Ati-Ordner direkt unter c.\ nicht gelöscht hatte - bin mir aber nicht merh sicher, und weiß auch nicht mehr, welcher Fehler es war, danach lief sie jedenfalls nur als Standard-vga).

Gespielt habe ich jedenfalls noch nicht.

ATT mag ich nicht, aber werde es jetzt erstmal ohne ccc ausprobieren, melde mich dann nochmal...
 
damn,

ist ja fürn A****

Also ohne ccc klappt auch nicht.

Werd wohl mal ATI kontaktieren, solltet ihr (betroffene) vielleicht auch mal machen...

Bleibt wohl erstmal nur zurück zu 9.1

Dabei habe ich mich schon auf Multicoreunterstützung und AF in D3D gefreut, das war wohl nix....
 
ah ja, bin gar nicht so weit gekommen mir die durchzulesen, na toll!

Kann doch nicht so schwer sein?! Die beta hat doch eig. auch anstandslos geklappt?!
 
Hey,

wollte nur nochmal kurz mitteilen, dass es, wie in diesem thread gesagt: https://www.computerbase.de/forum/threads/2d-3d-wechsel-mit-ati-9-2-und-4870.551854/
wirklich nach dem starten und beenden einer 3D Anwendung beide Kerne in den Stromsparmodus versetzt. Da es eh meine Spielepartition ist, und meine Arbeitspartition XP werde ich den Treiber jetzt erstmal drauflassen, da anisotrop. Filtern in crysis geht, und das sieht ja soooo viel besser aus...jui!
Naja, trotzdem ärgerlich, dass das nicht funktioniert...
 
Maaaan is des scheiße......ich hab wegen dem Mist im idle manchmal 80 grad in der karte, nach m spielen......nach ner weile geht se dann zurück auf 75.....mit beiden kernen auf 507/500 hatte ich nur 65° im idle.....hoffe des wird bald gefixt.......
 
Aber eig. sollte die Karte nach dem starten nud beenden einer 3D-Anwendung wieder beide Kerne (GPUs) auf 2D-Takt runtertakten, kannst Du das bestätigen?

Übrigens:
Ati hat mich an den englischen support weiter gereicht - noch keine Antwort...
 
HALT doch stimmt :-D
also beim hochfahren des rechners is der 2. kern vollgas und der erste kern auf stromsparmodus
sobald ich ein spiel öffne und danach wieder schließe taktet auch nun der 2. kern herunter.....
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss nicht unbedingt immer n spiel starten

es reicht auch einfach ein bild zu öffnen, in den präsentationsmodus (vollbild) gehen, wait 3...2..1.. schliessen, 2D idle da

selbes spiel wie mit den alten treibern, bei denen der pp-bug vorhanden war.
 
Servus,

habe auch die 4870X2 und auch mit dem Treiber 9.2 Probleme.

Crysis Bench läuft zwar mit 34,56 FPS um 2 FPS schneller bei 1920x1200 AFx2 und Very High,
jedoch gibt es für mich zum erstenmal spürbare Microruckler zu sehen.

Wenn ich ein Spiel gestartet habe, dieses Schließe und nochmal eins starte geht dies nicht oder es ist extrem langsamer, mit GPU-Z hab ich dann bemerkt, dass der zweite Kern nicht arbeitet.

Gibt es hier schon eine Lösung oder muss man beim 9.1 erstmal bleiben?
 
Wie hast Du deinstalliert?

Das ist normalerweise kein Problem.
Hast Du übertaktet?

Wenn wirklich ein Kern anders (Takt) als der andere arbeitet, ruckelt es zwangsläufig, da das die treiberseitige synchronisation nicht leisten kann.
Mikroruckler sollten eig. nur besser und nicht schlechter geworden sien beim 9.2er...
 
Habe jetzt mehrere Test gemacht.
Leider kann ich nicht mehr auf den 9.1 oder 8.12 zurück.
Trotz das ich den Treiber sauber deinstalliere und die reg cleane kommt, nachdem ich einen älteren Treiber wieder installiert habe und neustarte findet ati die Karte nicht:freak:

Egal zum 9.2, nach neustart des Rechners ist bei mir Kern eins bei 507 Takt jedoch Kern 2 bei 790. Wie schon oben erwähnt taktet dieser erst runter wenn ein Spiel gestartet und neugeladen wird.
 
Versuch mal ATiordner auf c: löschen und driver sweeper - fkt. besser als regcleaner...
 
@angHellic Danke für Deine Hilfe, habe da<s Problem anders lösen können.

An meiner Garfikkarte ist über HDMI mein Fernseher angeschlossen, nach Neuinstallation älterer Treiber und Neustart scheint es genau hier Probleme zu geben. Wenn ich das HDMI Kabel trenne, funktioniert alles nach einem Neustart und ich kann im laufendem Betrieb das Kabel auch wieder anschließen.
Dieses Phänomen habe ich schon bei Windows 7 festgestellt, welches nicht mit dem aktuellsten Treiber von ATI startet wenn das HDMI-Kabel steckt.
 
Super! Muß man ja auch ertsmal drauf kommen, aber gut mal von gehört zu haben....
 
Zurück
Oben