Hallö,
ich soll für einen Bekannten einen Switch für seine Firma raussuchen um ein Netzwerk in einem Nebengebäude zu erweitern. Momentan sind das ca. 10 Mitarbeiter und mit 15 soll ich planen. Wir haben uns auf einen 48fach Switch geeinigt und grundsätzlich sollte auch GbLAN in mittelfristiger Zukunft ausreichen. Macht vermutlich mehr Sinn ein Gerät mit 5 oder 10Gb dann zu kaufen, wenn es benötigt wird und dann vermutlich entsprechend günstiger ist. Das Gerät sollte ein "managed" Switch sein und die Konfigurierung möglichst einfach ausfallen.
Ich kenne mich nur rudimentär aus in dem Bereich. Worauf sollte man achten? Wie wichtig ist die IGMP v3 Fähigkeit in so einem Netzwerk?
Warum ist der Ubiquiti UniFiSwitch 48 https://www.heise.de/preisvergleich...it-managed-switch-us-48-a1530940.html?hloc=de im Vgl. zu ähnlichen Geräten so günstig? Oder übersehe ich da was? Wäre der was?
Ich hoffe ich lasse nicht zu viele grundlegende Fragen offen.
Kann nach 12Uhr erst wieder am Donnerstag antworten...
ich soll für einen Bekannten einen Switch für seine Firma raussuchen um ein Netzwerk in einem Nebengebäude zu erweitern. Momentan sind das ca. 10 Mitarbeiter und mit 15 soll ich planen. Wir haben uns auf einen 48fach Switch geeinigt und grundsätzlich sollte auch GbLAN in mittelfristiger Zukunft ausreichen. Macht vermutlich mehr Sinn ein Gerät mit 5 oder 10Gb dann zu kaufen, wenn es benötigt wird und dann vermutlich entsprechend günstiger ist. Das Gerät sollte ein "managed" Switch sein und die Konfigurierung möglichst einfach ausfallen.
Ich kenne mich nur rudimentär aus in dem Bereich. Worauf sollte man achten? Wie wichtig ist die IGMP v3 Fähigkeit in so einem Netzwerk?
Warum ist der Ubiquiti UniFiSwitch 48 https://www.heise.de/preisvergleich...it-managed-switch-us-48-a1530940.html?hloc=de im Vgl. zu ähnlichen Geräten so günstig? Oder übersehe ich da was? Wäre der was?
Ich hoffe ich lasse nicht zu viele grundlegende Fragen offen.
Kann nach 12Uhr erst wieder am Donnerstag antworten...