4GB RAM --> memtest-Fehler, einzeln aber ok

narnia

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
30
Hallo,

ich habe mir vor einem Monat ein neues System zusammengestellt (und zusammenbauen lassen). Die hier wichtigen Teile wären 2x2048MB-Kit ocz2p8002gk auf einem GA-P35-DS3. Ich habe nichts übertaktet oder dergleichen.

Zu Hause testete ich nach mehreren Bluescreens und Merkwürdigkeiten unter Linux den RAM mit memtest+, was dutzendweise Fehler zeigte. Ich habe alle vier RAM-Module umgetauscht, aber die neuen Module zeigen schon wieder Fehler mit memtest.

Dann habe ich jedes Modul einzeln getestet, was (natürlich) keine Fehler zeigte. Ferner hatte ich auch 2 Module im Single- und Dualmodus getestet, was ebenfalls fehlerfrei verlief. Im Moment habe ich 3 Module im Rechner und teste. Das läuft im "Flex-Mode" (noch nie gehört) und zeigt bislang auch noch keine Fehler.

Im Bios habe ich bzgl. Spannung nur die Option "DDR2 OverVoltage Control" gefunden. Dort war "+0.3V" eingestellt (was wohl insgesamt 2.1V entspricht). Das habe ich testweise mal auf "Normal" gestellt, was bei 4 bestückten Modulen zu unzähligen Fehlern mit memtest führte. Ich habe dann mal "+0.4V" getestet, was im selben Testzeitraum zu weniger Fehlern als "+0.3V" führte. Alle Werte darüber sind rot blinkend unterlegt. Auf 2.2V könnte ich laut Homepage von ocz ja noch gehen, denkt ihr, noch höhere Werte wären empfehlenswert? Was soll ich jetzt weiter machen? RAM nochmal umtauschen und anderen Hersteller versuchen? Für die Northbridge habe ich keine Spannungseinstellung im Bios gefunden.

Ps.: Erster Durchlauf mit 3 Modulen verlief soeben fehlerfrei. Würde nur schon gerne Dualchannel nutzen und vor allem 4GB zur Verfügung haben :(

Pps.: Gerade habe ich doch noch was über die Northbridge gefunden:
High Speed DRAM DLL Settings
Register für die Northbridge ändern.

Dieses ist ein Intel® Features für die Speicherperformace

Option 2 für eine Speichertaktfrequenz über 1000 MHz einsetzbar

[Option 1] und [Option 2]

Standard ist : [Option 1]
Das teste ich nachher mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an das dein problem an der Dualchannel Konfiguration liegt.
Poste mal welcher Ram in welcher Größe von Welcher Marke mit welchem Takt mit welchem FSB mit welchem Ramteiler und auf welchem Slot diese liegen!
PS: Viele Infos helfen uns weiter!
 
vlt solltest du erstmal bei gigabyte auf der hp schauen ob deine ram bausteine fürs board geiegnet sind...

du könntest aber auch mal ein bios update machen und dann mal schauen aber normalerweise läuft guter ram mit 1,8 oder 1,9 volt 2.1 ist voll übertreiben außer man taktet bis zum umfallen
 
Hallo,

also:

Bios:
RAM: OCZ PC2 6400 Platinum Edition XTC 4-5-4 (2x2048 Kits = 4 Module á 1024MB)
Takt: Memory Frequency: 800MHz
Ramteiler: steht auf Auto

Das weicht aber davon ab, was memtest sagt, nämlich:
Takt: 400MHz
CAS: 5-5-5-15 (sollte eigentlich 4-5-4-15 sein - finde im Bios aber nicht, wo man das einstellt)

Bei 4 Modulen sind alle Slots belegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhöhe mal die Nothbridge - Spannung ((G)MCH OverVoltage Control), der Speichercontroller wird überlastet sein.
 
Zurück
Oben