4gb RAM und "PCI-Hole"? Intel 965 vs. 975

byte_head

Captain
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
3.674
Hi,

ich und mein Cousain haben ein kleines Problem,
hier erstmal die Quelle:

Aus diesem Post:

Wenn man >2 GB Hauptspeicher in x86-Systeme einbaut, ist es normal, dass nicht der gesamte physikalische Hauptspeicher benutzt werden kann. Der Grund dafür sind Ressourcenkonflikte durch die 32-bit-Technologie. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen.

Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt.

Mein Sys: 4x1024mb Kingston DDR² Value @ i975x (Asus P5WDG2-Ws Prof.)
Cousain Sys: 4x1024mb Corsair ValueSelect DDR² @ P965 (Asus P5B Deluxe WiFi)

Bei mir werden beim Booten, in MemTest86+ und im OS IMMER die vollen 4gb erkannt.
Bei meinem Cousain egal was er macht maximal 3007mb.

Laut dem zitierten Post oben, heisst das, auch wenn mir mein Bios 4gb anzeigt werden überall nur 4gb-(512-1536mb) benutzt? o.O

Beide Boards supporten offiziell 8gb DDR2... :freaky:

Danke schonmal!

mfg, byte
 
Was du da zitiert hast ist nicht ganz richtig, erfahrungsgemaess werden je nach Hardware bei einem 32 Bit OS zwischen 3,0 und 3,5 GB von 4 GB erkannt, Faelle wo 1,5 GB ungenutzt bleiben sind mir nicht bekannt.

Um 4 GB nutzen zu koennen, muss das Mainboard Memory Remapping unterstuetzen (ist bei euch beiden eigentlich der Fall) und es muss ein 64 Bit OS sein, was bei euch ja gegeben ist, vermute ich mal?
Sag deinem Cousin einfach, er soll im BIOS "Memory Remapping" aktivieren, dann nutzt sein System auch die vollen 4 GB.
 
DunklerRabe schrieb:
Fälle wo 1,5 GB ungenutzt bleiben sind mir nicht bekannt.
Onboardgeräte werden in den Physikalischen Adressraum gemapped. Bau mal 2 8800GTX mit je 768MB Speicher ein. Da hat man bei einem 32 bit OS von 4GB mal nur noch schnell 2,6GB übrig.
 
Also wir haben beide ein 64bit OS, er hat jetzt das Remapping aktiviert und es geht, bei mir gings von Anfang an, also muss ich wohl nichtsmehr ändern. ;)

Und sobald dies aktiviert ist haben wir wirklich die VOLLEN 4gb ja?
 
Ja habt ihr.

Wichtig ist dabei immer die Anzeige im Betriebssystem, wenn da 4 GB stehen, sind auch 4 GB vom OS erkannt worden.
 
Sehr gut, wie sieht das aus, wenn ich auf 4x2gb, also 8gb aufrüste? Sollte dann ja hoffentlich keinen Unterschied machen...
 
Zurück
Oben